Winterlicher Weg

Spannende Fotomotive liegen manchmal ganz in der Nähe. Dieses Bild ist auf dem Wanderweg auf dem ehemaligen Bahndamm in Winnigstedt entstanden. Im Winter.

Das Foto zeigt einen Weg, der auf einem alten Bahndamm verläuft. Rechts und Links wachsen Bäume. Es ist ist Winter, und die Äste der Bäume sind kahl und vom Reif überzogen weiß.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Regenbogen im Januar 2019

Heute morgen gab es in Winnigstedt einen zarten Regenbogen. Die Bilder sind Schnappschüsse, die alles andere als perfekt sind, aber ein Regenbogen im Januar ist doch recht ungewöhnlich…

Das Foto zeigt einen Regenbogen über einer Straße im Dorf, rechts und links sieht man Bäume

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 61mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Bild zeigt einen Regenbogen, der ungefähr an einem Haus in Verlängerung eines Feldwegs beginnt und nach rechts weg geht.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto ist in etwa hier entstanden:

Nebelfotos im Januar 2019

Heute morgen hat es hier ganz schönen Nebel gegeben. Dazu kam dann noch Kälte und ein klein wenig Schnee. Und eine gute Stunde Zeit, um ein paar Fotos in der Umgebung von Winnigstedt zu machen. Dabei sind die folgenden Fotos entstanden:

Eine s/w-Landschaftsaufnahme im Nebel, der einfache Weg führt durch Wiesen und Büsche, man sieht ein klein wenig Schnee.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Eine s/w-Landschaftsaufnahme am Waldrand, man sieht auf der rechten Seite einen Hochsitz.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Eine s/w-Landschaftsaufnahme von einem kleinen Bach bei Nebel, Links vom Bach ist etwas Rasen, man sieht Bäume und ein wenig Schnee.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Eine s/w-Aufnahme von einem Weg, der zwischen Bäumen entlang geht. Es ist Winter und man sieht die kahlen Äste mit viel Weiß...

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Die Fotos sind alle in diesem Gebiet entstanden:

Weihnachtliche Straßenszene in Schöppenstedt

Es war kalt, ungemütlich und leider fing es auch an zu regnen, so dass ich meine Fototour abgebrochen habe. Dennoch möchte ich Euch das folgende Bild, auch wenn es sicher nicht perfekt ist, nicht vorenthalten. Es ist in Schöppenstedt am Markt entstanden.

Ds Foto zeigt eine Straßenszene bei Dunkelheit, über die Straße sind leuchtende Weihnachts-Netze gespannt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Dezember, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 5s

Das Foto ist in etwa hier entstanden:

Der Weg nach unten…

(Update: Habe die Karte doch noch hinbekommen…)

Heute gibt es mal wieder einen Beitrag aus der Rubrik „ohne viele Worte“….

Das Foto zeigt einen Feldweg, der den Berg hinunter führt...
  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 November, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 30mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Das tote Gleis

Dieser Schnappschuß ist am letzten Freitag kurz vor Schöppenstedt entstanden. Der Feldweg von Watzum kreuzt dort die Trasse der ehem. Bahnstrecke Wolfenbüttel-Oschersleben. Eine Bahnstrecke, welche durch die Deutsche Teilung natürlich unterbrochen wurde. Dennoch war die Strecke von Schöppenstedt bis Jerxheim noch bis vor einigen Jahren in Betrieb, und von Jerxheim ging es über die Bahnstrecke Jerxheim-Helmstedt weiter. Aber auch diese Strecke ist zum größten Teil Geschichte, sie wurde für den inzwischen auch erschöpften Tagebau Schöningen unterbrochen, ein Rest der Strecke dient noch der Verbindung des Kraftwerks Buschaus mit Helmstedt.

Als Kind und als junger Mann habe ich noch den Personenverkehr auf dieser Strecke erlebt. In Schöningen gab es noch ein mechanisches Stellwerk, und außerhalb der Zeiten der Zugbegegnung hat der Fahrdienstleiter dort Fahrkarten verkauft. Heute sind die Bahnhöfe geschlossen, vieles verfällt und die Natur holt sich ihre Flächen zurück. Die Menschen fahren mit dem Auto oder ziehen gleich ganz weg. So sieht es aus, in der niedersächsischen Pampa…

Das s/w-Foto zeigt ein von Büschen überwachsenes Eisenbahngleis. Links vom Gleis steht ein Form-Hauptsignal, welches den Haltbegriff anzeigt.

  • Blende: ƒ/2.8
  • Kamera: Canon PowerShot A2400 IS
  • Aufgenommen: 23 November, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 5mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

 

Ein nebliger Morgen im November

Der November hat ja den Ruf, ein dunkler, schmuddeliger Monat zu sein. Dennoch mag ich den November als Foto-Monat, gerade der Nebel bietet viele interessante Motive. Diese Fotos sind heute morgen im Umfeld des Ortseingangs von Winnigstedt (aus Richtung Uehrde) entstanden.

Dasa s/w-Foto zeigt einen Feldweg, der in den Nebel führt. Auf einem Begrenzungspfosten sitzt ein großer Greifvogel.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 November, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt ein Feld, welches im Nebel verschwindet. Entlang des Felds ist ein Feldweg, an dem einige Büsche stehen. Links und rechts im Bild sieht man Büsche.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 November, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das s/w-Foto zeigt den Friedhof von Winnigstedt im Nebel, auf der rechten Seite sieht man das Orts-Ausgangsschild von Winnigstedt in Richtung Uehrde.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 November, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Dies ist der Friedhof von Groß Winnigstedt

Das s/w-Foto zeigt ein verblühtes Sonnenblumenfeld im Nebel. Rechts steht ein Schild "Hier Blüht es für Hummeln & Co."

  • Blende: ƒ/5.2
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 November, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 61mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Die Fotos sind in etwa hier entstanden:

Der Straßenverkehr in Dresden…

Die folgenden Bilder zeigen eine mehrspurige Straße in der säschsischen Landeshauptstadt Dresden. Beide Bilder wurden kurz hintereinander an der gleichen Stelle aufgenommen. Es ist schon faszinierend, wie sich der Verkehr doch in sehr kurzer Zeit ändern kann.

Das Foto zeigt die Langzeit-Aufnahme einer mehrspurigen Straße in Dresden. Aufgrund der langen Belichtungszeit sind die Lichter der Fahrzeuge nur Streifen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 81mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

Das Foto zeigt die Langzeit-Aufnahme einer mehrspurigen Straße in Dresden. Aufgrund der langen Belichtungszeit sind die Lichter der Fahrzeuge nur Streifen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 81mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

Die Bilder sind in etwa hier entstanden:

Nebelfotos im September 2018

Nach dem langen, heißen Sommer des Jahres 2018 kommt doch so langsam der Herbst. Und mit dem Herbst kommen auch Wolken und Nebel. Entlang des Weges von Winnigstedt über Barnstorf und Watzum nach Schöppenstedt sind diese Aufnahmen bei leichten Nebel und Wolken entstanden.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel und Dunst, man erkennt Büsche und Windräder

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme bei Nebel und Dunst, man erkennt Büsche und Windräder, im Hintergrund ist der Heseberg zu erahnen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Eine Landschaftsaufnahme bei Wolen und leichtem Nebel, durch das Bild verläuft eine Straße

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Blick in Richtung Schöppenstedt bei Nebel

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/80s

Landschaftsaufnahme bei Wolken und leichtem Nebel, man sieht eine gerade Freileitungstasse, parallel zur Trasse verläuft im ersten Teil eine Straße, auf der ein Bus fährt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 September, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Der Blick entlang der Schiene…

Bei einem Rundgang über das Gelände der Zeche Zollverein kam eine spontane Idee: Einfach die Kamera auf die Schiene setzen und auf den Auslöser drücken. Und dabei sind die folgenden Schnappschüsse entstanden.

Falls jemand auch mit so etwas experimentieren möchte, bitte achtet darauf, es wirklich nur bei „toten“ Gleisen ohne Bahnverkehr zu machen. Bahnanlagen sind gefährlich und mit Sicherheit kein Spielplatz für Hobbyfotografen!

Das Foto ist der Blick entlang einer Schiene, man sieht die Sonne, welche sich in der Schiene spiegelt..

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto ist entlang einer Schiene aufgebaut, man sieht die Reste einer Verladeanlage

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto ist entlang einer Schiene aufgenommen, man sieht das Gras, welches über die Schiene wächst. Der Hintergrund verschwindet in der Unschärfe...

  • Blende: ƒ/3.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Dieses Foto ist entlang einer Schiene Fotografiert, links ist freie Fläche, rechts stehen große Plakate.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s