Windkraft und Regenbogen

Manchmal hat Mensch doch im richtigen Moment die Kamera parat…

Die Landschaftsaufnahme zeigt einen Regenbogen, der im Bereich eines Windparks beginnt und nach oben weg geht. Bis zum Windpark sieht man Felder, eine Baumreihe und eine Hochspannungs-Freileitung, der Himmel über dem Horizont ist mit grauen Wolken verhangen, vor denen sich der Regenbogen schön abhebt.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Oktober, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/640s

Ds Foto zeigt zwei Windkraftanlagen, welche im bunten Streifen eines Regenbogens stehen.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Oktober, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/640s

Die Bilder sind etwa hier entstanden:

 

Mal wieder die Neckaruferbebauung Nord

Die Neckaruferbebauung Nord in Mannheim gibt viele Fotomotive und war hier im Blog auch schon Thema (Beitrag 1 und Beitrag 2). Gestern Abend habe ich das Foto mal von der anderen Seite gemacht.

Das Foto zeigt die drei Häuser der Neckaruferbebauung Nord in Mannheim. Es ist eine Langzeitaufnahme bei Dunkelheit und die Häuser spiegeln sich im Neckar. Auch ein Teil der Kurpfalzbrücke ist erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

 

Abens im Jungbusch

Im Jungbusch in Mannheim.

Eine nächtliche Landschaftsaufnahme am Verbindungskanal in Mannheim. Man sieht in der Mitte den Kanal, am hinteren Ende die Hubbrücke und darüber die Bogenförmibe Eisenbahnbrücke. Rechts am Ufer ist sind beleucteter Steg und dahinter Wohnhäuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/18
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 26mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Über die Brücke

Das Bild ist an der Riedbahnbrücke West in Mannheim entstanden.

Das Foto zeigt eine mit Graffiti beschmierte Bogenbrücke für die Eisenbahn über den Neckar in Mannheim. Es ist eine Langzeitbelichtung, dadurch ist der Zug zu einem Lichtstreifen geworden, der von rechts kommend bis Etwa in die Mitte der Brücke gefahren ist. Im Hintergrund hinter der Brücke ist ein beleuchtetes Industriegebiet erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Weinbergwanderung durch die Pfalz

Die Pfalz wird ja auch als die „Toskana Deutschlands“ bezeichnet. Ob der Vergleich zutrifft kann ich zwar leider nicht sagen, da ich noch nie in der Toskana war. Heute bei unserer Weinberg-Rundwanderung ab Freinsheim war es aber sehr schön. Und wir waren pünktlich zum Regenbeginn auch wieder am Bahnhof.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme zwischen Weinfeldern in der Pfalz. Etwa mittig durch das Bild läuft ein Schotterweg, auf dem am Weganfang eine Frau mit Rucksack steht. Im Hintergrund sieht man die Häuser eines Dorfs, neben dem Weg die Weinreben.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in der Pfalz. Im Vordergrund Weinfelder, dahinter eine alte Mauer und am Hintergrund sind die Berge vom Pfälzer Wald

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Ein langer, ziemlich gerade Weg geht mittig durch das Bild bis zum Horizont, rechts und links davon sind Weinfelder mit Regen und darüber der Himmel zieht sich mit Wolken zu.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Rote Weintrauben an einer Weinrebe. Die Blätter fangen schon langsam an, herbstlich rot/gelb zu werden

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/80s

Eine Landschaftsaufnahme in der Pfalz. Im Vordergrund sind die Reben eines Weinfeldes, danach die Berge vom Pfälzerwald und auf einem der Berge ein großer Fernsehturm.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt eine Sitzbank auf einer alten Weinberg-Terasse die erkennbar nicht mehr zum Weinanbau verwendet wird.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in der Pfalz. Rechts sind Weinreben, dann ein schmaler Pfad und links ein wenig bergig.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Eine Landschaftsaufnahme in den Weinfeldern in der Pfalz. Man sieht auf der rechten Seite eine Art Bank und einen Fahrrad-Wegweiser. In der Mitte ist ein gut ausgebauter Wirtschaftsweg der von Weinfeldern umsäumt ist. Im Hintergrund ist eine Siedlung zu erkennen, wo auch ein großer Baustellenkran steht. Darüber ist der Himmel mit dunklen Regenwolken verhangen.

  • Blende: ƒ/18
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/60s

Nochmal die Windkraft-Baustelle

Heute bin ich nochmal rund um die Windkraft-Baustelle zwischen Winnigstedt, Uehrde und Gevensleben geradelt und habe ein paar Bilder gemacht. Schon beeindruckend, wie groß alles ist.

Das Foto zeigt eine Windkraft-Baustelle. Man sieht einen zu 2/3 fertigen Mast, davor ein sehr großer Drahtgitter-Kran, im Hintergrund weitere Mast-Röhren, die Maschinengonde, einen normaler Autokran und man kann die Windradflügel erahnen. Rund herum stehen weitere Windkraftanlgen

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt eine Windraft-Baustelle, drei Türme stehen schon zu 2/3, dazwischen liegen Maströhren, Flügel, Baucontainer, weitere Baufahrzeuge und ein großer Kran.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 91mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Ds Foto zeigt Windkraftanlagen unter blauem Himmel, dazwischen sind Felder, Bäume/Büsche und am linken Bildrand läuft eine Straße durch.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt eine Windkraft-Baustelle neben einem bestehenden Windrad. Man sieht einen großen Gitter-Kran und einen normalen Autokran sowie weitere Baufahrzeuge und Container.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 115mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Regenbogen am Tag der offenen Tür

Gestern hat der Kulturring Winnigstedt e.V. im Archiv im Gemeindehaus einen Tag der offenen Tür veranstaltet und da hat sich sogar ein Regenbogen blicken lassen…

Das Foto zeigt einen Regenbogen über den Dächern eines Dorfs. Zwischen den Dächern sieht man auch hohe Bäume.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt einen Regenoben über einem Dorf. Man sieht den Kirchturm und kurz über der Spitze verläuft der Regenboen. Etwa mittig durch ds Bild läuft eine Straße, die an der Kirche vorbei führt und wo an den Seiten Autos parken.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eien Regenbogen über einem Dorf. Man sieht den Kirchturm und einige Gebäude. Im unteren Bildbereich ist ds Dach eines Faldpavillions und daneben ein Fahnenmast.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Man sieht einen Regenbogen über einem Dorf. Rechts ist ein relativ hohes Backsteinhaus, welches das Bild am ganzebn Rand dominiert und zum linken Rand hin ist dann der wolkige Himmel mit dem Regenbogen zu sehen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die Windpark-Baustelle

Bei unserem Dorf wird derzeit von der Landwind-Gruppe ein Windpark gebaut bzw. modernisiert. Das gibt schon ein paar beeindruckende Motive.

Das Foto zeigt eine Windpark-Baustelle. Neben einem Turm für eine neue Windkraftanlage steht ein sehr hohger Gittermast-Kran, der die weiteren Bauteile nach oben heben soll. Daneben ist noch ein Freileitungs-Mast einer 110kV-Freileitung erkennbar. Dieser ist deutlich niedriger als der Kran. Im Hintergrund sind weitere Windkraftanlagen erkennbar und über allem ist blauer Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 August, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Das Foto zeigt eine Windpark-Baustelle. Man sieht einen hohen Drahtgittermast-Kran und einen normalen Autokran. Mit den Kränen wird gerade der Turm für ein neues WIndrad gebaut, wozu Betonsegmente hochgehoben werden. Einige der Segmente liegen noch am Boden. Weiter hinten ist ein weiteres Windrad, das aufgrund der Perspektive im Vergleich zum neuen relativ klein Aussieht.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 August, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1300s

 

Einmal durch den Harz

Wir haben mal ds Deutschlandticket genutzt, um über die Harzquerbahn und die Selketalbahn durch den Harz zu fahren und ein wenig auf dem Dampfloksteig zu wandern. Davon gibt es auch ein paar Bilder.

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt den Blick von "oben" auf das Tal mit der Bahnstation Eisfelder Talmühle der Harzer Schmalspurbahnen. Man sieht das Bahnhofsgebäude und die Gleisanlagen im Tal, daben die ansteigenden Berge. Hinten und auf der linken Seite sind die Berge bewaldet, man sieht aber, das sehr viele Bäume schon abgestorben sind.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Detailaufnahme vom Boden. Man sieht Gras von links nach rechts einen Mini-Baum, eine gelbe Blüte auf der ein Schmetterling mit orangenen, schwarz gepunkteten Flügeln sitzt und rechts daneben eine Blume mit lila Blüten

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt die Großaufnahme einer Distelblüte. Man kann gut die grüne Stachelkugel und darauf die lila-farbene Blüte erkennen

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt eine LIchtung im Wald an einem Hang, der nach links ansteigt. Eine einzelne Fichte ist in der Lichtung, die von der Sonne beschienen wird, noch stehen geblieben.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Die Dampflokomotive 99 7237-3 der Harzer Schmalspurbahnen unter Dampf an einem Bahnsteig. Im Hintergrund sind Personenwagen der Schmalspurbahn erkennbar.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Eine Landschaftsaufnahme von einer Wiese z iemlich weit oben im Harz. Rechts sind Bäume, links ragt eine umgestürzte Fichte ins Bild. Dann die große, baumarme Wiese und im Hintergrund wieder Bäume. Derüber der blaue Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s