Sonnenaufgang im Nebel

Auch wenn der September und Oktober (zumindest bis jetzt) noch sehr schön war, es gab schon ein paar mal den Herbstnebel am morgen. Und an einem dieser Tage sind die folgenden Fotos beim Sonnenaufgang entstanden:

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang im Nebel, durch die Sonne geht ein Windrad, im Vordergrund ist ein Gebüsch

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 5 Oktober, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 69mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/500s
Dasa Foto zeigt einen Sonnenaufgang im Nebel, durch die Mitte der Sonne geht ein Windrad
  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 5 Oktober, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Die Fotos sind in etwa hier an der alten Bahntrasse in Winnigstedt entstanden:

 

Regenbogen im August 2018

Es war ein sehr trockener Sommer. Und das es ausgerechnet am 25.08.2018, beim sehr schönen zweiten Winnigstedter Dorffest, ein wenig Regen gab war nicht ganz so passend, aber in Winnigstedt wird auch bei schlechtem Wetter Party gemacht…

Falls ihn jemand verpasst hat, hier noch einmal der Regenbogen:

Das Foto zeigt einen Regenbogen am dunkelen Himmel, der Regenbogen beginnt am Boden bei Windkrafträdern

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 August, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt einen Regenbogen am dunkelen Himmel, der Regenbogen beginnt am Boden bei Windkrafträdern

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 August, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 61mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Sonnenuntergang am Winnigstedter Friedhof

Nicht ganz am üblichen Platz sind am gestrigen Abend diese Fotos vom Sonnenuntergang am Winnigstedter Friedhof entstanden. Besonders spannend fand ich hierbei die Szene, wo die Sonne zwischen den Baumwipfeln und dem Erdboden durchscheint.

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang, die Sonne scheint zwischen den Bäumen eines Friedhofs durch.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Juli, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang, nur noch ein kleiner Teil der Sonne ist sichtbar, rechts steht ein Baum

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Juli, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 102mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2000s

Das Foto zeigt, wie die Sonne links neben dem Winnigstedter Friedhof untergeht

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Juli, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 30mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto ist unmittelbar nach dem Sonnenuntergang aufgenommen, man erahnt noch, wo die Sonne ist.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Juli, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Die Foto sind in etwa hier entstanden:

 

Mal wieder ein Sonnenuntergang

Vor ein paar Tagen gab es wieder einmal einen schönen, „blutigen“ Sonnenuntergang hier im Dorfe. Auch wieder an der üblichen Stelle…

Es zeigt sich wirklich jeden Tag, das jeder Sonnenuntergang einzigartig ist…

Das Foto zeigt einen roten, "blutigen" Sonnenuntergang zwischen Bäumen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 151mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt einen roten, "blutigen" Sonnenuntergang

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang hinter Blättern

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 180mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang hinter Blättern

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Mai, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 132mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/250s

Und nochmal ein Sonnenuntergang

Ja, irgendwie sind Sonnenuntergänge immer gleich. Und ja, ich habe schon viele, viele, zuviele Bilder von Sonnentergängen… Und dennoch ist jeder irgendwie anders und viele sind sehr schön…

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang, im Vordergrund sind schwarze Blätter, im Hintergrund die sonne, welche Bäume "berührt"

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 August, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2500s

Ein Sonnenuntergang als Landschaftsbild. Die Sonne ist schon teilweise "versunken", Rechts und Links der Sonne stehen die Masten einer Hochspannungs-Freileitung

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 9 August, 2017
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 144mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/1600s

Ein Sonnenuntergang, nur noch ein winiziger Rest der Sonne ist Sichtbar, der Himmel orange erleuchtet...

Die Bilder sind an der üblichen Stelle entstanden…

Bunte Schnappschüsse in der Regenpause

Der April macht beim Wetter bekanntlich, was er will. Und auch am heutigen Ostermontag haben sich Sonne und dunkele Wolken, Regen, Hagel und Trockenheit lustig abgewechselt. Zwischen zwei recht ausgiebigen Regengüssen sind die nachfolgenden Bilder entstanden.

Das Foto zeigt weiß-rötliche Blüten.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 April, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt grüne, nasse Blätter einer Pflanze. An den nassen Stellen und tropfen spiegelt und blitzt die Sonne.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 April, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt ein Blatt mit Lotus-Effekt. Das Wasser hat sich zu Tropfen zusammengefunden und darin spiegelt sich die Sonne.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 April, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt Rosenblätter mit Wassertropfen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 April, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 162mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine Apfelblüte und Blätter. An der Blüte kann man schon kleine Äpfel erkennen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 April, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt 4 gelbe Löwenzahn-Blüten in einer Wiese.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 17 April, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 91mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Mal wieder ein Sonnenuntergang

Nach einem Blick aus dem Fenster habe ich mir spontan die Kamera geschnappt und bin zur „üblichen“ Stelle gegangen…

Hier sind die Ergebnisse:

Farbfoto von einem Sonnenuntergang. Unten sind die Häuser von Roklum als Silouette, oben der Himmel kurz nach Sonnenuntergang, die Wolken sind in leuchtenden Roten, Orangenen und Gelben Farben. Man sieht auch leuchtende Kondensstreifen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 März, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 77mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/160s

Farbfoto von einem Sonnenuntergang. Unten sind die Häuser von Roklum als Silouette, oben der Himmel kurz nach Sonnenuntergang, die Wolken sind in leuchtenden Roten, Orangenen und Gelben Farben. Man sieht auch leuchtende Kondensstreifen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 März, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 115mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/160s

Farbfoto von einem Sonnenuntergang. Unten sind die Häuser von Roklum als Silouette, oben der Himmel kurz nach Sonnenuntergang, die Wolken sind in leuchtenden Roten, Orangenen und Gelben Farben. Man sieht auch leuchtende Kondensstreifen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 März, 2017
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/200s

Farbfoto von einem Sonnenuntergang. Unten sind die Häuser von Roklum als Silouette, oben der Himmel kurz nach Sonnenuntergang, die Wolken sind in leuchtenden Roten, Orangenen und Gelben Farben. Man sieht auch leuchtende Kondensstreifen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 15 März, 2017
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/125s

Die Bilder sind in etwa hier entstanden:

 

Die Braunschweiger Quadriga

Das Braunschweiger Schloß bzw. die Schloss-Arkaden sind ja einer der großen Konsumtempel in Braunschweig. Und darauf steht, nach einigen Problemen, inzwischen auch die dritte Braunschweiger Quadriga. Und durch einen Zufall ist mir von dieser der nachfolgende Schnappschuß gelungen:

Das Foto zeigt die Quadriga auf dem Braunschweiger Schloß während eines Sonnenuntergangs, der Himmel ist durch den Untergang rot gefärbt

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 8 Dezember, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/320s

 

Die Elbphilharmonie in Hamburg

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ja eines der eher „umstrittenen“ Gebäude, vor allem durch ihren etwas ziemlich verkorksten Bau. Dennoch ist sie ein spannendes Fotomotiv, und bei einer kleinen Barkassenfahrt ist der folgende Schnappschuß entstanden, besonders die Spiegelung der Sonne ist spannend.

Das Foto zeigt die Elphiharmonie von Hamburg vom Wasser her. Die Sonne spiegelt sich zum einen in den "Fenstern" der Glasfassade, zum anderen von da auf das Wasser.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s