Nutria

Nutrias sind hier im Spreewald nicht unbedingt beliebte, aber doch schöne Tiere. Und dieses Exemplar habe ich sogar scharf auf den Chip bekommen.

Das Foto zeigt einen Nutria auf einer grünen Wiese vor einem Holzzaun.

#Caturday

Das Internet wurde ja bekanntlich zum Verteilen von Katzenfotos erfunden und zumindest in den wilden Weiten des Fediversums ist Samstags immer . Heute sind mir dazu in der Abendsonne zwei schöne Fotos gelungen.

Eine grau-schwarz getigerte Katze mit weißen Pfoten und weißem Fell auf der Brust sitzt an einer roten Backsteinmauer. Durch das Warme Abendlicht scheint die Katze und die Mauer goldig zu leuchten.

Das Foto zeigt eine grau-schwarz getigerte Katze mit weißen Pfogen und weißem Fell auf der Brust auf altem, kaputten Pflaster. Durch das warme Sonnenlicht scheint die Katze goldig zu glänzen. Die Katze steht und blickt in Richtung Kamra.

Großer Storch, kleiner Storch

Hier in Schlepzig steht vor unserer Pension ein Mast mit einem Storchennest oben drauf. Und gester spät am Abend ist es mir gelungen, mal einen Elternstorch und Kindstorch zu fotografieren. Es war allerdings schon recht dunkel, so das ich die Empfindlichkeit sehr hoch schrauben musste und die Qualität eher bescheiden ist.

Das Foto zeigt einen großen Storch und einen kleinen Storch die in einem Storchennest stehen. Der große Storch blickt in Richtung Kamera.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 30 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 25600
  • Verschlusszeit: 1/50s

Das Bild zeigt einen großen und einen kleinen Storch in einem Nest stehend. Die Aufnahme wurde spät am Abend gemacht und man kann die Vögel nur als Silouette erkennen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 30 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 25600
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt einen großen Storch und einen kleinen Storch in einem Nest. Das Bild ist nach Sonnenuntergang kurz vor der Dunkelheit aufgenommen und von eher schlechter Qualität. Es sieht auch so aus, als hätten die Störche die Augen geschlossen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 30 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 25600
  • Verschlusszeit: 1/15s

Klares Wasser

In der Nähe von Schlepzig gibt es einen Beobachtungsturm. Eigentlich hatte ich auf Vögel gehofft, aber das Wasser der Spree war so klar, das man vom Beobachtungsturm aus Fische fotografieren konnte. Und ein wenig die Landschaft.

Das Foto zeigt eine Wasserwege-Kreuzung im Spreewald an der Spree. Im Vordergrund steht ein Wegweiser für den Wassersport, nach rechts geht es nach Leibsch und Groß Wasserburg, Die anderen Richtungen sind nicht erkennbar. Dahinter die Spree und die Fließe und rund um die Flüsse ist Wald

  • Blende: ƒ/3.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt insgesamt 6 Fische, die im klaren Wasser der Spree schwimmen, drum herum ein paar versunkene Äste. Einer der Fische hat auffällige rote Flossen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/500s

Zwei Fische im klaren Wasser der Spree, einer davon hat auffällige rote Flossen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/500s

Zwei Fische, die mit einigem Abstand im klaren Wasser der Spree schwimmen. Der vordere hat große, rote Flossen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt eine sumpfige Landschaft im Spreewald. Im Vordergrund ein Fließ, dahinter Wiese und hinten Wald. Darüber blauer Himmel und kleine, weiße Wolken.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 29 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Der Turm steht etwa hier: