Schietwetter an der Saar

Gestern waren wir in Saarburg und wurden da ein wenig von schlechtem Wetter mit Regen überrascht. Dennoch sind ein paar Fotos bei einer kleinen Schiffahrt auf der Saar entstanden.

Ein schwarz-weiß-Foto von einer Landschaft im Nebel und Regen, man sieht hintereinander zwei Berge wobei der zweite Berg im Nebel verschwindet. Beide Berge sind bewaldet.Ein schwarz-weiß-Foto einer LAndschaft mit Schleuse an der Saar. Es ist schlechtes Wetter mit Nebel und Regen und die Schleuse versinkt im Nebel.Das schwarz-weiß-Foto zegt eine Landschaftsaufnahme an der Saar. Unten der Fluß, darüber bewaldete Hänge. Es ist neblig und regnet, man kann die Nebelschwaden an den Hängen erkennen.Die Foto sind so ganz grob in diesem Bereich entstanden:

An der alten Bahnstrecke

An einer alten, derzeit nicht benutzten Anschlußbahn.

Bevor jetzt wieder die üblichen Schlauberger kommentieren: Bahnanlagen sind keine Foto-Spielplätze und das wilde rumfotografieren auf in Betrieb befindlichen Bahnanlagen ist super gefährlich. Diese Aufnahme ist an einer derzeit nicht benutzten Anschlußbahn entstanden, hinter dem Fotografen war auch etwas im Lichtraumprofil was die Durchfahrt von Schienenfahrzeugen doch behindert, daher bestand hier keine Gefahr, das unerwartet ein Zug kommt. Den Ort habe ich hier absichtlich nicht angegeben und bitte, ihn auch nicht in die Kommentare zu schreiben.

Ds Foto ist eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer alten, verrosteten Bahnstrecke. Kamerastandort ist auf der Schiene, das Gleis führt durch den Wald und verschwindet in einer Kurve. Rechts ist ein Andreaskreuz als Zeichen des Bahnübergangs zu erkennen.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 27 Juni, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Ein kleiner Fotowalk durch Ludwigshafen-Oggersheim

Die älteren werden sich erinnern, in Ludwigshafen-Oggersheim hat mal ein relativ bekannter Bundeskanzler gelebt. Ansonsten ist Oggersheim aber ein eher beschaulicher Ortsteil von Ludwigshafen und aus einer spontanen Idee heraus habe ich da mal einen kleinen Fotowalk gemacht.

Begonnen hat er mit ein wenig Eisenbahn….

Eine Landschaftsaufnahme bei Sonnenuntergang, die Sonne hat den Himmel orange eingefärbt. Das Bild zeigt unten die Gleise von zwei Bahnstrecken, eine doppelgleisige führt geradeaus durch das Bild, eine eingleisige Strecke biegt nach Rechts ab. Aufden durch den Zugverkehr blankenn Schienen spiegelt sich die Sonne was ein wenig danach aussieht, als würden die Schienen leuchten. Im Hintergrund sind Windräder erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Juni, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 61mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Danach gab es dann diesen kleinen Schilderwald, wobei mich das rechte Verkehrsschild schon etwas verwirrt, darf man sich da wirklich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten?

Die Einfahrt zu einer Tiefgarage, an einem dicken Rohr sind über der Einfahrt 4 Verkehrsschilder angebracht, von links nach Rechts: Höchstgeschwindigkit 20 km/h, dann ein blaues, rundes Pfeilschild nach unten, dann maximale Höhe 2m und dann ein rundes Verbotsschild, in dem "StVO" steht. Rechts ist dann noch ein Hinweisschild "Einfahrverbot fü rmit Flüssiggas betriebene Fahrzeuge"

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Juni, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 102mm
  • ISO: 2000
  • Verschlusszeit: 1/200s

Und es gibt in Oggersheim auch eine Brauerei…

Ein altes, rundes und auf einer Backsteinmauer aufgemaltes und in Backsteinen eingefasstes Schild "MAYERBRÄU SEIT 1846" mit dem Logo der Brauerei

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Juni, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Und dann dämmerte auch langsam die Nacht herbei…

Eine Straßenszene am späten abend, es dämmert schon, die Straßenlaternen sind aber noch aus. Man sieht Straßenbahngleise auf der Straße, rechts ist eine Haltestele und davor eine Ampelanlage, weiter hinten auf der Straße sieht man ein Auto fahren

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Juni, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/30s

Und jeder, der hin und wieder mal mit die Öffis fährt kennt das Gefühl, wenn man nur dem abfahrenden Bus (oder Zug) hinterhersehen kann…

Eine Straßenszene am späten Abend, die Dämmerung ist schon weit fortgeschritten und die Straßenlaternen Leuchten. Die Aufnahme ist an einem Platz mit einer Sparkasse und man kann weitere Geschäfte, Gastronomiebetriebe erahnen- Auf der Straße sind Straßenbahnschienen verlegt, es gibt auch eine Haltestelle und durch die Lange Belichtungszeit sind Scheinwerfer und sonstige Lichter an einem Lininbus zu Streifen geworden.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Juni, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 8s

Die Felder zwischen Winnigstedt, Roklum und Uehrde

Der blühende Raps hat einen ganz eigenen Geruch und leider für Menschen mit entsprechenden Allergien auch reichlich Pollen im Angebot. Und es ist schön anzusehen. Die folgenden Bilder sind heute vormittag zwischen Uehrde, Winnigstedt und Roklum entstanden.

Eine Landschaftsaufnahme in einer ländlichen Gegend, links ist ein Hochsitz, drum Grasflächen und grüne Felder. Weiter hinten kommt leuchtend gelbes Rapsfeld, und im Hintergrund sieht man niedrige Berge.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Landschaftsaufnahme in ländlicher Gegend, man blickt von einem Berg einen Feldweg hinunter, auf der linken Seite des Feldwegs sind Bäume, Sitzstangen für Greifvögel und vorne ein fahrbarer Hochsitz. Die Felder rechts und links des Weges sind grün, weiter hinten sieht man ein leuchtend gelbes Rapsfeld und dahinter bis zum Horizont weitere Felder und in der Ferne Berge mit Wald.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Eine Landschaftsaufnahme an einem leutend gelben Rapsfeld, über dem Feld sind dunkele Wolen und am Horizont sieht man rechts eine Reihe und links einen einzelnen Baum.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/640s

Ein teilweie von Pflanzen überwucherter Hochsitz am Rand eines gelben Rapsfeldes

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Die Bilder sind in diesem Gebiet entstanden:

Die Kurve bei der finsteren Nacht…

Fotografie ist ja das malen mit dem Licht. Und da bei Nacht das Licht meistens nur sehr spärlich vorhanden ist schafft die Nachtfotografie doch ganz andere Bilder, als wenn bei Tag der Auslöser betätigt wird. Diese Aufnahme ist in meinem Heimatort Winnigstedt entstanden.

Die Nachtaufnahme einer Kurve nach rechts an einem Ortsausgang. Es hat kürzlich geregnet, man sieht Wasser auf der Straße und das Licht von Staraßenlaternen, die Laternen selbst sind allerdings häufig von Büschen und Bäumen verdeckt. Im Hintergrund sieht man in den blauen Wolken einige hellblaue Lücen und ein weiteres Dorf.

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/30s

An der ehem. Bahnstrecke Heudeber-Mattierzoll

Schon berufsbedingt habe ich ja eine gewisse Faszination für die Eisenbahn und vor ein paar Wochen habe ich schon ein Foto von der ehem. Bahnstrecke Heudeber-Mattierzoll hier gezeigt. Heute vormittag bin ich auf meiner Radtour wieder an der alten Strecke vorbeigekommen und habe noch ein paar mehr Fotos gemacht.

Es ist schon faszinierend, was auch heute noch an Spuren aus der Vergangenheit einfach so am Wegesrand und überwiegend unbeachtet vorhanden ist.

Das Foto ist auf einer alten, überwucherten Eisenbahnschiene entstanden. Die Kamera steht auf der Schiene, man sieht die verrostete Schienenoberseite, Moos und Gestrüp.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/60s

Ein Stück einer alten, verrosteten und überwucherten Eisenahnschiene, die schon mit Moos bewachsen ist.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ein altes, verrostetes Weichengestänge welches im Gestrüp liegt. Man sieht überwucherte Reste der Gleise.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Detailaufnahme von einem verrosteten, gebrochenen und mit dicken Muttern verschraubten Teil des Weichengestänges.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/250s

DIe Aufnahmen sind etwa hier entstanden:

 

Schnee, Sonne und Dunst

Heute morgen gab es auf meiner Morgenrunde (von der es hier noch ein Foto gibt) ein gar seltenes Wetter: Schnee, Sonnenschein und leichter Nebel/Dunst. Und das hat zu ein paar ganz spannenden Bildern geführt.

Eine Landschaftsaufnahme im Winter bei kahlen Feldern. Man sieht Bäume und hohe Gräser, die Sonne scheint- Aber es hat sich auch ein wenig Dunst/Nebel gehalten, in dem die Bäume verschwinden.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Die Sonne fällt durch die Bäume auf den beiden Seiten eines verschneten Wegs, es ist noch leichter Dunst vorhanden der das Licht streut und eine fast mysthische Atmosphäre schafft.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Bäume und Büsche die kahl zwischen verschneiten Feldern stehen, im Hintergrund weitere Bäume. Die Sonne scheint, aber es ist noch ein wenig Dunst vorhanden, der sich über alels gelegt hat.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein verschneiter Weg, der von Bäumen und Büschen umgeben ist. Es fällt die Sonne durch die kahlen Bäume, aber es gibt auch ein wenig Dunst der zu einem sehr "weichen" Bild führt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

 

Winter

Dieses Foto ist heute bei klirrender Kälte auf der alten Bahnstrecke in Winnigstedt entstanden.

Eine Gegenlichtaufnahme auf einem Waderweg auf einer alten, von Bäumen bewachsenen Bahnstrecker im Winter bei Schnee. Es hängt ein Leichter Dunst in der Luft und mann kann die Reflexionen im Schnee an den gefrorenen Ästen see.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s

Und zwar etwa hier:

Ein paar Available Light-Experimente

Die Fotografie nur mit dem verfügbaren Licht bei Dunkelheit (Available Light) ist ein spannendes, aber auch schwieriges Gebiet der Fotografie. Gerade auf dem Dorf merkt man immer  wieder, wie Dunkel es doch in der Nacht wird. Und natürlich wäre es dumm, im Lockdown eine große Fototour zu unternehmen. Dennoch wollte ich die neue Festbrennweite mal ein wenig unter schwierigen Bedingungen ausprobieren, und so bin ich am Abend mal rausgegangen und es war auch zufälligerweise gleich Schnee dabei. Die Bilder sind sicher nicht perfekt, aber zeigen möchte ich sie trotzdem mal.

Eine nächtliche Aufnahme einer Straßenszene in einem Dorf. Es liegt Schnee, der nur auf der Hauptfahrbahn geräumt ist, links eine dunkele Kirche. Die Szene ist in ds gelbe Licht der Straßenlaternen getaucht.

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/20s

Die Schulstraße mit Apostelkirche in Winnigstedt

Eine nächtliche Straßenaufnahme an einer Kurve, es hat hat geschneit und nur die Straße ist gräumt. In der geräumten, Nassen Straße spiegeln sich die Lichter der StraßenlaternenDie Kurve der Schöppenstedter Straße in Winnigstedt am Ortsausgang

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/15s

Eine nächtliche Straßenszene in einem Dorf, man sieht ein Auto auf der geräumten, nassen Straße stehen, im Verlauf der Straße wird das LIcht heller da von Links ein nicht-sichtbares Auto auf die Straße leuchtet.Und die Schöppenstedter Straße….

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/20s