Regenbogen-Schnappschuß

Heute war aus dem Rückenfenster mal ein Regenbogen zu sehen. Leider hat es doch etwas gedauert, bis ich die Kamera in der Küche hatte und da war ein wenig vom Regenbogen schon verblast.

Das Foto zeigt einen Regenbogen vor dichten Wolken. Der Regenbogen ist kurz über bzw. an den Rotoren von Windkraftanlagen, im unteren Bereich des Bildes sind Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 51mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/1600s

Experimente mit Sternenlicht

Da gestern ein schöner, sonniger Tag war bin ich abends nochmal mit der Kamera los gezogen, um den Sternenhimmel zu fotografieren. Leider zogen da recht schnell Wolken auf, aber ein paar der Bilder gehen zumindest als Experiment durch.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Das Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme. Man kann unten ein paar Häuser und Bäume erkennen, darüber noch leicht durch die Sonne beschienen ein paar Wolken und darüber der Sternenhimmel.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme in einem Dorf. Unten ist die beleuchtete Straße. Das gelbliche Licht der Straßenlaternen färbt auf seltsame Weise die Bäume gelb. Darüber der etwas wolkenbedeckte Sternenhimmel und im Hintergrund rote Positionslichter von Windkraftanlagen.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 60s

Die Bilder sind etwa hier entstanden:

Wolken

Heute vormittag war sehr schönes Wetter und da sind bei einem Spaziergang in Ludwigshafen die folgenden Bilderchen entstanden.

Das Foto zegit eine städtische Landschaftausfnahme. Rechts und Links sind Häuer, dazwischen eine aufgeständerte Hochstraße mit Parkplätzen drunter und eine Bahntrasse. Am blauen Himmel sind viele dramatische weiße Wolken erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Unten ist das Mannheimer Schloß zu sehen, darüber eine dramatische Wolken-Anordnung.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Landschaftsfoto zeigt den blauen Himmel mit dramatischen weißen Wolken über der Stadt. Die Aufnahme ist auf dem obersten Parkdeck eines Parkhauses entstanden, daher sind nur noch die Dachspitzen der Häuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Sonnenuntergang mit Windkraftanlgen

Heute habe ich mal an einer anderen Stelle ein Sonneuntergangs-Foto gemacht.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Man sieht 4 große Windkraftanlage und dahinter am Horizong ist die Sonne schon untergegangen, man sieht aber im unteren drittel des Bildes die rot/orange durch die untergehende Sonne beleuchteten Wolkenschichten.

  • Blende: ƒ/3.8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Februar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Am Tagebau-Aussichtspunkt in Schöningen

Trotz des regnerischen Tages habe ich ein paar Fotos an einem Ort gemacht, an dem ich schon lange mal fotografieren wollte: Am Tagebau-Aussichtspunkt in Schöningen. Und man darf nicht vergessen, die ausgestellten Fahrzeuge sind viel kleiner als das, was heute in den großen Tagebauen eingesetzt wird. Und man kann auch erahnen, wieviel Umwelt für die Kohle zerstört wird.

Eine Landschafts-Aufnahme. Im Vordergrund ist der alte Kopf eines ausgesteltlen Tagebau-Baggers, rechts im Hintergrund das Loch vom Tagebau Schöningen, am Hintergrund der Schlot vom Kraftwerk Buschhaus und im lingen Bereich ist klein das futuristische Museum zu den archäologischen Funden im Tagebau erkennbar.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt die Spitze einer alten, verrosteten und durch Vandalismus beschädigten Tasgebau-Lokomotive. Im Hintergrund kann man Teile von Wagen und einem Tagebau-Bagger erkennen.

  • Blende: ƒ/3.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

  • Blende: ƒ/4.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Ds Foto zeigt eine alte Schmalspur-Elektrolokomotive mit einem Wagen und dahinter einen alten Tagebau-Bagger. Das Ensamble ist als Denkmal am Rand eines Tagebaus ausgestellt.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt einen alten und leider durch Vandalismus stark beschädigten Führerstand einer alten Schmalspur-Elektrolokomotive aus dem Tagebau.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das ausgestellte Gerät am Tagebau-Aussichtspunkt: links der alte Bagger, daneben die Lokomotive mit Wagen. Leider mit Graffiti beschmiert.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt eine Schraube mit Mutter, die gelb lackiert ist und durch einen gelb lackierten Winkel geht. Es ist alles verostet und mit Moos bedeckt.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/30s

Ein einzelner, verrosteter Zahn vom Tagebau-Bagger

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 14 Januar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/10s