Nacht in Schöningen

Es gibt da ja etwas, was mich mit Schöningen verbindet. Und da gab es letztens sogar die Gelegenheit zu ein paar Nachtaufnahmen…

Das Bild zeigt eine Straße in Schöningen, man sieht die Rücklichter eines Autos als Streifen, im Hintergrund der Schornstein vom Kraftwerk Buschhaus

Der Ohrsleber Weg in Schöningen.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2015
  • Belichtungsvorgabe: +33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 60s

Das Bild zeigt die THW-Unterkunft in Schöningen bei Nacht. Ein flaher Gewerbebau. Im Vordergrund sind Straßen und Straßenschilder

Die THW-Unterkunft in Schöningen.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 60s

Die Bilder sind am letzten Sonntag in etwa hier entstanden:

 

Nacht in Berlin

Berlin ist ja eine der Städte, denen man nachsagt, sie würde nie schlafen. Aus beruflichen Gründen war ich am letzten Dienstag sehr früh in der Nähe vom Krankenhaus Neukölln unterwegs und habe dort (nach Feierabend! 🙂 ) diese sehr friedliche und ruhige Straßenszene aufgenommen. Auch wenn das Bild sicher nicht perfekt ist, ich finde den Kontrast zum Trubel tagsüber ganz spannend und zeige das Bild daher auch hier.

Das Bild zeigt eine nächtliche Straße in Berlin. Es ist eine Allee, rechts und LInks stehen Bäume und geparkte Atuos. Ziemlich in der Mitte steht eine Beleuchtete Uhr mit Werbetafeln.

Das Bild ist in etwa hier entstanden:

 

Die Frauenkirche in Dresden bei Nacht

Die Frauenkirche ist ja eines der großen Touri-Ziele in Dresden. Hier habe ich ein wenig mit der Kamera experimentiert und dabei die folgenden Fotos gemacht:

Frauenkirche

Da ich mit dem „normalen“ Objektiv nicht den ganzen Platz aufs Bild bekommen habe kam dann doch nochmal das 7mm-Fischaugen-Objektiv vor die Kamera und damit ist dann dieses Foto entstanden:

Frauenkirche

Auch wenn durch dieses Objektiv natürlich die Gebäude ein wenig verzerrt werden, ich finde das Bild zeigt schön den ganzen Platz und die Gebäude bei Nacht. Beide Bilder wurden mit TheGIMP ein wenig zurechtgeschnitten und zurechtgedreht.

Sonnenuntergang zwischen Hochhäusern

Das folgende Bild ist am Tag der Arbeit in der Ruhrmetropole Essen entstanden. Ich fand es einen ganz spannenden Effekt, durch die Hochhäuser nur einen Streifen vom Sonnenuntergang zu sehen.

Das zeigt einen Sonnenuntergang (oder besser die Reste davon, die Sonne selbst ist nicht zu sehen, nur orange-violett leuchtende Wolken) zwischen zwei Hochhäusern

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild ist in etwa hier in der Nähe vom Hauptbahnhof in Essen entstanden:

Dresden im März 2015

Dresden ist eine Stadt, welche für Fotgrafen, auch für Nachfotografen, viele faszinierende Motive bietet. Diese vier Bilder, welche natürlich nur eine kleine Auswahl der Motive darstellen, sind im März 2015 an der Elbe entstanden.

Das Bild zeigt historische Gebäude in der Altstadt von Dresden von der anderen Elbseite (Neustadt) aus. Man sieht auch den Theaterkahn und eine Elbbrücke mit Bogenmauerwerk

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 19 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 45s

Man sieht die Elbe und eine Elbbrücke (die Brücke ist auf der rechten Seite), auf der linken Seite sieht man erleuchtete Gebüde

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 19 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 97s

Weitere hell beleuchtete Gebäude in der Dresdner Altstadt, auch vom anderen Elbufer aus gesehen.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 19 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 45s

Das Bild zeigt eine nächtliche Straßenszene in der Altstadt von Dresden, neben der Elbe. Man sieht die Spuren der Autscheinwerfer, die Straße ist Links, rechts die Elbe und auf der Elbe das Restaurant "Kahnaletto"

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 19 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 45s

Die Bilder sind alle im Umfeld der Augustbrücke entstanden:

Am Zollstockgürtel in Kölle

Die folgenden drei Fotos sind am letzten Wochenende am Zollstockgürtel in Köln entstanden, leider war es ein wenig regnerisch, obwohl das auch ein wenig Lichtspiele gebracht hat.

Das Bild zeigt eine Straße bei Nacht, rechts und Links parken Autos zwischen den Bäumen, man sieht die Rücklichter von einem Auto, auf beiden Seiten sind laternen, rechts stehen moderne Häuser

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 13s

Das Bild zeigt die Nachtaufnahme einer Wohnstraße, rechts und links der Straße stehen gebe Mehrfamilienhäuser

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 128s

Das Bild zeigt eine Einfahrt, man sieht Leuchtreklame Euro-Nova, Arthotel und toom Baumarkt.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 März, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/30s