Dieses Schild steht da wohl schon etwas länger…
Archiv des Autors: Kai Boever
Antworten
Eisenbahn hat Vorrang
Immer gut aufpassen, was passiert!
I Bims, ein Frischling
Feierabenddämmerung
Saarburg
Eine Landschaftsaufnahme aus Saarburg.
- Blende: ƒ/9
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 15mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/60s
Das Foto wurde etwa hier aufgenommen:
Schietwetter an der Saar
Am Gradierwerk in Bad Dürkheim
Das folgende, durch die Bearbeitung und Verfremdung doch sehr experimentelle Foto ist am Gradierwerk in Bad Dürkheim entstanden.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 17mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/250s
Der römische Steinbruch „Kriemhildenstuhl“ bei Bad Dürkheim
Bad Dürkheim in der Pfalz, gelegen direkt am Rand des Pfälzer Walds und für dein Weinbau, ein Riesenfaß und einen Wurstmarkt bekannt, hat eine sehr lange Geschichte. Hie haben sich schon die Römer niedergelassen, Wein angebaut und ihre Spuren in Form des Steinbruchs „Kriemhildenstuhl“ für die Nachwelt hinterlassen. Wir waren da heute ein wenig wandern und drei Fotos, die im und am Steinbruch entstanden sind, möcht ich gerne hier zeigen.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/100s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/160s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/400s
Der Steinbruch liegt etwa hier: