Weißer Sonnenuntergang

Es hat am letzten Wochenende ja viel Schnee gegeben. Der liegt noch und heute abend gab es eine schöne Stimmung durch ein wenig Dunst beim Sonnenuntergang.

Ein Sonnenuntergang bei Schnee. Die Sonne ist kurz vor dem Horizont, die Landschaft vom Schnee weiß und es liegt ein leichter Dunst über dem Boden,

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das zweite Bild ist sehr experimentell und sicher nicht perfekt. Gerade die Sonne gefällt mir nicht so gut, aber ich möchte es dennoch mal zweigen.

Ein experimentelles-Sonneuntergangsfoto. Die Landschaft is Schneebedeckt, die Sonne hat alles in orangenes Licht gefärbt und es gibt leichten Dunst, der das LIcht "weich" macht.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Entstanden sind die Bilder in Winnigstedt etwa hier:

Schnee, Sonne und Dunst

Heute morgen gab es auf meiner Morgenrunde (von der es hier noch ein Foto gibt) ein gar seltenes Wetter: Schnee, Sonnenschein und leichter Nebel/Dunst. Und das hat zu ein paar ganz spannenden Bildern geführt.

Eine Landschaftsaufnahme im Winter bei kahlen Feldern. Man sieht Bäume und hohe Gräser, die Sonne scheint- Aber es hat sich auch ein wenig Dunst/Nebel gehalten, in dem die Bäume verschwinden.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Die Sonne fällt durch die Bäume auf den beiden Seiten eines verschneten Wegs, es ist noch leichter Dunst vorhanden der das Licht streut und eine fast mysthische Atmosphäre schafft.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Bäume und Büsche die kahl zwischen verschneiten Feldern stehen, im Hintergrund weitere Bäume. Die Sonne scheint, aber es ist noch ein wenig Dunst vorhanden, der sich über alels gelegt hat.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein verschneiter Weg, der von Bäumen und Büschen umgeben ist. Es fällt die Sonne durch die kahlen Bäume, aber es gibt auch ein wenig Dunst der zu einem sehr "weichen" Bild führt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

 

Winter

Dieses Foto ist heute bei klirrender Kälte auf der alten Bahnstrecke in Winnigstedt entstanden.

Eine Gegenlichtaufnahme auf einem Waderweg auf einer alten, von Bäumen bewachsenen Bahnstrecker im Winter bei Schnee. Es hängt ein Leichter Dunst in der Luft und mann kann die Reflexionen im Schnee an den gefrorenen Ästen see.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s

Und zwar etwa hier:

Ein paar s/w-Aufnahmen im trüben Januar-Wetter

Zwar ist der Januar nicht so trüb wie der „berüchtigte“ November, aber nach dem gestrigen Sonnentag kam heute ein eher trüber, dunkeler und nasser Wintertag. Aber auch da gibt es die Gelgenheit für Fotos…

Eine s/w-Landschaftsaufnahme. Scharf sind Ästen im Vordergrund, die Bäume im Hintergrund verschwinden in der Unschärfe. Es ist trübes Januar-Wetter

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/100s

Die s/w-Aufnahme zeigt Samen an einem Busch, die Blätter sind schon lange abgefallen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/320s

Eine s/w-Landschaftsaufnahme. Man sieht einen Baum ohne Blätter, wo auf den oberen Ästen zwei Vögel sitzen. In gerader Linie hinter dem Baum ist ein großer Mobilfunkmast. Es ist trüb und die Landschaft verschwindet im grauen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die drei Aufnahmen sind zwischen Winnigstedt, Barnstorf und Uehrde etwa hier entstanden:

Wolken, Licht und Dramatik

Dieses Weihnachten war ja aufgrund der Pandemie und der damit verbundenen Regeln anders als sonst. Zu den eher positiven Dingen gehört, das man einfach mehr Zeit hatte, und so habe ich trotz Weihnachtskochen ein wenig Zeit für eine Runde mit dem Fahrrad gefunden. Und dabei kamen recht spontan diese Bilder zusammen.

Ein dramatischer, wolkiger Himmel. In den Wolken, durch die die Strahlen des Sonnenlichts fallen.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Dezember, 2020
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Ein dramatischer, wolkiger Himmel. In den Wolken, durch die die Strahlen des Sonnenlichts fallen.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Dezember, 2020
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Die Bilder sind etwa hier entstanden:

Vier Fotos bei schlechtem Wetter

In diesen Zeiten ist es ein Privileg, auf dem Land zu leben sehr schnell an der frischen Luft und in der freien Natur zu sein. Und so bin ich trotz schlechten Wetters heute morgen vor die Tür gegangen und habe nur wenige hundert Meter von unserem Haus entfernt diese Fotos gemacht. Teilweise etwas experimentell. Oder künstlerisch.

Ein Straßenfoto bei Nebel und Nieselregen. Links ist ds Ortsschild Winnigstedt zur Ausfahrt nach Uehrde und die Straße ist naß.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 73mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/160s

Efeu-Blätter, die durch den Regen naß sind

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Eine Landfschaftsaufnahme bei Regen und Nebel, man sieht wie sich ds Wasser einen Pfad über den Acker gesucht hat, im Hintergrund verschwinden die Häuser des Dorfes Roklum im Nebel

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/80s

Ein sehr experimentelles Foto von Wassertropfen, die an Ästen hängen. Teilweise sind auch noch einzelne Blätter an den Ästen und teile des Bildes sind unscharf.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/320s

Schnappschuß bei Gegenlicht und leichtem Nebel

Das Bild ist ein typischer Schnappschuß, handwerklich nicht wirklich perfekt und auch schief, aber ich finde das Bild doch irgendwie schön…

Eine Landschaftsaufnahme mit Gegenlicht bei leichten Nebel, man sieht links die aufgehende Sonne, eine Straße und weiter hinten leichten Nebel, durch das Bild geht eine Freileitung und im Hintergrund ist der Heseberg. Das Bild ist nicht ganz gerade.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: Canon PowerShot A2400 IS
  • Aufgenommen: 13 November, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 8.207mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Bild ist etwa hier entstanden: