Mal wieder eine Nachtszene, dieses mal aus Mannheim.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -33/100EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1.3s
Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:
Gestern abend habe ich mal wieder in Mannheim am Neckar fotografiert. Und da waren es natürlich wieder mal die Hochhäuser der Neckaruferbebauung Nord und auch das Collini-Center ist dabei.
Die Bilder sind in diesem Bereich entstanden:
Da gestern eine schöne, sternenklare Nacht war und ich in einem Buch unter dem Weihnachtsbaum ein paar Anregungen gefunden habe, bin ich gestern abend nochmal mit der Kamera und dem Stativ losgezogen um Fotos vom Sternenhimmel zu machen. Es ist schon ein spannendes Thema, nur doch sehr vom Wetter abhängig. Und bitterkalt war es auch. Mal sehen, wann ich da mal wieder zum üben komme…
Die Fotos sind etwa hier entstanden:
Für die Nachtfotografie ist der Oktober ein schöner Monate, es wird relativ früh dunkel und es ist noch nicht so kalt, das der Hintern zu sehr friert… 🙂 Und so bin ich gestern mal losgezogen und habe diese Bilder gemacht.
Die Fotos sind etwa hier entstanden:
Eine nächtliche Straßenszene in Hartmannshof (Gemeinde Pommelsbrunn).
Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:
Gestern abend hatte ich Zeit und Lust auf ein wenig Nachtfotografie und bin mal nach Mannheim zum Hauptbahnhof und dann zum Rheinufer gegangen. Die folgenden Bilder möcht eich da gerne zeigen…
Bei folgendem Bild ist ein Binnenschiff durchgefahren.
Die älteren werden sich erinnern, in Ludwigshafen-Oggersheim hat mal ein relativ bekannter Bundeskanzler gelebt. Ansonsten ist Oggersheim aber ein eher beschaulicher Ortsteil von Ludwigshafen und aus einer spontanen Idee heraus habe ich da mal einen kleinen Fotowalk gemacht.
Begonnen hat er mit ein wenig Eisenbahn….
Danach gab es dann diesen kleinen Schilderwald, wobei mich das rechte Verkehrsschild schon etwas verwirrt, darf man sich da wirklich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten?
Und es gibt in Oggersheim auch eine Brauerei…
Und dann dämmerte auch langsam die Nacht herbei…
Und jeder, der hin und wieder mal mit die Öffis fährt kennt das Gefühl, wenn man nur dem abfahrenden Bus (oder Zug) hinterhersehen kann…
Fotografie ist ja das malen mit dem Licht. Und da bei Nacht das Licht meistens nur sehr spärlich vorhanden ist schafft die Nachtfotografie doch ganz andere Bilder, als wenn bei Tag der Auslöser betätigt wird. Diese Aufnahme ist in meinem Heimatort Winnigstedt entstanden.