Die Bundesstraße in Bad Harzburg

Durch Bad Harzburg verläuft ja nun, als Teils ziemlich häßliche Trennung der Stadt, die Bundesstraße. Dort ist diese Aufnahme entstanden.

Das Foto zeigt eine nächtliche Straßenszene an einer ziemlich breiten, innterörtlichen Bundesstraße. Über die Straße geht weiter hinten eine Fußgängerbrücke und links ist ein Kirchturm und ein Werbeschild zu erkennen. Durch die lange Belichtungszeit haben die Scheinwerfer der Autos LIchtspuren hinterlassen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 5 Juni, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Die Kraft der Natur

Das Foto ist im Harz bei Bad Harzburg entstanden.

Das Foto zeigt mehrere kleine Mini-Bäumchen, die aus einem toten, auf dem boden liegenden und vermosten Baumstam wachsen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 5 Juni, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/125s

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit

Verfremdet…

Zur Abwechslung mal wieder ein stärker verfemdetes Bild…

Das Foto ist stark verfremdet und hat daher wenig mit dem natürlichen Aussehen der Dinge zu tun. Es zeigt eine Pflanze mit kleinen, durch die Verfremdung ins unnatürliche blau-lila verfärbte Blüten. In einer der Blüten sitzt eine Hummel, die gerade den Necktar aufnimmt. Man kann gut ihre Fühler und einen der Flügel erkennen. Ansonsten ist das ganze Bild dunkel, was den fremdartigen Eindruck verstärkt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 26 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die Neckarscheife bei Hirschhorn am Neckar

Heute waren wir an der Neckarschleife in Hirschhorn am Neckar wandern und da gab es auch ein paar schöne Motive…

Das Foto zeigt die Stauftufe mit Kraftwerk und Schiffsschleuse in Hirschhorn am Neckar. Auf der rechten Seite des Fotos ist das Stauwehr, links die Schleuse und ien Binnenschiff verlässt gerade die Schleuse. Daneben dann die Bebauung von Hirschhorn.Die Staustufe mit Kraftwerk und Schiffsschleuse.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 28 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine Aufnahme mit einem Fischaugen-Objektiv der gesamten Neckarschleife um Hirschhorn, in der Mitte der Schleife ist die Bebauung des Orts, drum herum ist Wald bis an den Neckar und im Hintergrund sind Berge.Die ganze Schleife mit dem Fishey.

  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 28 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Aufnahme mit einem Fischaugen-Objektiv der gesamten Neckarschleife um Hirschhorn, in der Mitte der Schleife ist die Bebauung des Orts, drum herum ist Wald bis an den Neckar und im Hintergrund sind Berge. Im Vordergrund kann man etwas Weg erkennen.Noch eine andere Position mit dem Fisheye

  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 28 Mai, 2022
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Ein Stapel von kleinen Steinen, der offensichtlich von Kindern auf einem Baumstumpf aufgeschichtet wurde. Dahinter kann man in der Unschärfe des Hintergrunds den Neckar und ein paar Häuser erkennen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 28 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt eine alte, rostige und einen Spalt geöffnete Tür an einem Fels, der auch stark überwuchert ist.Ob es hier wohl einen Geheimgang gibt?

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 28 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/50s

Hirschhorn lieft hier: