Wenn auch erst nach Weihnachten aufgenommen…
Schlagwort-Archive: Ludwigshafen
Demonstration am 25.03.2022 in Ludwigshafen am Rhein
Geh mal wieder auf die Straße,
geh mal wieder demonstrieren
So heißt es im Lied „Deine Schuld“ der (selbsternannten) besten Band der Welt, den Ärzten. Die Ärzte sind auch ein Teil meiner Jugend, auch wenn dieser Text noch relativ „neu“ ist. Zumindest für einen schon „alten Sack“ wie mich… Dennoch, das Demonstrationsrecht ist ein wichtiges und für die Entwicklung der Gesellschaft auch wichtiges recht, auch wenn Demonstrationen natürlich immer ein wenig die „normalen“ Abläufe stören und somit nervig sind.
Heute war in Ludwigshafen eine Demonstration der lokalen „Friday for Future“ Bewegung, und bei der Gelegenheit habe ich ein paar Fotos gemacht. Diese möchte ich hier mal zeigen und auch das Privileg der Kunst nutzen, die Dinge nicht zu erklären oder zu kommentieren sondern einfach nur wirken zu lassen….
Ein kleiner Fotowalk durch Ludwigshafen-Oggersheim
Die älteren werden sich erinnern, in Ludwigshafen-Oggersheim hat mal ein relativ bekannter Bundeskanzler gelebt. Ansonsten ist Oggersheim aber ein eher beschaulicher Ortsteil von Ludwigshafen und aus einer spontanen Idee heraus habe ich da mal einen kleinen Fotowalk gemacht.
Begonnen hat er mit ein wenig Eisenbahn….
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -1EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 61mm
- ISO: 200
- Verschlusszeit: 1/125s
Danach gab es dann diesen kleinen Schilderwald, wobei mich das rechte Verkehrsschild schon etwas verwirrt, darf man sich da wirklich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten?
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 102mm
- ISO: 2000
- Verschlusszeit: 1/200s
Und es gibt in Oggersheim auch eine Brauerei…
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 140mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/60s
Und dann dämmerte auch langsam die Nacht herbei…
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/30s
Und jeder, der hin und wieder mal mit die Öffis fährt kennt das Gefühl, wenn man nur dem abfahrenden Bus (oder Zug) hinterhersehen kann…
- Blende: ƒ/22
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -1EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 8s
Sonnenuntergang zwischen Kirchen und Kranen
Am Hauptbahnhof in Ludwigshafen
Über den Hauptbahnhof von Ludwigshafen am Rhein ist schon vieles gesagt und geschrieben worden. Und das meiste war nicht unbedingt schmeichelhaft. Der Bahnhof ist zumindest auf den ersten Blick ziemlich groß und ziemlich leer. Nur ganz, ganz wenige Fernzüge halten hier und sogar einige Regional-Express-Züge fahren ohne halt durch. Durch den Hauptbahnhof. In einer Vorführung des Stücks „Der Wasserturm bleibt wo er ist – vorerst“ des Kabaretts „Dusche“ in der Mannheimer Klappsmühl wurde gesagt: „Da (Am Hauptbahnhof) ist nichts, war nie etwas und wird nie etwas sein“. Auch wenn im Kabarett natürlich gerne überspitzt wird, etwas wahres ist schon dran.
Und ja, auch über die „Bausprache“ des Bahnhofs, der sich unter eine Straßenbrücke duckt, könnte man viel sagen. Aber trotz allem, er ist ein spannendes Fotogebiet und bietet schon einige Motive. Und in gewisser Weise ist er auch ein Denkmal dafür, wie schnell es gehen kann, das große Pläne ganz groß scheitern… Etwas, was wohl viele von uns im Jahr 2020 erlebt haben.
- Blende: ƒ/22
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 21mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 30s
- Blende: ƒ/22
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 28mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 30s
Die Brücke über den Hauptbahnhof hat auch einen kleinen Fußweg, der über eine Wendeltreppe erreichbar ist. Leider natürlich das genaue Gegenteil von barrierefrei. Auf dieser Brücke sind die folgenden beiden Bilder entstanden.
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 26mm
- ISO: 1600
- Verschlusszeit: 1/20s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 15mm
- ISO: 200
- Verschlusszeit: 1/1.6s
Das Must-Have im Mai 2020
Die Maske, im Jura- und Politik-Deutsch gerne als „Mund-Nasen-Bedeckung“ bezeichnet, ist das Symbol für die Covid-19 (Corona-) Pandemie 2020. Es ist eine sehr seltsame Zeit, und auch wenn es wohl viel zu sagen gäbe, ich glaube nicht, das meine Stimme in dem vielstimmigen und teilweise sehr lauten Chor der Meinungen wirklich eine Rolle spielt und möchte daher die aktuelle Politik hier nicht kommentieren. Aber, wie wird diese Krise wohl unser Leben beeinflussen? Wie einige von Euch ja wissen haben mich Katastrophen viele Jahre meines Lebens irgendwie begleitet, erst war es vor allem die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, dann später meine Mitgliedschaft im THW Ortsverband Schöningen, wo ich auch heute noch gelegentlich „abhänge“. Auch wenn ich Katastrophen nichts positives abgewinnen kann, die Pandemie hat doch auch sehr deutlich gezeigt, das zum einen sehr vieles auch ohne hektischen Reise-Aktionismus möglich ist, zum anderen aber auch, wie verletzlich unsere bis zum Exzess auf Effizienz getrimmt Welt ist.Einen schönen Podcast gibt es dazu auch von Herrn Zehe und Frau Stelter bei Wir Sabbeln: Das Positive sehen.
Es bleibt zu hoffen, das es hier doch eine gewisse Entwicklung zu einer ruhigeren, friedlicheren und „menschlicheren“ Welt geben wird.
Daneben hoffe ich auch, das den vielen Menschen die auf die eine oder andere Art und der Situation leiden, geholfen werden kann. Und zwar insbesondere den „Kleinen Leuten“ und nicht nur der Großindustrie, die manchmal sehr laut nach Geld schreit.
Die folgenden Bilder sind in Ludwigshafen am Rheinufer in Höhe des Einkaufszentrum Rheingalerie entstanden und ich danke ganz herzlich meiner lieben Ehefrau Daniela, die hier das Model gespielt hat.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Ja
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/160s
- Blende: ƒ/9
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 26mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/400s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 26mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/400s
Nachts im Luitpoldhafen
Im Luitpoldhafen von Ludwigshafen findet nur noch relativ wenig „richtiger“ Hafenbetrieb statt, rechts und Links vom Hafenbecken werden auch gerade Wohnhäuser gebaut. Dadurch ist es, gerade bei Nacht, dort auch relativ ruhig, und so sind an einem schönen Samstagabend in Wonnemonat Mai diese Bilder entstanden.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 19mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 20s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 24mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 15s
Der Luitpoldhafen liegt hier:
Der Hauptbahnhof von Ludwigshafen
Viele Menschen reden derzeit über den Verkehr und wie man ohne Auto mobil sein kann. Dazu gehört natürlich auch der Schienenverkehr. Wobei es in der Vergangenheit viele Entwiocklung gab, die eher kontraktproduktiv waren. Als ein Beispiel für solch eine Entwicklung gilt der Hauptbahnhof von Ludwigshafen am Rhein. Ein riesiger Hauptbahnhof, in dem noch nicht einmal mehr alle Regional-Express-Züge halten. Oder wie es am Wochenende im Stück „Der Wasserturm bleibt wo er ist – vorerst!“ vom Kabarett Dusche heißt: Da war nie etwas und da wird nie etwas sein“. Und auf eine seltsame Art symbolisiert der Bahnhof, der sich unter eine Straßenbrücke duckt, die Verkehrspolitik der Vergangenheit.
- Blende: ƒ/4
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 17mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/125s
- Blende: ƒ/4
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 19mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/125s
Gegenlicht im Hafen von Ludwigshafen am Rhein
Dieses Bild ist heute auf der Parkinsel in Ludwigshafen entstanden. Auch wenn Gegenlicht immer ein schwieriges Foto-Thema ist finde ich die Stimmung davon sehr schön.
- Blende: ƒ/13
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 21mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/800s
Das Foto ist etwa hier entstanden:
Weihnachtlicher Lichterzauber in Ludwigshafen
Die folgenden vier Bilder sind bei einem abendlichen Bummel durch die Innenstadt von Ludwigshafen am Rhein entstanden.
- Blende: ƒ/4.1
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 24mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/30s
- Blende: ƒ/4.9
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 46mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/30s
- Blende: ƒ/4.2
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 26mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/30s
- Blende: ƒ/5.1
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 55mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/30s