Erinnerungen an Island

Island. Die Insel aus Feuer und Eis mitten im Atlantik. Ein wundervolles, inspirierendes Land. Im Jahr 2009 haben wir dort einen wunderschönen Urlaub gemacht. Eine Zeit, an die ich mich gerne erinnere und in der dieses Foto entstanden ist. Leider habe ich damals die Foto-Standorte noch nicht erfasst.

Das Bild zeigt einen Fluss, der sich durch eine Schlucht zwischen Bergen/Hügeln schlängelt. Der Kamreastandort ist Dicht über dem Boden.

Das Bild ist mit einem 35-mm-Objektiv auf Kodak Farbwelt 200 entstanden.

Nur ein paar Tropfen….

Heute war ja ein sehr wechselhafter Sonntag, zwischen den Regenschauern gab es auch ein paar sonnige Pausen. In einer dieser Pausen sind diese drei Fotos entstanden.

Das Bild zeigt Wassertropfen auf einem grünen Farn einer Hanfpalme

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 September, 2015
  • Belichtungsvorgabe: +33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild zeigt Wassertropfen auf dem durchlöcherten Blatt eines Weißkohls

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 September, 2015
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Bild zeigt Wassertropfen auf dem durchlöcherten Blatt eines Weißkohls

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 September, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Auf der Pirsch

Heute gibt es mal wieder ein wenig Cat-Content: Eine junge, schwarze Katze beim anschleichen. Sie hat sich gar nicht vom Fotografen stören lassen…

Das Foto zeigt eine schwarze Katze auf einer leicht überwuchterten Pflaster-Fläche, die sich gerade anschleicht.

  • Blende: ƒ/5.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 30 August, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 162mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine schwarze Katze auf einer leicht überwuchterten Pflaster-Fläche, die sich gerade anschleicht.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 30 August, 2015
  • Belichtungsvorgabe: +66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Im Landeanflug

Schärfe und die genaue Lage der Schärfeebene ist ein wichtiger Teil der Fotografie und ich liege da auch gerne mal daneben, gerade wenn es um die manuelle Einstellung geht. Dennoch sieht man immer wieder sehr schöne Bilder, die nicht scharf sind und in eher experimentellen Fotobüchern sind auch Techniken beschrieben, wie man Teile oder ganze Bilder unscharf kriegt (z.B. durch das einschmieren eines Filters mit Vaseline, habe ich selbst aber noch nicht probiert).

Das folgende Bild ist im Garten beim experimentieren mit einer Nahlinse auf dem neuen Teleobjektiv entstanden. Sicher ist die Schärfe nicht ganz so, wie man es normalerweise erwartet. Dennoch, ich finde das Bild schön, gerade weil es in Teilen unscharf ist (was ist z.B. das Gelbe im Hintergrund?). Natürlich liegt Schönheit immer in den Augen der Betrachtenden, aber man wird im Netz ja auch nicht gezwungen, hinzusehen…

Das Bild zeigt eine Hummel im Landeanflug auf einen Lavendel-Zweig. Die Hummel und Teile des Lavendels sind unscharf, im Hintergrund ist auf Höhe der Hummel irgendwas unscharfes gelbes.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 Juli, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/400s

(Es wurde beim Fotografieren eine Nahlinse auf das Objektiv geschraubt).

Ein paar Wassertropfen

Wassertropfen sind faszinierende Fotoobjekte und ich frage mich ernsthaft, ob es im inneren dieser Tropfen so etwas wie ein Ökosystem, und sei es nur für Bakterien oder so, gibt. Auch wenn ein solches System natürlich sehr fragil wäre und nur bis zum trocknen existieren könnte…

Auch wenn das Wetter der letzten Tage sicher auch solche Motive geliefert hat, diese Bilder sind etwas älter und im Mai 2014 bei uns im Garten entstanden…

Das Bild zeigt Wassertropfen auf und in grünen Blättern

  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 Mai, 2014
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/125s

Bei diesem Bild wurde ein altes 35-mm-Objektiv mit einem kurzen Zwischenring verwendet.

Das Bild zeigt einzele Wassertropfen und Kugeln auf der Oberfläcke von grünen Blättern

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 Mai, 2014
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Brennender Landeplatz

Schnappschuß heute an meinem Brennesselbeet. Offensichtlich scheint sich die Fliege an den Brennhaaren nicht zu stören…

Brennesseln kann man übrigens auch gut essen.

Das Bild zeigt die grünen Blätter von Jungen brennesseln, auf einem der Blätter sitzt eine Fliege

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Bei dem Bild habe ich noch ein wenig mit TheGimp an der Farbsättigung rumgespielt…

Natur vs. Prellbock

Die Natur holt sich jeden Ort, der vom Menschen verlasen wurde, zurück. Es ist eigentlich nur die Frage, wie lange so etwas dauert. Diesen Prellbock habe ich auf dem Gelände des UNESCO-Weltkulturerbes Zeche Zollverein (Wikipedia dazu) in Essen fotografiert.

Das Bild zeigt einen alten Prellbock an einem überwucherten Gleis, das Prellbock ist fast völlig zugewuchert, in der Mitte des Prellbocks wächst eine Birke, die am oberen Brett vorbeiwächst

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 26mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/160s

 

Die Apostelkirche unter dem Regenbogen

Regenbögen sind faszinierende Motive. Aber zumindest in der Umgebung von Winnigstedt sind sie auch selten, so das man sehr viel Glück braucht, um einen vor die Linse zu kriegen. Am letzten Mittwoch gab es dazu die Gelegenheit, und auch wenn die Bilder vielleicht nicht perfekt sind und das Licht auch etwas seltsam war (die dunklen Wolken und die Abendsonne im Rücken), ich möchte hier gerne den Regenbogen über der Apostelkirche in Groß Winnigstedt zeigen.

Auf dem Bild ist der Turm einer Kirche und Dächer. Über der Kirche ist ein Regenbogen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 6 Mai, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Bild zeigt den Kirchturm mit Uhr der Apostelkirche, hinter der Kirchturm geht ein Regenbogen durch den Himmel

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 6 Mai, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 32mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/60s