Das folgende Foto ist gestern spontan am ende einer kleinen Nacht-Fototour in der Innenstadt von Dresden an den Springbrunnen auf der Prager Straße entstanden.
- Blende: ƒ/11
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 10s
Es ist nicht ganz perfekt, dieses Foto von einem Zug der Hamburger Hochbahn, dennoch möchte ich es hier zeigen. Es zeigt schön die Dynamik im modernen Nahverkehr in der Stadt.
Dieses Bild ist in etwa hier entstanden:
Das Braunschweiger Schloß bzw. die Schloss-Arkaden sind ja einer der großen Konsumtempel in Braunschweig. Und darauf steht, nach einigen Problemen, inzwischen auch die dritte Braunschweiger Quadriga. Und durch einen Zufall ist mir von dieser der nachfolgende Schnappschuß gelungen:
Die folgenden Bilder sind im schönen Essen entstanden. Das spannende an dem Foto war, das es hier nur eine Einbahnstraße gab, d.h. alle Autos vom Fotografen weggefahren sind. Dazu kamen die ganzen Abbiegemöglichkeiten und eine Brücke, von der aus man in Ruhe fotografieren konnte. Es ist schon spannend, wie sehr die verschiedenen Lichterstreifen ein Bild verändern können…
Die Fotos sind etwa hier entstanden:
Dieses Wochenende war ich zu einem Familienbesuch in Essen. Dort gibt es einen sehr schönen Weihnachtsmarkt und zu diesem Weihnachtsmarkt gehört auch ein Riesenrad. Und irgendwie ist es mir gelungen, im Getümmel einen halbwegs brauchbaren Platz für mein Stativ zu finden, auch wenn es sicher kein Postkarten-Foto geworden ist (dafür wurde ich aber auch nur einmal umgerannt….). Die Lichtkunst auf dem Riesenrad war schon faszinierend und so sind diese Bilder entstanden.
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ja eines der eher „umstrittenen“ Gebäude, vor allem durch ihren etwas ziemlich verkorksten Bau. Dennoch ist sie ein spannendes Fotomotiv, und bei einer kleinen Barkassenfahrt ist der folgende Schnappschuß entstanden, besonders die Spiegelung der Sonne ist spannend.

Am 1. Oktoberwochenende war ich auf einer der Rundfahrt-Barkassen im Hamburger Hafen unterwegs. Dabei gab es auch ein wenig Regenwetter und danach einen wunderschönen Doppel-Regenbogen, wobei ein Bogen sehr „dünn“ war. Und da auch die Kamera dabei war gibt es heute im Fotoblog zwei Schnappschüsse. Und ich habe gelernt, dass das fotografieren auf so einer schwankenden Barkasse nicht ganz so einfach ist…


Irgendwo hier auf der Elbe ist das Foto entstanden:
Heute gibt es mal wieder eine kleine Expedition in das Archiv der analogen Zeiten: Eine Nachtaufnahme aus Mannheim, welche Ludwigshafen zeigt.
Das Bild ist im Dezember 2013 mit einem 35-mm-Weitwinkelobjektiv auf Kodak Farbwelt 400 entstanden, die Belichtungszeit waren etwa 3 Minuten und das Bild ist in etwa hier entstanden: