Ohne viele Worte…
- Blende: ƒ/4
- Kamera: DMC-G70
- Blitz: Nein
- Brennweite: 17mm
- ISO: 6400
- Verschlusszeit: 1/30s
Das Bild ist etwa hier entstanden:
Am gestrigen Freitag fand in Braunschweig eine von der Bewohnervertretung der Lebenshilfe organisierte Demonstration gegen Rechtsextremismus statt. Da sind die folgenden Fotos entstanden, welche in der Tradition der bisherigen Demo-Fotos auch wieder in s/w sind.
Auf die Exif-Angaben habe ich aufgrund der vielen Fotos mal verzichtet.
In den Alternativtexten habe ich vor allem die gezeigten Transparente und Schilder aufgeführt, ich fand es ehrlich gesagt ein wenig schwierig, die Fotos verständlich zu beschreiben.
In der Kleinstadt Schöppenstedt war heute eine große Demo für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Und ich habe ein paar Fotos gemacht.
Kleiner Hinweis, da es ja mal hier in der Gegend war: Wer die Bilder (oder alle Bilder, die ich gemacht habe) in höherer Auflösung und/oder bunt möchte darf mich gerne ansprechen. Kontaktadresse.
Heute war Demo und ich habe auch ein paar Bilder gemacht. Und fand sie in schwarz/weiß ganz schön.
Am 20.01.2024 fand in Braunschweig eine große Demo gegen faschistische Ideologie statt. Es war viel los, soviel das der Nahverkehr teilweise zusammengebroche ist und der Bus, in dem ich saß, wegen Überladung nicht losfahren konnte. Daher war ich etwas spät dran, aber auch am Rand einer Demo kann Mensch Fotos machen.
Persönlich finde ich s/w-Fotografie bei Demonstrationen immer sehr schön, auch wenn ich das nicht wirklich begründen kann.
Rummel, Jahrmarkt, Messe oder wie man es auch immer nennt, es ist eine Veranstaltung mit vielen buten Lichtern, vielen Illusionen, viel Lärm und häufig auch viel Konsum. Und es gibt ein paar spannende Foto-Motive.
Trotz der ganzen erschreckenden Nachrichten, die derzeit auf uns einprasseln sollten wir aufpassen, das unsere Angst nicht dazu führt, das wir auf den falschen Weg kommen, den flaschen Menschen folgen, die falschen Dinge tun oder kaufen. Und wir sollten uns auch nicht dem Haß, der allzu oft die Grundlage für Gewalt ist, hingeben.
Das Niedrigwasser im Rhein ist dieses Jahr wirklich erschreckend. Und auch wenn mir die so gelungenen Fotos gefallen, ich hätte mir beim fotografieren lieber nasse Füßé geholt als auf einer trockenen Kiesbank mitten im Fluß zu sitzen.
Die Bilder wurden auf der Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein aufgenommen.
Die Aufnahmen entstanden etwa hier:
Geh mal wieder auf die Straße,
geh mal wieder demonstrieren
So heißt es im Lied „Deine Schuld“ der (selbsternannten) besten Band der Welt, den Ärzten. Die Ärzte sind auch ein Teil meiner Jugend, auch wenn dieser Text noch relativ „neu“ ist. Zumindest für einen schon „alten Sack“ wie mich… Dennoch, das Demonstrationsrecht ist ein wichtiges und für die Entwicklung der Gesellschaft auch wichtiges recht, auch wenn Demonstrationen natürlich immer ein wenig die „normalen“ Abläufe stören und somit nervig sind.
Heute war in Ludwigshafen eine Demonstration der lokalen „Friday for Future“ Bewegung, und bei der Gelegenheit habe ich ein paar Fotos gemacht. Diese möchte ich hier mal zeigen und auch das Privileg der Kunst nutzen, die Dinge nicht zu erklären oder zu kommentieren sondern einfach nur wirken zu lassen….