Weihnachtlicher Lichterzauber in Ludwigshafen

Die folgenden vier Bilder sind bei einem abendlichen Bummel durch die Innenstadt von Ludwigshafen am Rhein entstanden.

Das Foto zeigt eine überdimensionale, behgehbare Christbaumkugel, die aus LIchterketten besteht.

  • Blende: ƒ/4.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/30s

Foto von der Innenstadt-Straße in Ludwigshafen, es hängen Lichterketten und man sieht den Schriftzug "Ludwigshafener Lichterzauber".

  • Blende: ƒ/4.9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Foto zeigt einen mit Lichterketten und Netzen dekorierten und beleuchteten Pferdeschlitten

  • Blende: ƒ/4.2
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 26mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Foto zeigt ein LIchternetz von unten, die einzelnen Leuchten sind leicht unscharf.

  • Blende: ƒ/5.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Dezember, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/30s

Vier Fotos im Hafengebiet

Bei Häfen denken viele Menschen an die großen Häfen in Hamburg oder Bremen und vergessen die Binnenhäfen. Recht große Binnenhäfen gibt es auch in Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet. Und da bin ich gestern trotz eher schlechten Wetters mit leichtem Nieselregen losgezogen, um Fotos zu machen. Die Bedingungen waren leider wirklich nicht schön, was bei einigen Bildern auch auf die Schärfe ging. Dafür fand ich die Bilder aber sehr spannend, da sich im „Wetter“ auch viel Licht von den Industrie- und Hafenanlage gestreut hat. Vier der Bilder möchte ich hier gerne zeigen.

Das Foto zeigt die Nachtaufnahme einer Hafenszene, rechts ist die Containerverladung mit Kranen, links ein hell erleuchtetes Industriegebiet, dazwischen das Hafenbecken

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 November, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Eine Nachtszene am Rhein zwischen Mannheim und Ludwigshafen, links die hell erleuchteten Industriebetriebe der BASF, Rechts eher dunkle Lagerhallen, dazwischen der Rhein

  • Blende: ƒ/3.8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 November, 2019
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1.6s

Eine Hafenszene am Verbindunskanal in Mannheim, Links ist der Kran vom Betonwerk, hinten die Bögen der Eisenbahnbrücke

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 November, 2019
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 13s

Das Foto zeigt den heutigen Fußweg am Verbindungskanal in Mannheim-Jungbusch, man sieht noch die alten, heute einbetonierten Schienen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 November, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 73mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 6s

Die Bilder sind auf der Kurt-Schumacher-Brücke und am Verbindungskanal im Mannheimer Stadtteil Jungbusch entstanden. Das ist in diesem Bereich

 

Die Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim am Rhein

Nachts sind zwar alle Katzen grau, dafür die Städte aber häufig bunt erleuchtet. Und auch wenn die zunehmende Lichtverschmutzung ein Problem ist, ich fotografiere gerne im dunkeln. Die folgenden Bilder zeigen die Konrad-Adenauer-Brücke über den Rhein zwischen Ludwighafen und Mannheim.

Das Foto zeigt eine Bogenbrücke über den Rhein bei Nacht, man sieht wie sich die Lichter im Rhein spiegeln.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 30mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 60s

Das Foto zeigt eine Bogenbrücke über den Rhein bei Nacht, man sieht wie sich die Lichter im Rhein spiegeln.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

Diese beiden Bilder wurden von der Parkinsel in Ludwigshafen aus aufgenommen.

Das Foto zeigt eine Bogenbrücke über den Rhein nach Sonnenuntergang, man sieht wie sich die Lichter im Rhein spiegeln.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 19 Juli, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 10s

Dieses Bild ist ein paar Tage vorher auf der anderen Seite im Bereich der Rhein-Galerie, einem grossen Einkaufszentrum in Ludwigshafen, entstanden. Und auch etwas früher, wodurch es doch sehr „blau“ ist.

 

Ein Fischaugen-Experiment

Mit dem Fischaugen-Objektiv kann man viele spannende Dinge machen. Vor ein paar Tagen habe ich da mal mit Aufnahmen vom nächtlichen Ludwigshafen experimentiert. Da sich die Aufnahmen recht ähnlich sind möchte ich nur diese eine hier zeigen. Das Bild wurde nicht nachträglich bearbeitet.

Das Foto ist eine verzerrte Fischaugen-Aufnahme, es zeigt das nächtliche Ludwigshafen wührend der "blauen Stunde". Man kann die Züge und Fahrzeuge nur durch die Streifen ihrer Lichter erkennen.

  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Juli, 2019
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Die Nacht am Rhein

Die folgenden Nachtaufnahmen sind am letzten Wochenende in Ludwigshafen entstanden. Da war gerade das Stadtfest von Ludwigshafen, was die vielen Einsatzfahrzeuge auf dem ersten Bild erklärt (und die vielen Menschen).

Das Foto ist eine Nachtaufnahme aus Ludwigshafen, man sieht erleuhtete Gebäude, eine beleuchtete Straße die vom Fotografen weg führt sowie Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes und viele Menschen, die zu einer Bühne gehen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

Nachtaufnahme von Straßen und Schienen, die in einer Kurve weitergehen. Durch die Lange Belichtungszeit sind die Scheinwerfer der Fahrzeuge nur als Streifen erkennbar.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 60s

Hier verlaufen Schienen und Straßen recht dicht beieinander…

Die Fotos sind etwa hier entstanden:

 

Nächtliche Straßenszene aus Neckargemünd

Vor ein paar Wochen waren wir in der kleinen Stadt Neckargemünd am Neckar. Natürlich mit der Kamera, und natürlich wurde auch wieder ein Nachtfoto aufgenommen. Es ist dort eine sehr schöne Gegend.

Das Foto zeigt eine Straßenszene nach Sonnenuntergang, es ist schon dunkel. Die Lichter der Autos sind als Streifen auf der Straße, rechts und links der Straße stehen Häuser

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 6 Mai, 2019
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

 

Ludwigshafen, Stadt am Rhein

Ludwigshafen und Mannheim werden durch den Rhein getrennt. Bisher habe ich meist auf der Mannheimer Seite fotografiert, dieses mal gibt es vier Fotos von der anderen Seite, nämlich aus Ludwigshafen.

Das Wetter war an diesem Aprilwochenende zwar nicht frühsommerlich, aber doch so stabil, das mit schön fotografieren konnte. Und es war auch wenig am Rheinufer los. Diese Ruhe war schon sehr angenehm.

Nachtfoto der Rheinbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim, auf der rechten Seite sieht man die Striche von den Lichtern von Schiffen auf dem Rhein.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 April, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 20s

Nachtfoto der Rheinbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim, ziemlich zentral sieht man grosse Pfosten zum festmachen von Schiffen, im Hintergrund schon die ersten Teile des BASF-Werks

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 April, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 40s

Nachtfoto der Rheinbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim, auf der rechten Seite sieht man die Striche von den Lichtern von Schiffen auf dem Rhein.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 April, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 60s

Nachtfoto von einem Teil der Rheinbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim, die Strassenlaternen reflektieren sich gelb und grün im Rhein.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 April, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 60s

Die Fotos sind in an der Konrad-Adenauer-Brücke entstanden:

 

Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr…

Auch dieses Jahr habe ich mal wieder versucht, das Feuerwerk über dem kleinen Dorf Hedeper, wo wir traditionell mit Freunden feiern, zu fotografieren.

Auch wenn dieses Jahr wieder mal sehr viel über das Feuerwerk und die „Folgen“ diskutiert wurde, in Deutschland wurde immer noch ein Haufen Geld für Feuerwerk ausgegeben. Persönlich kann mit Knallkörpern ehrlich gesagt nichts Anfangen, aber ein schönes Feuerwerk gibt schon schöne Bilder, auch wenn es vielleicht doch besser wäre, das ganze Profis zu überlassen. Leider führen Alkohol, Leichtsinn, Dummheit und Feuerwerkskörper doch jedes Jahr zu vielen Unfällen.

Zum fotografieren waren die Voraussetzungen eigentlich nicht so toll, da es doch relativ feucht war. Aber dennoch sind eingie Fotos ganz gut gelungen.

Das Foto zeigt die Explosion von zwei Feuerwerks-Raketen nah beieinander

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt die Explosion einer Feuerwerks-Rakete

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt Feuerwerks-Raketen in verschiedenen Höhen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt sehr viele sehr kleine FEuerwerkskörper am Himmel

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt die Explosion einer Feuerwerks-Rakete

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Entstanden sind die Fotos etwa hier:

Weihnachtliche Straßenszene in Schöppenstedt

Es war kalt, ungemütlich und leider fing es auch an zu regnen, so dass ich meine Fototour abgebrochen habe. Dennoch möchte ich Euch das folgende Bild, auch wenn es sicher nicht perfekt ist, nicht vorenthalten. Es ist in Schöppenstedt am Markt entstanden.

Ds Foto zeigt eine Straßenszene bei Dunkelheit, über die Straße sind leuchtende Weihnachts-Netze gespannt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Dezember, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 5s

Das Foto ist in etwa hier entstanden: