Ein bearbeitetes Foto von drei Löwenzahn-Blüten aus dem Archiv.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 189mm
- ISO: 320
- Verschlusszeit: 1/400s
Die folgenden Bilder sind am Pfingstwochenende am Südsee in Braunschweig entstanden.
Den Südsee in Braunschweig findet man hier:
Da große Fototouren ja aufgrund der Corona-Situation auch weiterhin nicht so angesagt sind (OK, alleine dürfte man natürlich) bin ich gestern abend nur zu einer Bank etwas oberhalb meines Heimatdorfs gegangen und habe da während der blauen Stunde ein wenig experimentiert. Und die Zeit auch genutzt, um etwas über unsere derzeit sehr absurde Welt nachzudenken. Zumindest einige der Bilder möchte ich hier auch zeigen.
Die Bilder sind etwa hier entstanden:
Der Regenbogen ist ein Zeichen der Hoffnung und kein so ganz einfaches Fotomotiv, da man meistens neben dem Regenbogen auch Helligkeit und dunkle Wolken hat. Ausserdem sind Regenbögen gerne auch sehr schnellebig. Und auch gestern war es mehr ein Zufall, das ich zu Hause den Regenbogen überhaupt gesehen habe und dann die Kamera für ein paar Schnappschüsse holen konnte.
Der blühende Raps hat einen ganz eigenen Geruch und leider für Menschen mit entsprechenden Allergien auch reichlich Pollen im Angebot. Und es ist schön anzusehen. Die folgenden Bilder sind heute vormittag zwischen Uehrde, Winnigstedt und Roklum entstanden.
Die Bilder sind in diesem Gebiet entstanden:
Fotografie ist ja das malen mit dem Licht. Und da bei Nacht das Licht meistens nur sehr spärlich vorhanden ist schafft die Nachtfotografie doch ganz andere Bilder, als wenn bei Tag der Auslöser betätigt wird. Diese Aufnahme ist in meinem Heimatort Winnigstedt entstanden.
Wenn in diesen lauten und hektischen Zeiten die Welt verrückt wird und das Diskusionsniveau im Internet trotz besten Wetters so langsam die ewige Teufe erreicht sollte man sich einfach irgendwo auf dem Land auf eine einsame Bank setzen und die Sonne und ihre Wärme geniessen…
Diese Bank steht etwas oberhalb von etwa Watenstedt hier:
Fotografie ist häufig ja einfach das Glück, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Und auch dieses Foto, in das man sicher eine gewisse Symbolik hineininterpretieren kann, ist durch so einen glücklichen Zufall entstanden. Das Bild ist ganz konform zu den Corona-Regeln zu Hause entstanden… :-).