Wien, im Oktober 2021.
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -2EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 30mm
- ISO: 1600
- Verschlusszeit: 1/60s
Das Bild ist etwa hier entstanden:
Für die Nachtfotografie ist der Oktober ein schöner Monate, es wird relativ früh dunkel und es ist noch nicht so kalt, das der Hintern zu sehr friert… 🙂 Und so bin ich gestern mal losgezogen und habe diese Bilder gemacht.
Die Fotos sind etwa hier entstanden:
Gestern war mal wieder eine Bahnfahrt, bei der so ziemlich alles schief gegangen ist. Gut, die Bahn kann dieses mal nichts dafür, aber es war doch ein wenig nervig: Aufgrund der Räumung einer Fliegebombe aus dem 2. Weltkrieg in Göttingen mussten wir von Braunschweig über Halle und Erfurt nach Mannheim fahren und der Anschlußzug in Erfurt hatte aufgrund eines medizinischen Notfalls bei einem Reisenden auch 30 Minuten Verspätung, so das wir ein wenig in Erfurt am Hauptbahnhof waren mussten. Und da ergab sich ganz spontan die Gelgenheit zu folgendem Foto, welches mit meinm Handy aufgenommen wurde. Da es mir sowohl in s/w als auch in farbe gefällt habe ich mal beide Bilder hochgeladen:
An einem regnerischen, etwas ungemütlichen Sonntag morgen sind diese Bilder in der Innenstadt von Ludwigshafen und im Hemshof entstanden. Es ist schon beeindruckend, wir leer Städte sein können, wenn die allgegenwärtigen Konsumtempel geschlossen sind.
Eine nächtliche Straßenszene in Hartmannshof (Gemeinde Pommelsbrunn).
Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:
Nürnberg ist eine Stadt, die nicht nur sehr, sehr viel Geschichte sondern auch schöne Motive bietet. Die folgenden Bilder sind an der Pegnitz entstanden.
Dieses Foto ist an der Stadtmauer von Nürnberg entstanden.