Experimente mit einer alten Nahlinse

Unser leben wird ja weiterhin von der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bestimmt. Und so sind große Fototouren im Moment nicht angebracht, aber im eigenen Garten darf man natürlich experimentieren. Und da mir heute eine alte Nahlinse in die Finger gekommen ist und diese sogar an ein modernes Objektiv passte, habe ich damit ein wenig experimentiert…

Eine teilweise unscharfe Aufnahme von einem blau-violetten Blatt eines Stiefmütterchens, auf dem Wassertropfen sind. Die Wassertropfen wirken ein wenig wie Edelsteine.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Großaufnahme von einer gelben Löwenzahn-Blüte

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 132mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Nahaufname von zwei Wassertropfen an einem Ast, in einem der Wassertropfen spiegeln sich andere Äste.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Nahaufnahme von Moosen und Flechten auf einer Mauer. Es wirkt wie eine Landschaftsaufnahme einer Miniaturlandschaft.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt eine Nahaufnahme von einem grünen, nadeligen Blatt. Auf diesem liegen deutlich sichtbar Wassertropfen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine teilweise unscharfe Aufnahme von einem blau-violetten Blatt eines Stiefmütterchens, auf dem Wassertropfen sind. Die Wassertropfen wirken ein wenig wie Edelsteine.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Details am Wegesrand

Wenn wir Menschen uns von A nach B bewegen nehmen wir sehr häufig die Schönheit am Wegesrand gar nicht mehr war…. Egal, ob wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einem anderen Fahrzeug unterwegs sind… Diese Bilder sind an Feldwegen bei Winnigstedt entstanden.

Das Foto zeigt Moos und Gras auf dem Erdboden. Auf einigen Grashalmen, insbesondere auf dem in Richtung Kamera sind Wassertropfen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 11 April, 2021
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ds Foto zeigt Moos, Gräser, trockenes Gras und ähnlices auf dem Erdboden. Aus dem Moos wächst ein frisches, grüner Gras

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 11 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Auf die Blüten mit Gesumme!

Nachdem am letzten Wochenende noch hoher Schnee in unserem Garten lag ist jetzt der Vorfrühling ausgebrochen und zwischen den verbliebenen Schneeresten kommen auch die ersten Frühjahrsblüher durch und versorgen zahlreiche Insekten mit Nahrung. Ein schöner Anblick in diesen seltsamen Zeiten.

Ds Foto zeigt die gelbe Blühten eines Frühjahrsblühers. Auf der Blüte sitzt eine Wildbiene.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ds Foto zeigt zwei gelbe Blühten von Frühjahrsblühern. Auf der vorderen Blüte sitzt eine Wildbiene.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/320s

Ds Foto zeigt die leuchtend gelbe Blühten eines Frühjahrsblühers.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 21 Februar, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Herbstliche Farben im Katastrophenjahr 2020

2020 – Das Jahr, in dem wir den Kontakt mieden [1]. Es war ein Jahr, das doch sehr anders war als die Jahre, die ich davor erlebt habe. Und auch wenn die sogenannte „Normalität“ in diesem Jahr eine Mangel war, die Erde ist weiter auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne unterwegs und auch der Wechsel der Jahreszeiten geht seinen üblichen Gang. Und auch wenn man die Kontakte zu seinen Mitmenschen sinnvollerweise reduziert, in der freien Natur kann man Abstände sehr gut einhalten und es gibt im bunten Herbst auch vieles zu entdecken.

[1] Eine kleine Anspielung auf den Film / den Roman 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen. Ich mag Science-Fiction mehr, wenn er keine Dysoptie ist.Das Foto zeigt gelbe, herbstliche Blätter, die von hinten von der Sonne beschienen werden.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/320s

Dasa Foto zeigt ein einzelnes, langes, gelbes Blatt auf dem Erdboden, drum herum liegen einige braune und grüne kleine Blätter

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 151mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild zeigt viele gelbe Blätter, auf einem sitzt eine Fliege

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Dasa Foto zeigt gelbe, gelb-braune und rötliche Blätter

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt gelbe Blätter an einem recht dünnen Ast

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 24 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 103mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/200s
Ein Waldweg, von Laub bedeckt und daneben herbstlich gelbe Blätter an den Bäumen
  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Dasa Foto zeigt einen Baumstompf, man sieht Sägespuren und auf dem Stumpf liegt ein gelbes und viele kleinere Braune Blätter.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 73mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/160s

Dasa Foto zeigt einen Holzklotz, der im Wald liegt. Auf ihm wachsen viele Pilze, drum herum herbstliches Gestrüpp.

  • Blende: ƒ/5.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 Oktober, 2020
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/125s

Die Sonnenblumenblüte

Der aktuelle Anstieg der Corona-Zahlen ist ja ein guter Grund, zu Hause zu bleiben. Daher wollte ich heute ein paar Blätter und Blüten im Garten in der Abendsomme auf den Chip bringen. Und beim Durchsehen der Fotos ist mir dieses Bild einer Sonnenblume aufgefallen, welches ich sofort sehr schön fand.

Die Blüte einer Sonnenblume im Gegenlicht. Die gelben Blütenblätter heben sich gut von dem fast schwarzen Hintergrund ab.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 11 Oktober, 2020
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Schnappschüsse nach dem Regen

Diese Bilder sind heute im Garten während einer kleinen Regenpause entstanden. Auch schlechtes Wetter kann zu tollen Bildern führen.

Dasa Bild zeigt gelbe Blüten mit Regentropfen auf den Blütelblättern, auf der einen Blüte im Vordergrund sitzt eine Fliege

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 September, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das BIld zeigt weiße Blüten mit Regentropfen auf den Blütenblättern

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 September, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das s/w-Foto zeigt vom Regen nasse Tomaten am Strauch

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 29 September, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die Blüten im Garten

Das heutige schöne Wetter habe ich die Kamera gegriffen und habe die Blüten in unserem Garten fotografiert. Dabei gab es nicht nur die Blüten abzulichten sondern auch Insekten, die auf den Blüten ihrem Tagewerk nachgehen…

Fototechnisch habe ich dieses mal das Teleobjektiv verwendet damit ich einen etwas größeren Abstand zu den Blüten einhalten konnte (und musste) um die Insekten weniger zu stören und aufzuschrecken.

Eine rote Rosenblüte, auf der sitzt eine kleine Wespe.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/400s

Weiße Rosenblüten in verschiedenen Öffnungsstadien

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 151mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Eine lila Blüte, auf deren geben Mitte ein Insekt sitzt

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/400s

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 151mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/320s

Eine weiße Rosenblüte, auf der eine Wespe sitzt

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Eine lila Blüte, auf den "Haaren" im inneren der Blüte klettert eine Wespe

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine lila Blüte. Unter ihr ist eine weitere Blüte im Schatten, auf deren Blütenblättern ein Marienkäfer sitzt.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juni, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 155mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das kleine Kerlchen auf dem unteren Blütenblatt habe ich beim fotografieren glatt übersehen.

Zwei Insekten auf einer Pflanze

Es ist eigentlich nicht so selten, das sich mehrere Insekten zugleich an einer Blüte laben. Aber das eines der Insekten ganz schwarz ist, das ist nicht so häufig. Und dann auch noch zur rechten Zeit auf den Auslöser drücken ist nur mit viel Glück möglich…

Dasa Foto zeigt eine schwarze (Vordergrund) und eine "normale" Biene an den Blüten einer Lila-Farbenen Staude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 Mai, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

Blumen am Wasserturm

An den Blumenbeeten am Mannheimer Wasserturm ist das folgende Bild entstanden.

Das Bild zeigt ein Blumenmeer aus roten Tulpen und gelben Stiefmütterchen

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 13 April, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Der Mannheimer Wasserturm liegt hier:

Fleissige Insekten

Heute war ein sehr schöner, eigentlich sommerlicher, Herbsttag. Auf einem noch blühenden Busch in der Nähe unserer Haustier war richtig was los..

Insekten sind sehr schöne, spannende Wesen. Es ist richtig, das der Schutz der Insekten immer mehr in den Fokus von uns Zweibeinern“ gelangt….

Dasa Foto zeigt eine Wespe, welche eine Blüte "aberntet"

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Oktober, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Dasa Foto zeigt zwei Wespen, welche Blüten "abernten"

  • Blende: ƒ/5.4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Oktober, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 81mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt Wespen, welche Blüten "abernten"

  • Blende: ƒ/5.4
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Oktober, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 81mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/160s

Dasa Foto zeigt eine Wespe, welche eine Blüte "aberntet"

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 14 Oktober, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/320s

Und zu guter Letzt noch ein kleines Video…