An der blauen Adria…

Die Blaue Adria in Rheinland-Pfalz ist ein Naherholungsgebiet am Rhein in der Nähe von Ludwigshafen und Mannheim. Auch wenn es heute nicht gerade das beste Badewetter war und wir auch nicht geschwommen sind möchte ich doch mal zwei Schnappschüsse zeigen….

Eine Landscahftsaufnahme von einem See, der von Bäumen umgeben ist. Die Wolken spiegeln sich im blauen Wasser.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 2 August, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Landschaftsaufnahme an einem ziemlich leeren Sandstrand an einem See. Am Himmel sind schon bedrohliche Regenwolken.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 2 August, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das hier ist das Gebiet:

Schietwetter an der Saar

Gestern waren wir in Saarburg und wurden da ein wenig von schlechtem Wetter mit Regen überrascht. Dennoch sind ein paar Fotos bei einer kleinen Schiffahrt auf der Saar entstanden.

Ein schwarz-weiß-Foto von einer Landschaft im Nebel und Regen, man sieht hintereinander zwei Berge wobei der zweite Berg im Nebel verschwindet. Beide Berge sind bewaldet.Ein schwarz-weiß-Foto einer LAndschaft mit Schleuse an der Saar. Es ist schlechtes Wetter mit Nebel und Regen und die Schleuse versinkt im Nebel.Das schwarz-weiß-Foto zegt eine Landschaftsaufnahme an der Saar. Unten der Fluß, darüber bewaldete Hänge. Es ist neblig und regnet, man kann die Nebelschwaden an den Hängen erkennen.Die Foto sind so ganz grob in diesem Bereich entstanden:

Ein experimentelles Foto am Rhein

Neben dem Licht und den Schatten ist ja auch die Schärfe ein Spielfeld der Fotografie. Ich möchte jetzt hier gar nicht die alte Diskussion zum Pro und Contra der Autofocus-Funktion aufmachen (auch, weil ich sie selbst gerne nutze), aber manchmal mache ich auch Bilder mit „ungewöhnlicher“ Schärfe. So wie dieses, in den Farben etwas nachbearbeitet Bild, welches in Ludwigshafen am Rhein entstanden ist.

Das Foto zeigt eine experimentelle Aufnahme an einem Fluß (Rhein). Scharf abgebildet wird ein Strauch etwa in der Bildmitte. Der Rest vom Bild ist unscharf, man kann in der Unschärfe aber einen Jetski/Wassermotorrad erkennen, welches das Wasser spritzen lässt und auf dem zwei Menschen sitzen (die Menschen sind nicht erkennbar). Das Ufer auf der anderen Seite ist auch erkennbar und unscharf, man sieht da verwaschene Wege und Menschen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Juni, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Still ruht der Südsee…

Die folgenden Bilder sind am Pfingstwochenende am Südsee in Braunschweig entstanden.

Eine Landschaftsaufnahme an einem See, am Ufer stehen Bäume und am Himmel sind Wolken. Das Wasser ist ziemlich ruhig und so spiegeln sich die Bäume und die Wolken im See.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Landschaftsaufnahme an einem See, am Ufer stehen Bäume und am Himmel sind Wolken. Das Foto ist zwischen Bäumen aufgrnommen. Das Wasser ist ziemlich ruhig und so spiegeln sich die Bäume und die Wolken im See.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Mai, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Den Südsee in Braunschweig findet man hier:

Ein paar Available Light-Experimente

Die Fotografie nur mit dem verfügbaren Licht bei Dunkelheit (Available Light) ist ein spannendes, aber auch schwieriges Gebiet der Fotografie. Gerade auf dem Dorf merkt man immer  wieder, wie Dunkel es doch in der Nacht wird. Und natürlich wäre es dumm, im Lockdown eine große Fototour zu unternehmen. Dennoch wollte ich die neue Festbrennweite mal ein wenig unter schwierigen Bedingungen ausprobieren, und so bin ich am Abend mal rausgegangen und es war auch zufälligerweise gleich Schnee dabei. Die Bilder sind sicher nicht perfekt, aber zeigen möchte ich sie trotzdem mal.

Eine nächtliche Aufnahme einer Straßenszene in einem Dorf. Es liegt Schnee, der nur auf der Hauptfahrbahn geräumt ist, links eine dunkele Kirche. Die Szene ist in ds gelbe Licht der Straßenlaternen getaucht.

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/20s

Die Schulstraße mit Apostelkirche in Winnigstedt

Eine nächtliche Straßenaufnahme an einer Kurve, es hat hat geschneit und nur die Straße ist gräumt. In der geräumten, Nassen Straße spiegeln sich die Lichter der StraßenlaternenDie Kurve der Schöppenstedter Straße in Winnigstedt am Ortsausgang

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/15s

Eine nächtliche Straßenszene in einem Dorf, man sieht ein Auto auf der geräumten, nassen Straße stehen, im Verlauf der Straße wird das LIcht heller da von Links ein nicht-sichtbares Auto auf die Straße leuchtet.Und die Schöppenstedter Straße….

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/20s