Mal wieder ein paar Aufnahmen bei leichtem Nebel…

Auch wenn der Sturm zum Glück vorbei ist, so richtig schön war das Wetter heute morgen nicht. Oder doch, es gab schönen, leichten Nebel….

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei leichtem Nebel. Recht gut ist auf der rechten Seite ein Hochsitz zu erkennen, weiter hinten die Häuser eines Dorfes und ganz hinten ein Matallgitter-Mast für Mobilfunk.

  • Blende: ƒ/5.4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das s/w-Foto ist eine Landschaftsaufnahme bei leichtem Nebel, von der linken unteren Ecke aus geht ein Bach durch das Bild, man erkennt kahle Bäume und der Horizont verschwindet im Nebel.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das s/w-Foto ist eine Landschaftsaufnahme im Nebel, im Vordergrund sieht man einen verkrüppelten Obstbaum ohne Blätter, auf dem ein Vogel sitzt. Im Hintergrund verschwindet ein Gittermast für Mobilfunk im Nebel.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die Aufnahme eines Feldwegs bei leichtem Nebel, rechts und links vom Feldweg stehen kahle Bäume. Weiter hinten verschwindet der Feldweg im Nebel.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Alle Fotos sind im großen Bruch rund um Winnigstedt entstanden.

Die Feuerwerks-Experimente zum Jahreswechsel 2017/2018

Wie jedes Jahr habe ich auch in diesem Jahr versucht, das Feuerwerk auf den Film bzw. den Chip zu kriegen. Und auch wie jedes Jahr bin ich mit den Ergebnissen nicht so ganz zufrieden, aber wie soll man perfekt werden, wenn man nur einmal im Jahr übt?

Der größte Fehler war wohl mal wieder der Kamerastandort, leider habe ich so gestanden, das ich viel Rauch und Nebel abbekommen habe, da hätte ich mehr auf den Wind achten müssen. Und dann kam noch der Regen und hat Tropfen auf das Objektiv gezaubert.. Und außerdem glaube ich, das die Belichtungszeiten teilweise etwas zu lang waren.

Das Foto zeigt die einzelnen "Ladungen" einer Feuerwerksrakete

  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 30s

Das Foto zeigt Feuerwerk über den Häusern.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 30s

Das Feuerwerk zeigt eine zerplatzende Raketen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 30s

Das sehr hell-weiße Feuerwerk einer Bodenfontäne

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

 

Der Weihnachtsbaum in Mattierzoll

Die Idee, ein Foto von dem Weihnachtsbaum in Mattierzoll zu machen, geisterte schon etwas länger durch meinen Kopf und am gestrigen 1. Weihnachtstag ergab sich im ganzen Weihnachtsstreß eine Lücke, in der ich mal schnell nach Mattierzoll gefahren bin.

Für diejenigen, die die Örtlichkeiten nicht kennen: Mattierzoll ist ein kleiner Ortsteil von Winnigstedt mit vielen alten und zu großen Teilen leerstehenden Industrie- und Gewerbegebäuden, wo sehr wenig los ist. An der Einmündung der Straße nach Winnigstedt in die Bundesstraße 79 steht immer in der Weihnachtszeit ein kleiner, beleuchteter Weihnachtsbau,

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme von einem beleuchteten Weihnachtsbaum an einer Einmündung, der Baum steht in der rechten Bildhälfte. Auf der durchgehenden Straße sieht man die roten Spuren der Rücklichter von Autos

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Dezember, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 40s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme von einem beleuchteten Weihnachtsbaum an einer Einmündung, der Baum steht in der rechten Bildhälfte.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Dezember, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Das Foto ist in etwa hier entstanden, ganz in der Nähe sind auch die Stolpersteine von Mattierzoll:

Schnee und Nebel zum ersten Advent

Heute ist er gekommen, der Winter. Oder zumindest der Schnee, so richtig kalt war es zum Glück noch nicht. Irgendwie war es schön, viele Menschen sind wohl zu Hause geblieben, und so war es eine sehr ruhige Runde, die ich heute morgen gemacht habe. Die Fotos sind zwar nicht perfekt, aber das war das Wetter ja auch nicht…

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Schnee und Nebel, im Vordergrund verblühtes Schilf, im Hintergrund kann man ein Windrad erahnen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 Dezember, 2017
  • Belichtungsvorgabe: +33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme eines überwuchteren Wegs bei Schnee und Nebel.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 Dezember, 2017
  • Belichtungsvorgabe: +33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das s/w-Foto ist die Landschaftsaufnahme einer Straße bei Schnee und Nebel, die Straße geht einen Berg hoch, auf der LInken Seite sind Bäume

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 Dezember, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das s/w-Foto zeigt eine Brücke über einen kleinen Bach bei Schnee und Nebel-

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 Dezember, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das s/w-Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Schnee und Nebel, eine Baumreihe verschwindet im Nebel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 Dezember, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das s/w-Foto zeigt einen Baum bei sSchnee und Nebel.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 3 Dezember, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

(Die Fotos sind alle in der Umgebung von Winnigstedt entstanden).

Die Nachbarskatze beim Sonnenuntergang

Beim heutigen Regenwetter habe ich mal wieder im Fotoarchiv rumgewühlt, und dabei ist mir der folgende Schnappschuß, der im August beim fotografieren des Sonnenuntergangs entstanden ist, aufgefallen. Auch wenn das Foto im handwerklichen Sinne alles andere als perfekt ist, mir gefällt die „Ruhe“ der Szene sehr gut. Schön, das die Nachbarskatze mitgespielt hat.

Das Foto zeigt eine schwarze Katze mit weißen Pfoten auf einem Fußweg. Im Fell der Katze sieht man das "gold" des Sonnenuntergangs. Die Katze schaut in Richtung Kamera

 

Fleißige kleine Helferlein

Im Herbst gibt es im Garten viel zu tun, insbesondere weil das ganze Laub zusammengekehrt und weggeräumt werden muß. Und auch der letzte Rasenschnitt steht an. Da ist es gut, wenn man ein paar kleine, fleißige Helferlein hat..

Das Foto zeigt zwei Modelleisenbahn-bauarbeiter, einer Sitzt und einer Arbeitet mit einer Hacke.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 Oktober, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt einen Modelleisenbahn-Bauarbeiter mit Schaufel an einem gelben Blatt.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 Oktober, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt einen Modelleisenbahn-Bauerbeiter mit Schaufel an einem Blatt

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 Oktober, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt einen Modelleisenbahn-Bauarbeiter mit Schaufel auf einem braunen Blatt, das auf einer Wiese liegt.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 Oktober, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 115mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

(Die Fotos sind alle bei mir im Garten entstanden. Die Inspiration dazu lieferte die Facebook-Seite Little Mannheim.

Zu spät an der Haltestelle Webergasse

Das kennt wohl jeder: Man möchte noch schnell zur Bahn, ist auch fast pünktlich und sieht dennoch nur das Ende der gerade abgefahrenen Bahn…

Nein, das Bild ist nicht entstanden, als ich in Dresden zu spät zur Haltestelle gekommen bin…

Das Foto zeigt die Straßenbahn-Haltestelle Webergasse bei Nacht. Etwa in der linken Bildhälfte sieht man die "Spuren" einer ausfahrenden, gelben Straßenbahn.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 4s

Das Foto ist in etwa hier entstanden: