Der Harz ist ein faszinierendes Wander- und Fotogebiet. Und irgendwo am Wegesrand ist dieser Schnappschuß entstanden, welches den Blick zum Brocken zeigt.
- Blende: ƒ/9
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 40mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/640s
Auch wenn der September und Oktober (zumindest bis jetzt) noch sehr schön war, es gab schon ein paar mal den Herbstnebel am morgen. Und an einem dieser Tage sind die folgenden Fotos beim Sonnenaufgang entstanden:
Die Fotos sind in etwa hier an der alten Bahntrasse in Winnigstedt entstanden:
Dresden ist eine wunderschöne Stadt. Und sie ist auch echt einen Besuch wert, auch wenn diese seltsamen „Spaziergänge“ aus dem rechten Lager doch abschreckend sind :-(. Dennoch sind wir nach der Signaltagung an der TU-Dresden noch ein paar Tage in Dresden geblieben und da das Wetter gut war bin ich mal wieder in der blauen Stunde mit der Kamera losgezogen und an die Elbe gegangen. Es waren zwar schon wegen der Baustellen-Kräne keine klassischen Postkarten-Motive möglich, aber Spaß hat es dennoch gemacht.
Entstanden sind die Bilder in der Umgebung der Augustbrücke:
Nach dem langen, heißen Sommer des Jahres 2018 kommt doch so langsam der Herbst. Und mit dem Herbst kommen auch Wolken und Nebel. Entlang des Weges von Winnigstedt über Barnstorf und Watzum nach Schöppenstedt sind diese Aufnahmen bei leichten Nebel und Wolken entstanden.
Es war ein sehr trockener Sommer. Und das es ausgerechnet am 25.08.2018, beim sehr schönen zweiten Winnigstedter Dorffest, ein wenig Regen gab war nicht ganz so passend, aber in Winnigstedt wird auch bei schlechtem Wetter Party gemacht…
Falls ihn jemand verpasst hat, hier noch einmal der Regenbogen:
Das Foto ist etwa hier entstanden:
Es war eigentlich in den letzten Wochen ein fast ideales Fotowetter… Nur war es im Freibad so angenehm kühl, das ich kaum auf Tour gegangen bin. Und noch weniger Lust hatte, mich nach Feierabend noch an den Rechner zu setzen. Und daher gibt es heute ein schon fast langweiliges Bild aus dem Archiv..
Das Bild ist am Ende des Wanderweg auf der ehem. Bahnstrecke in Winnigstedt entstanden, in etwa hier:
Nicht ganz am üblichen Platz sind am gestrigen Abend diese Fotos vom Sonnenuntergang am Winnigstedter Friedhof entstanden. Besonders spannend fand ich hierbei die Szene, wo die Sonne zwischen den Baumwipfeln und dem Erdboden durchscheint.
Die Foto sind in etwa hier entstanden:
Vor ein paar Tagen gab es wieder einmal einen schönen, „blutigen“ Sonnenuntergang hier im Dorfe. Auch wieder an der üblichen Stelle…
Es zeigt sich wirklich jeden Tag, das jeder Sonnenuntergang einzigartig ist…
Heute vormittag gab es ein paar schöne Stunden. Es hat Schnee gegeben und am Morgen schien wieder die Sonne, wenn es auch immer wieder ein par Wolken gab, die der Sonne das Leben schwer gemacht haben. Und so sind bei meinem Sonnenspaziergang ein paar schöne Fotos entstanden.
Alle Fotos sind im Großen Bruch bei Winnigstedt entstanden.
Auch wenn der Sturm zum Glück vorbei ist, so richtig schön war das Wetter heute morgen nicht. Oder doch, es gab schönen, leichten Nebel….
Alle Fotos sind im großen Bruch rund um Winnigstedt entstanden.