- Blende: ƒ/5.5
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 120mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/250s
Ein Sonnenuntergang im Juli 2021
Schacht Asse II
Der Bergbau hat Teile von Deutschlands ganz wesentlich geprägt. Und auch wenn die Zahl der aktiven Bergewerke in Deutschland inzwischen relativ gering ist, man trifft doch öfter auf Hinterlassenschaften des Bergbaus. Alte Gebäude, aber auch massive Landschaftsveränderungen und Umweltschäden. Ein Bergwerk, welches immer mal wieder in die Presse kommt, ist die Schachtanlage Asse in Remlingen in Niedersachsen. Und meist sind die Schlagzeilen über dieses marode Salzbergwerk, in dem Atommüll eingelagert wurde, sehr schlecht… Ich wohne nur wenige Kilometer von diesem Bergwerk entfernt, habe dort vor etlichen Jahren auch meine Berufsausbildung gemacht und bin heute morgen mal bei einer recht ausgiebigen Radrunde vorbei gefahren und hatte die Kamera dabei.
- Blende: ƒ/11
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 55mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/800s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 140mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/800s
Ein experimentelles Foto am Rhein
Neben dem Licht und den Schatten ist ja auch die Schärfe ein Spielfeld der Fotografie. Ich möchte jetzt hier gar nicht die alte Diskussion zum Pro und Contra der Autofocus-Funktion aufmachen (auch, weil ich sie selbst gerne nutze), aber manchmal mache ich auch Bilder mit „ungewöhnlicher“ Schärfe. So wie dieses, in den Farben etwas nachbearbeitet Bild, welches in Ludwigshafen am Rhein entstanden ist.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -33/100EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 109mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/500s
Zwei rostige Ringe
Ein kleiner Fotowalk durch Ludwigshafen-Oggersheim
Die älteren werden sich erinnern, in Ludwigshafen-Oggersheim hat mal ein relativ bekannter Bundeskanzler gelebt. Ansonsten ist Oggersheim aber ein eher beschaulicher Ortsteil von Ludwigshafen und aus einer spontanen Idee heraus habe ich da mal einen kleinen Fotowalk gemacht.
Begonnen hat er mit ein wenig Eisenbahn….
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -1EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 61mm
- ISO: 200
- Verschlusszeit: 1/125s
Danach gab es dann diesen kleinen Schilderwald, wobei mich das rechte Verkehrsschild schon etwas verwirrt, darf man sich da wirklich nicht an die Straßenverkehrsordnung halten?
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 102mm
- ISO: 2000
- Verschlusszeit: 1/200s
Und es gibt in Oggersheim auch eine Brauerei…
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 140mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/60s
Und dann dämmerte auch langsam die Nacht herbei…
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/30s
Und jeder, der hin und wieder mal mit die Öffis fährt kennt das Gefühl, wenn man nur dem abfahrenden Bus (oder Zug) hinterhersehen kann…
- Blende: ƒ/22
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -1EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 8s
Sonnenuntergang zwischen Kirchen und Kranen
Grün
Am Heeseberg
Der Heeseberg im Landkreis Helmstedt ist von mir zu Hause aus nicht weit weg, gut mit dem Fahrrad zu erreichen und bietet auch faszinierende Möglichkeiten für die Fotografie. Und so habe ich auch bei unserer heutigen Radtour die Kamera mitgenommen… Alle Fotos habe ich noch nicht fertig, aber zwei möchte ich doch mal „ganz frisch“ hier zeigen.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 19mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/400s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 28mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/320s
Die Bilder sind so grob in diesem Bereich entstanden:















