Der Harz ist ein faszinierendes Wander- und Fotogebiet. Und irgendwo am Wegesrand ist dieser Schnappschuß entstanden, welches den Blick zum Brocken zeigt.
- Blende: ƒ/9
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 40mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/640s
Der Herbst ist eine Zeit, in der die Natur sehr bunt wird. Ich mag das Spiel der Farben und die vielen bunten Blätter, insbesondere wenn dazu noch die Sonne scheint. Und natürlich folgt dann auch der Griff zur Kamera.
Heute war ein sehr schöner, eigentlich sommerlicher, Herbsttag. Auf einem noch blühenden Busch in der Nähe unserer Haustier war richtig was los..
Insekten sind sehr schöne, spannende Wesen. Es ist richtig, das der Schutz der Insekten immer mehr in den Fokus von uns Zweibeinern“ gelangt….
Und zu guter Letzt noch ein kleines Video…
Der Sommer geht so langsam zu Ende und am Himmel sind dunkle Wolken. Hoffentlich schaffe ich noch die ganzen Blüten, bevor es mit dem Regen los geht….
Wobei es natürlich sehr schön ist, wenn die Zweibeiner in ihren Gärten auch Blüten und andere Nahrungsquellen für uns Fluginsekten haben. Manche von diesen seltsamen Wesen versuchen ja in ihrer Dummheit sogar so nützliche Insekten wie uns zu erschlagen. Wie können die nur glauben, das sie die einzigen intelligenten Lebewesen auf diesem Planeten sind?
(Das Foto ist bei uns im Garten entstanden, die Blüte gehört zu einer Kürbiss-Pflanze)
Es war ein sehr trockener Sommer. Und das es ausgerechnet am 25.08.2018, beim sehr schönen zweiten Winnigstedter Dorffest, ein wenig Regen gab war nicht ganz so passend, aber in Winnigstedt wird auch bei schlechtem Wetter Party gemacht…
Falls ihn jemand verpasst hat, hier noch einmal der Regenbogen:
Das Foto ist etwa hier entstanden:
An einem wechselhaften Tag haben wir einen kleinen Spaziergang in der Nähe von Velbert gemacht. Und wie so oft war es ein kleines Detail im Sonnenstrahl, welches meine Neugier erweckt hat. Und zum Glück hat die Fliege auch still gehalten, als ich mit der Kamera gekommen bin.
Vor ein paar Tagen gab es wieder einmal einen schönen, „blutigen“ Sonnenuntergang hier im Dorfe. Auch wieder an der üblichen Stelle…
Es zeigt sich wirklich jeden Tag, das jeder Sonnenuntergang einzigartig ist…
Zu den Wundern der Natur gehört ja auch die alljährliche Blütenpracht nach dem Winter. Da heute das Wetter wirklich sehr gut war gibt es dazu ein paar Schnappschüsse aus dem Garten..
Mitte März hat der Winter doch noch einmal seine Macht demonstriert und Schnee und einen eisigen Ostwind gebracht. Ganz sicher nicht die idealen Voraussetzungen für einen gemütlichen Sonntagsspaziergang, dafür konnte man im teilweise unberührten Schnee der Verwehungen auf dem ehemaligen Bahndamm zwischen Winnigstedt und Mattierzoll einige sehr deutliche Tierspuren entdecken.
Die Aufnahmen sind auf diesem Weg entstanden: