Wintersonne

Nach einigen doch sehr trüben Tagen ist heute die Sonne heraus gekommen und ich konnte auf dem Feldweg, der von Winnigstedt in Richtung Roklum führt und als Sackgasse endet, ein paar schöne Fotos machen.

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee. In Blickrichtung ist ein leicht bedeckter Feldweg, rechts und links Felder, im Hintergrund ein Dorf. Und darüber der Himmel, oben strahlend blau, ds dann etwa in der Bildmitte in eine Wolkendecke übergeht.Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee. Unten sind leicht übergecschneite Felder, links ein wenig Gebüsch und eine Birke, im Hintergrund eine Reihe Bäume und darüber strahlend blauer Himmel mit einzelnen Wolkenstreifen.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Bild zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee, im Vordergrund Felder, etwa in der Bildmitte sind Bäume und ein kleiner Friedhof erkennbar, weiter hinten noch die Masten von vielen Windkraftanlgen. Und darüber der Himmel, auf der linken Bildseite strahlend blau und von Rechts her gehen Wolkenstreifen ins Bild

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Der Feldweg liegt etwa hier:

Die letzte Radtour des Jahres

Heute morgen ist ein paar Stunden die Sonne rausgekommen. Das habe ich für eine kleine Foto-Radtour von Winnigstedt nach Roklum, Semmenstedt, Uehrde und wieder nach Winnigstedt genutzt.

Hier die Bilder.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Etwa in der Mitte geht eine Straße durchs Bild. Die Straße wird von einem Radweg begleitet und macht eine lichte Kurve nach Links. Am Radweg stehen rechts Bäume und im Hintergrund ein Dorf. Darüber blauer Himmel und rechts und links Felder.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Im rechten Bereich ist gut ein Radweg erkennbar und rechts davon eine von Bäumen umsäumte Straße. Links sind Felder mit leichtem Bewuchs, die durch den Reif weiß gefärbt sind. Darüber blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Etwa in der Mitte ist am Horizont ein Windpark, darüber blauer Himmel und im Vordergrund winterliche Felder.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt eine Gegenlicht-Landschaftsaufnahme, die durch ds Gegenlicht sehr weich und ein wenig winterlich wirkkt. Man sieht ein Liegefahrrad (Trile) mit Wimpel an einem Radweg stehen. Der Radweg macht eine Kurve nach Links. Am Radweg sind links Bäume und rechts Felder, weiter hinten kommt eine Baumreihe.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Im linken Bereich geht eine Straße in Form einer S-Kurve durchs Bild, in den Kurven stehen Bäume. Weiter hinten ist ein Dorf erkennbar und darüber der blaue Himmel. Alles ist von Feldern umgeben.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Eine Straße führt einen Berg hoch, links ist eine Reihe Bäume und rechts und Links der Straße sind Felder. Die Straße ist teilweise nass und darüber ist blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Eine Landschaftsaufnahme. Etwa in der Mitte geht eine teilweise feuchte Straße durchs Bild, rechts der Straße stehen Bäume. Links und Rechts von der Straße sind Felder, im Hintergrund kommen dann weitere Bäume, Felder und Hochspannungsmasten. Darüber blauer Himmel

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Links geht eine Straße durch das Bild, an dieser steht ein Baum. Rechts ist ein Feldweg, auf dem ein Liege-Fahrrad (Trike) steht, dahinter braune und grüne Felder, dann eine Baumreihe und am Hintergrund weitere Felder und eine Reihe Gewächshäuser. Darüber strahlend blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme. Rechts sind Bäume an einem Radweg, links Felder und weiter hinten ein großes Gewächshaus. Im Hintergrund sind viele Windkraftanlagen und darüber blauer Himmel mit leichten Kondensstreifen.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Spaziergang am heiligen Abend

Heute war hier in Winnigstedt endlich mal wieder Sonne und ich habe die Zeit für einen Spaziergang genutzt. Und die Kamera mitgenommen.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Etwas rechts der Mitte geht ein Feldweg bis etwa in die Bildmitte, darum und dahinter sind Felder. Weiter im Hintergrund sind 10 Windkraftanlagen erkennbar und der Boden steigt an. Darüber ist blauer Himmel mit vielen Wolken.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Es ist zwischen zwei Büschen, die rechts und links sichtbar sind, aufgrnommen und zeigt am Horizont den kleinen Friedhof von Groß Winnigstedt. Darüber sind Wolken und blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Im Vordergrund geht eine Straße durch, dahinter Felder, noch weiter dahinter und Bäume sowie etwa 20 Windkraftanlagen. Darüber leuchtend blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Dezember, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Winter-Landschaftsfotos aus dem Archiv

Da das Wetter hier sehr trübe war gibt es zur Aufmunterung mal vier Winterfotos bei strahlendem Sonnenschein aus dem Archiv. Die Fotos sind alle in Winnigstedt entstanden.

Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei Kälte und Sonnenschein. Rechts ist ein kleines Wäldchen, rechts Gestrüp und im Hintergrund Häuser, in der Mitte ein Graben, an dem rechts und Links Baumstümpfe stehen. Darüber der leuchtend blaue Himmel.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei Kälte und Sonnenschein. Man sieht rechts ein Wäldchen, etwa in der Mitte eine Windkraftanlage und rechts Gebüsch. Dazu eine gefrorene Schilfwiese und darüber strahlend blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei Kälte und Sonnenschein. Rechts-Mittig im Bild ist der Friedhof von Groß Winnigstedt zwischen winterlich kahlen, aber weißen Feldern, darüber der strahlend blaue Himmel.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ein sehr experimentelles Foto. Das Bild zeigt vom reif überzogenes Geäst eines Baums, das bei Sonnenschein gegen den blauen Himmel fotografiert wurde.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 45mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Spinnennetze

Zu den selten wahrgenommenen Details am Wegesrand gehören auch die Spinnennetze. Heute hat es aber mal vom Wetter gepaßt: Lichter Nebel und Sonne führten dazu, das die Fäden gut sichtbar und fotografierbar waren.

Das Foto zeigt ein Spinnennetz zwischen dünnen Ästchen, dahinter ist der Hintergrund grün. Das Spinnennetz ist etwas feucht und wird von der Sonne beschienen, daher sind die Fäden gut sichtbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 20 Oktober, 2024
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt ein Spinnennetz an den Ästchen eines Baums. Es ist von der anderen Seite von der Sonne beschienen, dadurch sind die Fäden und die daran hängenden Tautropfen gut sichtbar. Der Rest des Bildes ist ziemlich dunke, wodurch es einen starken Kontrast gibt.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 20 Oktober, 2024
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt ein sehr grobes Spinnennetz zwischen Ästen und Blättern. Es wird teilweise von der Sonne beschienen, wodurch die Fäden gut sichtbar sind.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 20 Oktober, 2024
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt ein großes Spinnenentz zwischen Ästen unter Bäumen. Es ist teilweise von der Sonne beschienen und dort, wo die Sonne hinstrahlt, sind die Fäden gut sichtbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 20 Oktober, 2024
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt Spinnennetze bzw. Fäden an Ästen. Es ist kein richtiges Nest gegeben, eher ein wildes durcheinander. Die feuchten Fäden werden von der Sonne beschienen und sind dadurch gut sichtbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 20 Oktober, 2024
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Die Bilder sind auf dem alten Bahndamm zwischen Winnigstedt und Mattierzoll entstanden:

 

Rundwanderung von nach Dürrenhofen

Heute sind wir im Spreewald von Schlepzig nach Dürrenhofen, ins Moor und zum See gewandert. Und natürlich gab es dabei auch ein paar Fotos.

Eine Landschaftsaufnahme. Im Vordergrund viel Wiese, im Hintergrund Wald und Gebäude eines Dorfs. Darübe blauer Himmel mit kräftigen weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme am Waldrand. Man sieht eine Wiese, dahinter Wald, der auch einen kleinen Hügel bedeckt. Darüber blauer Himmel und weiße Wolken.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme. Man sieht eine Fahrspur in der Wiese, an den Seiten Bäumen und weiter hinten Wald- Darüber blauer Himmel mit Wolken

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme von einem kleinen See im Wald, drum herum Bäume und darüber blauer Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Eine Landschaftsaufnahme. Rechts ist ein Baum erkennbar, danach kommt eine große Wiese und im Hintergrund sind niederige weiße Gebäude und Wald. Darüber blauer Himmel und einzelne, weiße Wölkchen

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto ist eine Landschaftsaufnahme im Wald. Das Bild ist unterhalb von einem bewachsenen Hügel aufgenommen, man sieht viele Bäume und darüber den blauen Himmel mit Wolken.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Biber-Abendkahnfahrt in Schlepzig

Gestern haben wir an einer abendlichen Biber-Kahnfahrt teilgenommen. Die Biber selbst sind sehr schnell, aber bei einem Biber und einem Nutria war ich dann doch am Auslöser schnell genug. Dazu gibt es noch zwei eher experimentelle Fotos.

Fährmann der sehr guten Fahrt war Andreas Krüger: https://www.spreewaldkrueger.de/

Das Foto zeigt einen schwimmenden Biber.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Bild zeigt einen schwimmenden Biber. Es ist sogar ein tiefschwarzes Auge erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Bild zeigt einen schwimmenden Nutria von Hinten. Gut ist das im Gegensatz zum Biber braune Fell erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Bild zeigt einen schwimmenden Nutria.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt Brennnesseln, die gegen die untergehende Sonne fotografiert wurden. Der Himmel ist durch die Sonne orange-rot eingefärbt und die Brennnesseln zeichnen sich als Silouetten ab.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/4000s

Ein experimentelles Foto, das schwer zu beschreiben ist. Im Prinzip zeigt es grüne Blätter und darunter Wasser, das von der Sonne angestrahlt wird und dass das Grün darüber reflektiert. Im Wasser sind auch Wasserpflanzen. Man muß einige Sekunden auf das Bild schauen und zu erkennen, das es nicht nur grünes Durcheinander ist.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/320s

 

 

Am Inselteich bei Schlepzig

Im Spreewald liegt bei Schlepzig der Inselteich. Hier sind die folgenden Fotos entstanden.

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald. Im Teich ist eine Insel erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald. Im Teich ist eine Insel erkennbar und man sieht, wie sich die Sonne glitzernd im Wasser spiegelt.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Und der Inselteich liegt da: