An der schönen Donau in Wien

Eine Nachtaufnahme aus Wien am Handelskai / Millenium City.

Das Foto ist eine nächtliche Langzeitbelichtung in Wien an der Donau. In der flachen Donau spiegeln sich die Lichter, man kann den Fernsehturm, diverse Hochhäuser und auch Steine am Donau-Ufer erkennen. Am rechten Rand ist auch ein wenig Gebüsch erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 20s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Mannheimer Straßenbahn

Gestern abend konnte ich ein paar Langzeitaufnahmen von Straßenbahnen in Mannheim machen.

Das Foto zeigt eine Langzeitbelichtung einer Straßenbahn in der Innenstadt, durch die lange Belichtungszeit sind die Lichter usw. der Straßenbahn zu "Spuren" geworden. Die Straßenbahn ist Weiß mit orangenen Streifen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 8 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2.5s

Das Foto zeigt eine Langzeitbelichtung einer Straßenbahn in der Innenstadt, durch die lange Belichtungszeit sind die Lichter usw. der Straßenbahn zu "Spuren" geworden. Die Straßenbahn ist weiß/violett.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 8 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1.6s

Das Foto zeigt eine Langzeitbelichtung einer Straßenbahn auf Anfahrt zum Mannheimer Hauptbahnhof. Weiter hinten kann man ein Hochhaus mit Signal-Iduna Werbung erkenne, neben der Straßenbahn steht ein Taxi an einer roten Ampel. durch die lange Belichtungszeit sind die Lichter usw. der Straßenbahn zu "Spuren" geworden.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 8 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Landschaftsaufnahmen im Rhein

Das Niedrigwasser im Rhein ist dieses Jahr wirklich erschreckend. Und auch wenn mir die so gelungenen Fotos gefallen, ich hätte mir beim fotografieren lieber nasse Füßé geholt als auf einer trockenen Kiesbank mitten im Fluß zu sitzen.

Die Bilder wurden auf der Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein aufgenommen.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Das Foto wurde auf einer Sandbank im Rhein aufgenommen, welche durch extremes Niedrigwasser trocken gefallen ist. Man sieht die Bögen usw. der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen und dahinter auf der Mannheimer Seite die Uferbebauung. Auf einer weiter vorne liegenden Sandbank sind die Silouetten von Menschen erkennbar. Das Bild ist nach Sonnenuntergang aufgenommen, der Himmel ist noch in Orangetönen erleuchtet.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Das Foto wurde auf einer Sandbank im Rhein aufgenommen, welche durch extremes Niedrigwasser trocken gefallen ist. Man sieht die Bögen usw. der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen und dahinter auf der Mannheimer Seite die Uferbebauung. Auf einer weiter vorne liegenden Sandbank sind die Silouetten von Menschen erkennbar. Das Bild ist nach Sonnenuntergang aufgenommen, der Himmel ist noch in Orangetönen erleuchtet, die Straßenbeleuchtung ist aber schon eingeschaltet und spiegelt sich teilweise im Wasser.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 51mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Die Aufnahmen entstanden etwa hier:

Graffiti-Schnappschüsse aus Lübbenau (Spreewald)

Das s/w-Foto zeigt ein Graffiti-Gemälde auf einer Wand, das zentrale Motiv ist eine Frau mit geöffnetem Mund, die die Zunge rausstreckt. Ihre Hand hält sie über den Kopf und von den Fingern tropft eine Flüssigkeit herab.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt zwei mit Graffiti-Gemälden bemalte Mauern, die etwa in der Bildmitte im rechten Winkel aufeinande treffen. Auf der rechten Wand sind abstrakte Symbole und Gebilde, auf der rechten kann man einen Mann mit Stammestätowierungen erkennen, der mannn blickt anscheinend angestrengt in die Ferne.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeiugt ein Graffiti auf einer Wand. Das zentrale Motif des Graffitis ist ein Dinosaurier-Kopf

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt ein Grafiti, das zentrale Motiv ist ein Sensemann mit Sense (als Symbol für den Tod), der dem Betrachter den Rücken zukehrt. Darüber ein Totenkopf, die Sense vom Sensemann ist in etwa der Mund vom Totenkopf.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/60s

Blick in die blaue Stunde von der Schneckennudelbrücke in Ludwigshafen

Die Bilder sind auf der sog. Schneckennudelbrücke in Ludwigshafen während der blauen Stunde entstanden.

Eine Landschaftsaufnahme während der sog. Blauen Stunde nach dem Sonnenuntergang, dadurch ist das ganze Bild überproportional Blau. Es zeigt den Blick von einem Seitenarm zum Rein, links ist ein Teil der Rheinpromenade erkennbar, dahinter dann die Bögen der Straßenbrücken zwischen Ludwigshafen und Mannheim und noch weiter hinten kann man Hochhäuser und Industrieanlagen erahnen.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Foto ist eine Landschaftsaufnahme, die während der "Blauen Stunde" nach Sonnenuntergang entsanden ist. Daher ist das ganze Bild überproportional Blau. Man sieht ein Hafenbecken, links sind und rechts sind moderne, recht teuer aussehende Häuser. Man sieht wie sich die Lichter im Wasser spiegeln.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 Mai, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Mit Blaulicht um die Ecke…

Mal wieder eine Nachtszene, dieses mal aus Mannheim.

Das Foto zeigt eine Nachtszene an einer breiten Straße, die nach links abknickt. Rechts der Straße steht eine Kirche (teilweise sichtbar) und Links ist eine Moschee (auch teilweise ISichtbar, das Minarett ist zu sehen). Man sieht durch die lange Belichtungszeit die Lampen der fahrenden Autos als Spuren. Darunter sind neben roten, gelben und weißen auch blaue Spuren, die vom Blaulicht eines Notarzt-Einsatzfahrzeugs stammen und unterbrochen sind (durch den Blinktakt). Die Ampen stehen auf Grün.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 April, 2022
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1.3s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Der Wintereinbruch in Ludwigshafen am 08.04.2022

Am 08.04.2022 gab es in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Teilen von Baden einen unerwarteten und heftigen Wintereinbruch. Glücklicherweise war ich vor dem Schneefall schon in Ludwigshafen und konnte so auf dem Balkon ein paar Bilder machen statt in einem liegengebliebenen Zug zu sitzen…

Das Foto zeigt die Stadt Ludwigshafen bei starkem Schneefall, man sieht den Bahnhof Mitte und die Bahntrasse, dahinter das Hochhaus it der "Rheinpfalz"-Werbung und viele Schneeflocken. Das Bild verschwindet auch in den Schneeflocken.

  • Blende: ƒ/2.8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 8 April, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/30s

Eine Straßeneinmündung in Ludwigshafen bei Schneefall und Wintereinbruch, daneben die Bahntrasse. Man sieht die Spuren von den Reifen der Autos im Schnee.

  • Blende: ƒ/2.8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 8 April, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/30s

Und der Morgen danach:

Die Landschaftsaufnahme von Ludwigshafen am Morgen nach dem Wintereinbruch. Es hat aufgehört zu scheinen und die Sonne scheint, die ganze Landschaft ist weiß vom Schnee übergerdeckt. Im Hintergrund sieht man den Fernsehturm und die Wälder der Pfalz.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 April, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s