- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 140mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/60s
Fotografie ist ja das malen mit dem Licht. Und da bei Nacht das Licht meistens nur sehr spärlich vorhanden ist schafft die Nachtfotografie doch ganz andere Bilder, als wenn bei Tag der Auslöser betätigt wird. Diese Aufnahme ist in meinem Heimatort Winnigstedt entstanden.
Unser leben wird ja weiterhin von der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bestimmt. Und so sind große Fototouren im Moment nicht angebracht, aber im eigenen Garten darf man natürlich experimentieren. Und da mir heute eine alte Nahlinse in die Finger gekommen ist und diese sogar an ein modernes Objektiv passte, habe ich damit ein wenig experimentiert…
Wenn wir Menschen uns von A nach B bewegen nehmen wir sehr häufig die Schönheit am Wegesrand gar nicht mehr war…. Egal, ob wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einem anderen Fahrzeug unterwegs sind… Diese Bilder sind an Feldwegen bei Winnigstedt entstanden.
In diesen Zeiten ist es ein Privileg, auf dem Land zu leben sehr schnell an der frischen Luft und in der freien Natur zu sein. Und so bin ich trotz schlechten Wetters heute morgen vor die Tür gegangen und habe nur wenige hundert Meter von unserem Haus entfernt diese Fotos gemacht. Teilweise etwas experimentell. Oder künstlerisch.