Rumzicken ist wohl eindeutig meine Kernkompetenz…
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 140mm
- ISO: 800
- Verschlusszeit: 1/320s
Nachdem am letzten Wochenende noch hoher Schnee in unserem Garten lag ist jetzt der Vorfrühling ausgebrochen und zwischen den verbliebenen Schneeresten kommen auch die ersten Frühjahrsblüher durch und versorgen zahlreiche Insekten mit Nahrung. Ein schöner Anblick in diesen seltsamen Zeiten.
Leute, ich muß Euch echt mal was maunzen. Meine Zweibeiner haben wieder was gemacht. Haben die doch glatt eine Fotofalle an meinem Futternapf aufgebaut und Bilder von mir gemacht. Ohne mich zu Fragen. Das geht doch gar nicht, oder?
Kater Elli
Manche von Euch wissen ja, das ich auf dem Land oder weniger nett, in der tiefen niedersächsischen Provinz lebe. Hier ist es Nachts meist sehr ruhig. Da ja die Fotografie zu meinen Hobbys gehört und es auch noch andere Gründe gab habe ich mir eine günstige Wildkamera mit Nachtfunktion und Bewegungsmelder gekauft. Die Bilder sind sicher nicht von gleicher Qualität wie sonst hier üblich, aber sie zeigen doch sehr schön, das die Nacht schon spannend ist.
Noch ein kleiner Hinweis: Mir ist bewusst, dass das zusammenleben mit wilden Tieren und die Frage, welche Tiere hier in die Natur gehören und welche nicht, eine sehr komplexes und kontroverses Thema ist. Hier geht es um Fotografie, daher möchte ich dieses Faß hier nicht aufmachen. Bitte bei den Kommentaren berücksichtigen.
Das wird wohl eine Katze sein.
Und das ist sehr eindeutig ein Igel.
Und ein Waschbär
Möglicherweise der Erzfeind der Autofahrer: Ein Marder.