Schnee, Sonne und Nebel die Zweite….

Auch heute gab es wieder Schnee, und zwar viel Schnee, Sonne und Nebel. Schwierige Fotoverhältnisse, ein paar Bilder gefallen mir doch ganz gut. Und morgen gibt es hoffentlich weniger Nebel….

Die Bilder sind alle bei Winnigstedt entstanden.

Ein Wanderweg im Winter bei Schnee, rechts und links sind vom Schnee bedeckte Bäume

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt kahle Bäume bei Schnee im Winter.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Ds Foto zeigt einen Baum bei Schnee, Nebel und ein wenig Sonne auf der rechten Seite. Das FOto ist ziemlich dunkel, dadurch wirkt der Baum mehr wie eine Silouette.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ds Bild zeigt einen Wanderweg bei Schnee, die Bäume sind weiß vom Schnee und man kann den blauen Himmel erahnen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/640s

Ein Wanderweg bei Schnee und Nebel und Sonne, die Bäume sind weiß vom Schnee und auf dem Weg sind Schneewehen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein Landschaftsfoto bei Schnee, man sieht einen Trampelpfad im Schnee, Bäume und ein Insektenhotel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 30mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2000s

Das Foto zeigt bei Schnee und Nebel einen Hochsitz für Jäger und dahinter Buschwerk

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Weißer Sonnenuntergang

Es hat am letzten Wochenende ja viel Schnee gegeben. Der liegt noch und heute abend gab es eine schöne Stimmung durch ein wenig Dunst beim Sonnenuntergang.

Ein Sonnenuntergang bei Schnee. Die Sonne ist kurz vor dem Horizont, die Landschaft vom Schnee weiß und es liegt ein leichter Dunst über dem Boden,

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das zweite Bild ist sehr experimentell und sicher nicht perfekt. Gerade die Sonne gefällt mir nicht so gut, aber ich möchte es dennoch mal zweigen.

Ein experimentelles-Sonneuntergangsfoto. Die Landschaft is Schneebedeckt, die Sonne hat alles in orangenes Licht gefärbt und es gibt leichten Dunst, der das LIcht "weich" macht.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Februar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1.7EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Entstanden sind die Bilder in Winnigstedt etwa hier:

Nur ein paar Eiszapfen

Am gestrigen, sehr ergiebigen Fotosonntag ist mir die spontane Idee für das folgende Foto von Eiszapfen im Sonnenuntergang gekommen:

Das Foto zeigt drei Eiszapfen (zwei Lange, ein kurzer) an einem Ast. Hinter dem Ast geht die Sonne unter und in dem Eis sieht man die Reflexionen vom orangenen Licht der untergehenden Sonne.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/400s

Schnee, Sonne und Dunst

Heute morgen gab es auf meiner Morgenrunde (von der es hier noch ein Foto gibt) ein gar seltenes Wetter: Schnee, Sonnenschein und leichter Nebel/Dunst. Und das hat zu ein paar ganz spannenden Bildern geführt.

Eine Landschaftsaufnahme im Winter bei kahlen Feldern. Man sieht Bäume und hohe Gräser, die Sonne scheint- Aber es hat sich auch ein wenig Dunst/Nebel gehalten, in dem die Bäume verschwinden.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Die Sonne fällt durch die Bäume auf den beiden Seiten eines verschneten Wegs, es ist noch leichter Dunst vorhanden der das Licht streut und eine fast mysthische Atmosphäre schafft.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Bäume und Büsche die kahl zwischen verschneiten Feldern stehen, im Hintergrund weitere Bäume. Die Sonne scheint, aber es ist noch ein wenig Dunst vorhanden, der sich über alels gelegt hat.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein verschneiter Weg, der von Bäumen und Büschen umgeben ist. Es fällt die Sonne durch die kahlen Bäume, aber es gibt auch ein wenig Dunst der zu einem sehr "weichen" Bild führt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

 

Winter

Dieses Foto ist heute bei klirrender Kälte auf der alten Bahnstrecke in Winnigstedt entstanden.

Eine Gegenlichtaufnahme auf einem Waderweg auf einer alten, von Bäumen bewachsenen Bahnstrecker im Winter bei Schnee. Es hängt ein Leichter Dunst in der Luft und mann kann die Reflexionen im Schnee an den gefrorenen Ästen see.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 31 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s

Und zwar etwa hier:

Ein paar Available Light-Experimente

Die Fotografie nur mit dem verfügbaren Licht bei Dunkelheit (Available Light) ist ein spannendes, aber auch schwieriges Gebiet der Fotografie. Gerade auf dem Dorf merkt man immer  wieder, wie Dunkel es doch in der Nacht wird. Und natürlich wäre es dumm, im Lockdown eine große Fototour zu unternehmen. Dennoch wollte ich die neue Festbrennweite mal ein wenig unter schwierigen Bedingungen ausprobieren, und so bin ich am Abend mal rausgegangen und es war auch zufälligerweise gleich Schnee dabei. Die Bilder sind sicher nicht perfekt, aber zeigen möchte ich sie trotzdem mal.

Eine nächtliche Aufnahme einer Straßenszene in einem Dorf. Es liegt Schnee, der nur auf der Hauptfahrbahn geräumt ist, links eine dunkele Kirche. Die Szene ist in ds gelbe Licht der Straßenlaternen getaucht.

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/20s

Die Schulstraße mit Apostelkirche in Winnigstedt

Eine nächtliche Straßenaufnahme an einer Kurve, es hat hat geschneit und nur die Straße ist gräumt. In der geräumten, Nassen Straße spiegeln sich die Lichter der StraßenlaternenDie Kurve der Schöppenstedter Straße in Winnigstedt am Ortsausgang

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/15s

Eine nächtliche Straßenszene in einem Dorf, man sieht ein Auto auf der geräumten, nassen Straße stehen, im Verlauf der Straße wird das LIcht heller da von Links ein nicht-sichtbares Auto auf die Straße leuchtet.Und die Schöppenstedter Straße….

  • Blende: ƒ/2.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/20s

Ein paar s/w-Aufnahmen im trüben Januar-Wetter

Zwar ist der Januar nicht so trüb wie der „berüchtigte“ November, aber nach dem gestrigen Sonnentag kam heute ein eher trüber, dunkeler und nasser Wintertag. Aber auch da gibt es die Gelgenheit für Fotos…

Eine s/w-Landschaftsaufnahme. Scharf sind Ästen im Vordergrund, die Bäume im Hintergrund verschwinden in der Unschärfe. Es ist trübes Januar-Wetter

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/100s

Die s/w-Aufnahme zeigt Samen an einem Busch, die Blätter sind schon lange abgefallen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/320s

Eine s/w-Landschaftsaufnahme. Man sieht einen Baum ohne Blätter, wo auf den oberen Ästen zwei Vögel sitzen. In gerader Linie hinter dem Baum ist ein großer Mobilfunkmast. Es ist trüb und die Landschaft verschwindet im grauen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Januar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die drei Aufnahmen sind zwischen Winnigstedt, Barnstorf und Uehrde etwa hier entstanden:

Mal wieder Katzencontent…

Leute, ich muß Euch echt mal was maunzen. Meine Zweibeiner haben wieder was gemacht. Haben die doch glatt eine Fotofalle an meinem Futternapf aufgebaut und Bilder von mir gemacht. Ohne mich zu Fragen. Das geht doch gar nicht, oder?

Kater Elli

s/w-Nachtaufnahme von einer Wildkamera. Man sieht den Kopf einer Katze am Futternapf, die Katze streckt die Zunge raus.

  • Blende: ƒ/3.2
  • Kamera: H45
  • Aufgenommen: 23 Januar, 2021
  • Blitz: Ja
  • Brennweite: 7.4545454545455mm
  • ISO: 100
  • Verschlusszeit: 1/342s

s/w-Nachtaufnahme einer Wildkamera, man sieht eine Katze mit geöffnetem Mäulchen kurz vor dem Futternapf

  • Blende: ƒ/3.2
  • Kamera: H45
  • Aufgenommen: 23 Januar, 2021
  • Blitz: Ja
  • Brennweite: 7.4545454545455mm
  • ISO: 100
  • Verschlusszeit: 1/182s

s/w-Nachtaufnahme einer Wildkamera. Man sieht einen Katzenkopf kurz vor dem Futternapf, die Zunge leckt ein wenig das Mäulchen ab

  • Blende: ƒ/3.2
  • Kamera: H45
  • Aufgenommen: 23 Januar, 2021
  • Blitz: Ja
  • Brennweite: 7.4545454545455mm
  • ISO: 100
  • Verschlusszeit: 1/225s