Memories of Heidelberg

Memories of Heidelberg ist der Titel von einem alten Schlager von Peggy March. Heidelberg ist eine sehr schöne Stadt und ich hatte gestern Abend Zeit und Lust, ein paar Fotos zu machen. Wobei es ganz sicher noch mehr zu entdecken gibt.

Das Foto zeigt eine nächtliche Straßeszene in der Fußgängerzone in der Altstadt in Heidelberg. Rechts sind die Geschäftshäuser, dann die Straße und links sind Bäume und dahinter ein Restaurant/Café

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 5s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Straßenszene in Heidelberg, man sieht einen leeren Platz, darum historische Gebäude. Vorne Rechts steht eine Straßenlaterne, an die ein Fahrrad gelehnt ist.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Langzeitbelichtung vom Neckar in Heidelberg. Man seiht den Fluß, die beleuchteten Straßen rechts und LInks, die Gebäude, die die Berge hinauf gehen und weiter hinten eine weitere Brücke

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 15s

Eine Nachtaufnahme vom Heidelberger Schloß. Das Schloß wird durch Scheinwerfer orange beleuchtet.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Nachtaufnahme am Neckar in Heidelberg. Man sieht eine Brücke, die Straßenlaternen auf der Brücke spiegeln sich im Neckar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 13s

Eine Langzeitbelichtung vom Neckar in Heidelberg. Man seiht den Fluß, die beleuchteten Straßen rechts und LInks, die Gebäude, die die Berge hinauf gehen und weiter hinten eine weitere Brücke. Etwa in der Mitte ist das erleuchtete Schloß erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Fußgängerzone von Wolfenbüttel

Ohne viele Worte…

Das Foto zeigt die Breite-Herzog-Straße in der Fußgängerzone von Wolfenbüttel bei Nacht. Eine Bausstelle ist auf der linken Hälfte der Straße, sie ist abgesperrt. Auf der rechten Seite der Straße ist ein Streifenwagen der Polizei zu sehen, der vom Fotografen weg führt. Rechts und Links sind Geschäfte. Es ist Nacht.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 6400
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Demo in Braunschweig am 31.01.2025

Am gestrigen Freitag fand in Braunschweig eine von der Bewohnervertretung der Lebenshilfe organisierte Demonstration gegen Rechtsextremismus statt. Da sind die folgenden Fotos entstanden, welche in der Tradition der bisherigen Demo-Fotos auch wieder in s/w sind.

Auf die Exif-Angaben habe ich aufgrund der vielen Fotos mal verzichtet.

In den Alternativtexten habe ich vor allem die gezeigten Transparente und Schilder aufgeführt, ich fand es ehrlich gesagt ein wenig schwierig, die Fotos verständlich zu beschreiben.

as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht eine Gruppe Menschen mit einem Transparent "Nie wieder ist jetzt" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht einen Kleinbus der Polizei mit Blaulicht am linken Rand, davor ein Mitarbeiter vom Ordnungsamt, rechts der hier etwas aufgelockerte Demo-Zug. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht Schilder "Katzis gegen Nazis". "Hass ist keine Meinung", "Nie wieder ist jetzt" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Pappschild "Hand in Hand gegen Rechts" mit bunten Handabdrücken. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht Demonstranten und Schilder (von links nach Rechts): "Ficht Euch, Faschos!" "Chayas gegen Rechts" "Das Fazit einer kecken Maus: Nazis Raus" "AfD wählen ist so 1933" "Liebe keinnt kein Geschlecht, aber Grenzen für Nazis!" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Es zeigt eine Demonstrantin von Hinten mit Warnweste. Auf der Weste steht "Omas gegen Rechts Braunschweig" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht Schilder "Rassismus führt zum Verlust der Nächstenliebe! und "Beich Fck AfD ist die CDU/CSU mit gemeint!" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Schild "MEGA - MAKE EMPATHY GREAT AGAIN" und weitere Schildler, die nicht vollständig lesbar sind. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht Demonstranten mit Schildern darüber, von Links nach Rechts "Faschismus braten" "Liebe keinnt kein Geschlecht aber Grenzen für Nazis" "Nazis Raus" Ficht Euch, Faschos!" und weitere nciht lesbare Plakate. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Schild "Dieses Plakat hat mehr Inhalt als das AFD-Programm", daneben noch ein durch die Perspektive nicht lesbares Schild. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht Pappschilder "Ich will für immer Frühling, aber keinen Merz" und "Menschenrechte statt rechte Menschen" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht eine Zeichnung der Raupe Nimmersatt und darüber: "Sogar ich habs satt". Darunter: "Gemeinsam gegen Rechts" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht Pappschilder "Meine Zukunft ohne Nazis" und "CDU/CSU ist bei FCKAFD mit gemeint". as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht zwei schilder: Auf dem linken steht: "Jetzt können wir herausfinden, was wir anstelle unserer Grosseltern getan hätten". Auf dem rechten eine kotzende Frau, auf dem erbrochenen steht "AfD". as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Schild: "Als wir Frauen mehr Rechte wollten, meinten wir keine Nazis!". Das s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht folgende Schilder (von links nach rechts): "Was, wenn es Dich trifft (und die zeichnerische Darstellung eines Unfalls PKW -> Fußgänger) "Das 'B' in AfD steht für Bildung" Zeichnung einer kotzenden Frau, auf dem Erbrochenen steht "AfD". as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Eine Demonstrantin hält eine Pappe mit der Aufschricht "Hass ist keine Meinung" hoch. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Eine Demonstrantin hält ein Schild "Feminismus gegen Rechts" hoch, daneben weitere Pappschilder. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Eine Demonstrantin hält ein Schild "SCHMERZ!" hoch, "MERZ" hat dabei eine andere Farbe. Daneben steht ein Demonstrand mit einem Schild "Hass ist keine Meinung!" auf dem Rücken. as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Schild mit der Aufschrift "Die Nazis haben grausame Verbrechen an Menschen mit Behinderung begangen! Das darf nie wieder geschehen! Keine Stimme für Faschisten!" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Pappschild "Nein zur CDU, AfD, FDB! Für Inkulsion & soziale Gereichtigkeit statt Ellenbogengesellschaft" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht die Rückseite eines Pappschilds auf der mit mehreren Papierseiten ein weiteres Schild geklebt wurde "Wir können was dafür, wenn wir nichts dagegen tun. Wo bleiben die Beschwerden? 2015, Enno Bunger" as s/w-Foto zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus am 31.01.25 in Braunschweig. Man sieht ein Schild: "Herr Merz, unsere Demokratie ist kein Scherz!".

Kälte

Ein paar Bilder zum Thema Kälte.

Das Foto zeigt einen Feldweg, der auf beiden Seiten von Bäumen und Büschen umgeben sind. Es ist Winter, und auf den Bäumen ist dicker, weißer Reif.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 19 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt einen Wanderweg, der auf beiden Seiten von Bäumen und Büschen umgeben sind. Es ist Winter, und auf den Bäumen ist dicker, weißer Reif. Weiter hinten ist erkennbar, wie der Weg durch die Sonne heller beleuchtet ist.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 19 Januar, 2025
  • Blitz: Ja
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt Mos auf einem Handlauf. Auf dem Moos sitzt weißer Reif.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 19 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt zwei rote Hagebutten an Zweigen. Sie sind von Reif bedeckt, was ein winterliches aussehen verleit.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 19 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Daas Foto zeigt einen Wanderweg, der durch eine Art Tunnel zwischen Bäumen und Büschen fehlt.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 19 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt einen Wanderweg, der auf beiden Seiten von Bäumen und Büschen umgeben sind. Es ist Winter, und auf den Bäumen ist dicker, weißer Reif. Weiter hinten ist erkennbar, wie der Weg durch die Sonne heller beleuchtet ist.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 19 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Die Bilder sind auf dem Wanderweg auf dem alten Bahndamm zwischen Winnigstedt und Mattierzoll entstanden.

 

Nebelfotos

Nachdem es letztes Wochenende zumindest ein wenig Sonne gab dominiert heute der Nebel. Nebelfotos haben für mich immer eine spezielle Atmosphäre.

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Es wurde ein Feldweg fotografiert, der auf beiden Seiten von kahlen Bäumen gesäumt ist. Am Ende des Weges sieht man ein Reh auf dem Weg, dahinter eine freie Fläche, wo schemenhaft ein großes Insektenhotel erkennbar ist.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Man sieht einen Weg, am Rand liegen Ästen und auf Stock gesetzt Bäume, weiter hinten wietere Bäume. Rechts vom Weg steht im Vordergrund ein einzelner kahler und kleiner Baum. Im Hintergrund verschwinden die Bäume immer mehr im Nebel.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Ds Bild z eigt einen Weg, der von Bäumen gesäumt ist. Im Vordergrund sind rechts einige auf Stock gesetzt Bäume, links die aufgestapelten Äste. Im Hintergrund verschwindet die Landschaft im Nebel.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Rechts ist eine Fußgänger-Bürcke, hitnter der ein Fußweg beginnt, der von Bäumen gesäumt ist. Nach links geht ein Feldweg weg. Außerdem sieht man Verkehrsschilder, das es Feldwege sind.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Zentral steht ein einzelner Hochspannungsmast, der schon im Nebel verschwindet, die weitern MAsten der Leitung sind nicht erennbar. Im Vordergrund sind vom Reif überzogene Gräser.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Man sieht rechts im Vordergrund ein altes, ausgegegilbtes Verkehrsschld "Verbot für Motorräder und Autos", dahinter eine Straßenbrücke über einen Bach und noch weiter hinter beginnen ein Feldweg und ein Fußweg sowie einige Bäume, was alles im Hintergrund im Nebel verschwindet.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Im Vordergrund kahle Felder, dann eine Straße mit zwei Autos, an der etwa ab der Bildmitte ein paar Bäume stehen. Alles verschwindet im Nebel.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Ds Foto zeigt vom Reif überzogene, glockenförmige Blüten.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 162mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Das Bild zeigt eine Gruppe von unterschiedlichen Bäumen, die leicht im Nebel verschwinden.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 61mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel. Es zeigt im Vordergrund einen alten Treckeranhänger, dahinter ein Feld, das im Nebel verschwindet.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 184mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Die Bilder sind bei Winnigstedt am alten Bahndamm entstanden:

Wintersonne

Nach einigen doch sehr trüben Tagen ist heute die Sonne heraus gekommen und ich konnte auf dem Feldweg, der von Winnigstedt in Richtung Roklum führt und als Sackgasse endet, ein paar schöne Fotos machen.

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee. In Blickrichtung ist ein leicht bedeckter Feldweg, rechts und links Felder, im Hintergrund ein Dorf. Und darüber der Himmel, oben strahlend blau, ds dann etwa in der Bildmitte in eine Wolkendecke übergeht.Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee. Unten sind leicht übergecschneite Felder, links ein wenig Gebüsch und eine Birke, im Hintergrund eine Reihe Bäume und darüber strahlend blauer Himmel mit einzelnen Wolkenstreifen.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Bild zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee, im Vordergrund Felder, etwa in der Bildmitte sind Bäume und ein kleiner Friedhof erkennbar, weiter hinten noch die Masten von vielen Windkraftanlgen. Und darüber der Himmel, auf der linken Bildseite strahlend blau und von Rechts her gehen Wolkenstreifen ins Bild

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Der Feldweg liegt etwa hier:

Mal wieder eine Nachtaufnahme aus Ludwigshafen am Rhein

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme vom Rhein zwischen Ludwigshafen und Mannheim. Rechts ist Mannheim, man sieht die Gebäude vom Hafen und davor Fluß-Kreuzfahrtschiffe. Links ist Ludwigshafen, dort sieht man eine Anladebrücke mit der Karte "Hafen Ludwigshafen". Im Hintergrund eine Rheinbrücke. Die Aufnahme ist eine Nachtaufnahme mit Langzeitbelichtung.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 6s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden: