Ein Sonnenaufgang

Heute gibt es statt einem Sonnenuntergang mal einen Sonnenaufgang. Corona-Konform von zu Hause fotografiert.

Eine Landschaftsaufnahme von einem Sonnenuntergang, kurz bevor die Sonne aufgeht. Der Himmel ist Orange glühend, man sieht zwischen den Bäumen ein Windrad und in einem kahlen Baum Vögel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Der Sonnenuntergang am Karsamstag

Auch wenn ja im Moment (wieder einmal) das Zu-Hause-Bleiben angesagt war und somit große Fototouren eher nicht sinnvoll sind (Wobei natürlich der einsame Aufenthalt in der Natur relativ ungefährlich wäre) gibt es wieder einmal Bilder, die in meinem Heimatdorf Winnigstedt entstanden sind. Es ist der Sonnenuntergang am gestrigen Ostersamstag.

Ds Foto zeigt einen dramatischen Sonnenungergang, die Sonne ist teilweise von Wolken bedeckt und der Himmel glüht in warmen Orange-Tönen. Die Sonne leichtet zwischen den Wolken und einem Hausdach wie dorch einen Spalt. Sie steht schon tief und man sieht oberhalb der Sonne von rechts kommend den Kondensstreifen eines Flugzeugs.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 84mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Ds Foto zeigt einen dramatischen Sonnenungergang, die Sonne ist teilweise von Wolken bedeckt und der Himmel glüht in warmen Orange-Tönen. Die Sonne steht schon tief und man sieht oberhalb der Sonne von rechts kommend den Kondensstreifen eines Flugzeugs.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 67mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1600s

Ds Foto zeigt einen dramatischen Sonnenungergang, die Sonne ist teilweise von Wolken bedeckt und der Himmel glüht in warmen Orange-Tönen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 97mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Die Bilder sind hier entstanden:

Und der Winter-Sonnenuntergang

Es war heute ein fotoreicher Tag der mit dem Sonnenuntergang am Friedhof von Winnigstedt zu Ende gegangen ist. Sicher, man hätte noch die blaue Stunde nutzen können und es gibt heute bestimmt auch noch tolle Gelegenheiten für die Nachtfotografie. Aber es ist auch bitterkalt und meine Energie ist aufgebraucht….

Das Foto zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang im Winter, die Landschaft ist weiß und Schneebedeckt, darüber geht die Sonne unter.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang der durch das GItter eines Tors aufgenommen wurde, die Gitterstäbe sind schwarz und scharf während die Sonne und die durch die Sonne orange eingefärbten Wolken in Unschärfe verschwinden.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/640s

Die Bilder sind hier entstanden:

Und noch mehr Winterfotos…

Heute kam dann die Sonne zum Schnee dazu… Es ist zwar spannend bei Schnee zu fotografieren, das laufen durch den Schnee ist aber auch ganz schön anstrengend. Die Bilder sind in der Umgebung von Winnigstedt entstanden.

Das Foto zeigt eine Winterlandschaft bei Schnee, blauem Himmel und Sonnenschein. Es sind Bäume zu sehen, die mit Schnee bedeckt sind, der Boden ist auch tief mit Schnee bedeckt und zeigt Spuren von Mensch und Tier. Im Hintergrund sind Windräder zu sehen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ein Schneebedeckter Baum im Winter bei blauem Himmel und Sonnenschein

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/160s

Eine Landschaftsaufnahme im Winter, auf der linken Siete sind schneebedeckte Bäume, Rechts freie Landschaft mit Windrädern am Horizing. Man sieht Schneewehen und ein Trampfelpfad der den Berg hinauffäuhrt.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Bei dem folgenden Foto habe ich ein wenig an den Farben rumgespielt.

Eine Landschaftsaufnahme im Winter, eine Frau geht bergauf durch den Tiefen Schnee in Richtung eines Wäldchen. Das bild ist leicht gelb-orange eingefärbt.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Schnee, Sonne und Nebel die Zweite….

Auch heute gab es wieder Schnee, und zwar viel Schnee, Sonne und Nebel. Schwierige Fotoverhältnisse, ein paar Bilder gefallen mir doch ganz gut. Und morgen gibt es hoffentlich weniger Nebel….

Die Bilder sind alle bei Winnigstedt entstanden.

Ein Wanderweg im Winter bei Schnee, rechts und links sind vom Schnee bedeckte Bäume

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt kahle Bäume bei Schnee im Winter.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Ds Foto zeigt einen Baum bei Schnee, Nebel und ein wenig Sonne auf der rechten Seite. Das FOto ist ziemlich dunkel, dadurch wirkt der Baum mehr wie eine Silouette.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ds Bild zeigt einen Wanderweg bei Schnee, die Bäume sind weiß vom Schnee und man kann den blauen Himmel erahnen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/640s

Ein Wanderweg bei Schnee und Nebel und Sonne, die Bäume sind weiß vom Schnee und auf dem Weg sind Schneewehen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein Landschaftsfoto bei Schnee, man sieht einen Trampelpfad im Schnee, Bäume und ein Insektenhotel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 30mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2000s

Das Foto zeigt bei Schnee und Nebel einen Hochsitz für Jäger und dahinter Buschwerk

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Weißer Sonnenuntergang

Es hat am letzten Wochenende ja viel Schnee gegeben. Der liegt noch und heute abend gab es eine schöne Stimmung durch ein wenig Dunst beim Sonnenuntergang.

Ein Sonnenuntergang bei Schnee. Die Sonne ist kurz vor dem Horizont, die Landschaft vom Schnee weiß und es liegt ein leichter Dunst über dem Boden,

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das zweite Bild ist sehr experimentell und sicher nicht perfekt. Gerade die Sonne gefällt mir nicht so gut, aber ich möchte es dennoch mal zweigen.

Ein experimentelles-Sonneuntergangsfoto. Die Landschaft is Schneebedeckt, die Sonne hat alles in orangenes Licht gefärbt und es gibt leichten Dunst, der das LIcht "weich" macht.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Entstanden sind die Bilder in Winnigstedt etwa hier:

Schnee, Sonne und Dunst

Heute morgen gab es auf meiner Morgenrunde (von der es hier noch ein Foto gibt) ein gar seltenes Wetter: Schnee, Sonnenschein und leichter Nebel/Dunst. Und das hat zu ein paar ganz spannenden Bildern geführt.

Eine Landschaftsaufnahme im Winter bei kahlen Feldern. Man sieht Bäume und hohe Gräser, die Sonne scheint- Aber es hat sich auch ein wenig Dunst/Nebel gehalten, in dem die Bäume verschwinden.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Die Sonne fällt durch die Bäume auf den beiden Seiten eines verschneten Wegs, es ist noch leichter Dunst vorhanden der das Licht streut und eine fast mysthische Atmosphäre schafft.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Bäume und Büsche die kahl zwischen verschneiten Feldern stehen, im Hintergrund weitere Bäume. Die Sonne scheint, aber es ist noch ein wenig Dunst vorhanden, der sich über alels gelegt hat.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein verschneiter Weg, der von Bäumen und Büschen umgeben ist. Es fällt die Sonne durch die kahlen Bäume, aber es gibt auch ein wenig Dunst der zu einem sehr "weichen" Bild führt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

 

Winter

Dieses Foto ist heute bei klirrender Kälte auf der alten Bahnstrecke in Winnigstedt entstanden.

Eine Gegenlichtaufnahme auf einem Waderweg auf einer alten, von Bäumen bewachsenen Bahnstrecker im Winter bei Schnee. Es hängt ein Leichter Dunst in der Luft und mann kann die Reflexionen im Schnee an den gefrorenen Ästen see.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s

Und zwar etwa hier: