Die Bank in der Provinz

Wenn in diesen lauten und hektischen Zeiten die Welt verrückt wird und das Diskusionsniveau im Internet trotz besten Wetters so langsam die ewige Teufe erreicht sollte man sich einfach irgendwo auf dem Land auf eine einsame Bank setzen und die Sonne und ihre Wärme geniessen…

Eine Landschaftsaufnahme. Das Foto wurde hinter einer Bank, die aufn einem Berg oberhalb von einem Dorf steht, aufgenommen. Im Hintergrund sieht man den Harz und Felder und Windkraftanlagen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/100s

Diese Bank steht etwas oberhalb von etwa Watenstedt hier:

Regenbogen und Windräder

Fotografie ist häufig ja einfach das Glück, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Und auch dieses Foto, in das man sicher eine gewisse Symbolik hineininterpretieren kann, ist durch so einen glücklichen Zufall entstanden. Das Bild ist ganz konform zu den Corona-Regeln zu Hause entstanden… :-).

Das Foto zeigt Windräder, die über Bäume hinausschauen. an den Windrädern beginnt ein Regenbogen, der nach rechts oben weitergeht. Der Himmel ist voller dunkler Wolken.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 5 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Blütenmeer

Zur Zeit gibt es ja viele schlechte, dunkele Nachrichten. Und auch die Natur, die so langsam nach dem Winter wieder mit dem normalen Jahreszyklus beginnt. Und auch der Mandelbaum bei uns im Garten blüht… Ein ganzes Meer von Blüten…

Das Foto zeigt viele Weiß-Rosa-Blüten an Ästen und Zweigen von einem Baum

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 45mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt eine Nahaufnahme von Rosa-Weißen Blüten an einem Zweig, die Umgebung verschwindet in der Unschärfe.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 166mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt viele Weiß-Rosa-Blüten an Ästen und Zweigen von einem Baum

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 72mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt viele Weiß-Rosa-Blüten an Ästen und Zweigen von einem Baum

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 128mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s

Experimente mit einer alten Nahlinse

Unser leben wird ja weiterhin von der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bestimmt. Und so sind große Fototouren im Moment nicht angebracht, aber im eigenen Garten darf man natürlich experimentieren. Und da mir heute eine alte Nahlinse in die Finger gekommen ist und diese sogar an ein modernes Objektiv passte, habe ich damit ein wenig experimentiert…

Eine teilweise unscharfe Aufnahme von einem blau-violetten Blatt eines Stiefmütterchens, auf dem Wassertropfen sind. Die Wassertropfen wirken ein wenig wie Edelsteine.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Großaufnahme von einer gelben Löwenzahn-Blüte

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 132mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Nahaufname von zwei Wassertropfen an einem Ast, in einem der Wassertropfen spiegeln sich andere Äste.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Nahaufnahme von Moosen und Flechten auf einer Mauer. Es wirkt wie eine Landschaftsaufnahme einer Miniaturlandschaft.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt eine Nahaufnahme von einem grünen, nadeligen Blatt. Auf diesem liegen deutlich sichtbar Wassertropfen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine teilweise unscharfe Aufnahme von einem blau-violetten Blatt eines Stiefmütterchens, auf dem Wassertropfen sind. Die Wassertropfen wirken ein wenig wie Edelsteine.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Details am Wegesrand

Wenn wir Menschen uns von A nach B bewegen nehmen wir sehr häufig die Schönheit am Wegesrand gar nicht mehr war…. Egal, ob wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einem anderen Fahrzeug unterwegs sind… Diese Bilder sind an Feldwegen bei Winnigstedt entstanden.

Das Foto zeigt Moos und Gras auf dem Erdboden. Auf einigen Grashalmen, insbesondere auf dem in Richtung Kamera sind Wassertropfen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 11 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ds Foto zeigt Moos, Gräser, trockenes Gras und ähnlices auf dem Erdboden. Aus dem Moos wächst ein frisches, grüner Gras

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 11 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ein Sonnenaufgang

Heute gibt es statt einem Sonnenuntergang mal einen Sonnenaufgang. Corona-Konform von zu Hause fotografiert.

Eine Landschaftsaufnahme von einem Sonnenuntergang, kurz bevor die Sonne aufgeht. Der Himmel ist Orange glühend, man sieht zwischen den Bäumen ein Windrad und in einem kahlen Baum Vögel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Der Sonnenuntergang am Karsamstag

Auch wenn ja im Moment (wieder einmal) das Zu-Hause-Bleiben angesagt war und somit große Fototouren eher nicht sinnvoll sind (Wobei natürlich der einsame Aufenthalt in der Natur relativ ungefährlich wäre) gibt es wieder einmal Bilder, die in meinem Heimatdorf Winnigstedt entstanden sind. Es ist der Sonnenuntergang am gestrigen Ostersamstag.

Ds Foto zeigt einen dramatischen Sonnenungergang, die Sonne ist teilweise von Wolken bedeckt und der Himmel glüht in warmen Orange-Tönen. Die Sonne leichtet zwischen den Wolken und einem Hausdach wie dorch einen Spalt. Sie steht schon tief und man sieht oberhalb der Sonne von rechts kommend den Kondensstreifen eines Flugzeugs.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 84mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Ds Foto zeigt einen dramatischen Sonnenungergang, die Sonne ist teilweise von Wolken bedeckt und der Himmel glüht in warmen Orange-Tönen. Die Sonne steht schon tief und man sieht oberhalb der Sonne von rechts kommend den Kondensstreifen eines Flugzeugs.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 67mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1600s

Ds Foto zeigt einen dramatischen Sonnenungergang, die Sonne ist teilweise von Wolken bedeckt und der Himmel glüht in warmen Orange-Tönen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 97mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Die Bilder sind hier entstanden:

Auf die Blüten mit Gesumme!

Nachdem am letzten Wochenende noch hoher Schnee in unserem Garten lag ist jetzt der Vorfrühling ausgebrochen und zwischen den verbliebenen Schneeresten kommen auch die ersten Frühjahrsblüher durch und versorgen zahlreiche Insekten mit Nahrung. Ein schöner Anblick in diesen seltsamen Zeiten.

Ds Foto zeigt die gelbe Blühten eines Frühjahrsblühers. Auf der Blüte sitzt eine Wildbiene.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ds Foto zeigt zwei gelbe Blühten von Frühjahrsblühern. Auf der vorderen Blüte sitzt eine Wildbiene.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ds Foto zeigt die leuchtend gelbe Blühten eines Frühjahrsblühers.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Und noch mehr Winterfotos…

Heute kam dann die Sonne zum Schnee dazu… Es ist zwar spannend bei Schnee zu fotografieren, das laufen durch den Schnee ist aber auch ganz schön anstrengend. Die Bilder sind in der Umgebung von Winnigstedt entstanden.

Das Foto zeigt eine Winterlandschaft bei Schnee, blauem Himmel und Sonnenschein. Es sind Bäume zu sehen, die mit Schnee bedeckt sind, der Boden ist auch tief mit Schnee bedeckt und zeigt Spuren von Mensch und Tier. Im Hintergrund sind Windräder zu sehen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ein Schneebedeckter Baum im Winter bei blauem Himmel und Sonnenschein

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/160s

Eine Landschaftsaufnahme im Winter, auf der linken Siete sind schneebedeckte Bäume, Rechts freie Landschaft mit Windrädern am Horizing. Man sieht Schneewehen und ein Trampfelpfad der den Berg hinauffäuhrt.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Bei dem folgenden Foto habe ich ein wenig an den Farben rumgespielt.

Eine Landschaftsaufnahme im Winter, eine Frau geht bergauf durch den Tiefen Schnee in Richtung eines Wäldchen. Das bild ist leicht gelb-orange eingefärbt.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s