An der Kurt-Schumacher-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen

Gestern abend war ich an der Kurt-Schumacher-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen unterwegs…

Das Foto zeigt eine nächstliche Landschaftsaufnahme im Hafen von Mannheim. Rechts ist der Container-Kai mit entsprechenden Ladekränen, schiffen und Containerstapeln, dazwischen das Hafenbecken und Links ein beleuchtetes Industriegebiet.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt die Nachtaufnahme einer Straße und daneben liegender Schienenstränge im Mannheimer Hafen. Links sind relativ hohe Ladegebäude, rechts Containerstapel und im Hintergrund die Türme der BASF. An dereflektiert wird. r Straße stehen geparkte LKWS und von hinten sieht man Blaulicht, welches an die Gebäudefronten leuchtet. Da kommt gleich ein Schwertransport.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme am Rhein. Auf der rechten (Mannheimer) Seite sind relativ dunkle Lagergebäude, auf der linken Seite sind die hell erleuchteten Gebäude vom Industriegebiet der BASF.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme am Rhein. Auf der rechten Seite (Ludwigshafen) ist die erleuchtete Rheingalerie (Einkaufszentrum) und dahinter zwei Hochhäuser, auf der rechten (Mannheimer) Seite ein dunkeler Schienenstrang vom Hafengebiet und einige festgemachte Binnenschiffe. Im Hintergrund ist die beleuchtete nächste Rheinbrücke und noch weiter hinten die Schornsteine vom Mannheimer Kraftwerk.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme an Straßenbrücken im Hafengebiet. Es gibt hier zwei Brücken in gleicher Richtung, aber verschiedener Höhe. Die untere Brücke ist eine zweispurige Klappbrücke über ein Hafenbecken, darüber ist eine mehrspurige Straßen- und Straßenbahnbrücke. Im Hintergrund die Gebäude vom Mannheimer Stadteil Jungbusch.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme der Pylone der Kurt-Schumacher-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen. Auf der Brücke kann man auch gut die Oberleitung der Straßenbahn erkennen. Im Vordergrund sind die Gebäude und ien paar LKW des Mannheimer Hafenviertels.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das ganze liegt auf der Karte etwa hier:

Sonnenuntergang am Karfreitag

Wieder an der üblichen Stelle…

Eine Landschaftsaufnahme bei Sonnenuntergang. Die Sonne ist gut zur Hälfte schon hinter dem Horizont verschwunden, vor der Sonne sind die Silouetten von Häusern und Bäumen erkennbar und dafür zwei Gewächshäuser. Der Himmel erstrahlt in orange-rotem Licht.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 April, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Regenbogen-Schnappschuß

Heute war aus dem Rückenfenster mal ein Regenbogen zu sehen. Leider hat es doch etwas gedauert, bis ich die Kamera in der Küche hatte und da war ein wenig vom Regenbogen schon verblast.

Das Foto zeigt einen Regenbogen vor dichten Wolken. Der Regenbogen ist kurz über bzw. an den Rotoren von Windkraftanlagen, im unteren Bereich des Bildes sind Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 51mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/1600s

Experimente mit Sternenlicht

Da gestern ein schöner, sonniger Tag war bin ich abends nochmal mit der Kamera los gezogen, um den Sternenhimmel zu fotografieren. Leider zogen da recht schnell Wolken auf, aber ein paar der Bilder gehen zumindest als Experiment durch.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Das Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme. Man kann unten ein paar Häuser und Bäume erkennen, darüber noch leicht durch die Sonne beschienen ein paar Wolken und darüber der Sternenhimmel.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme in einem Dorf. Unten ist die beleuchtete Straße. Das gelbliche Licht der Straßenlaternen färbt auf seltsame Weise die Bäume gelb. Darüber der etwas wolkenbedeckte Sternenhimmel und im Hintergrund rote Positionslichter von Windkraftanlagen.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 60s

Die Bilder sind etwa hier entstanden:

Sonnenuntergang in Ludwigshafen

Auch wenn ich schon viel zu viele Sonnenuntergang-Fotos habe, jeder Sonnenuntergang ist irgendwie anders. Dieses Bild ist gestern in Ludwigshafen in Richtung Pfalz entstanden.

Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang. Vor der untergehenden Sonne sind aber Wolkenschichten, die durch die Sonne in nur schwer beschreibbaren Mustern und orange-rot-gelben Farbtönen beleuchtet werden. Rechts sieht man als Silouette die Spitze einer Brücke (Die Straßenbrücke über den Hauptbahnhof von Ludwigshafen)

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Wolken

Heute vormittag war sehr schönes Wetter und da sind bei einem Spaziergang in Ludwigshafen die folgenden Bilderchen entstanden.

Das Foto zegit eine städtische Landschaftausfnahme. Rechts und Links sind Häuer, dazwischen eine aufgeständerte Hochstraße mit Parkplätzen drunter und eine Bahntrasse. Am blauen Himmel sind viele dramatische weiße Wolken erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Unten ist das Mannheimer Schloß zu sehen, darüber eine dramatische Wolken-Anordnung.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Landschaftsfoto zeigt den blauen Himmel mit dramatischen weißen Wolken über der Stadt. Die Aufnahme ist auf dem obersten Parkdeck eines Parkhauses entstanden, daher sind nur noch die Dachspitzen der Häuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Rathaus-Center Ludwigshafen

Noch ist das Rathaus-Center mit seinen 72m das zweithöchste Hochhaus von Ludwigshafen. Allerdings wohl nicht mehr lange, das Gebäude soll abgerissen werden, u.a. aufgrund von Asbest im Bau und einer geplanten neuen Straße als Ersatz für die derzeitige Hochstraße. Die Arbeiten haben auch schon begonnen. Also höchste Zeit, nochmal ein Foto zu machen.

Das Foto zeigt das Hochhaus vom Radhaus-Center in Ludwigshafen bei strahlend blauem Himmel. Die Eingangsbereiche sind mit hölzernen Bauzäunen versperrrt, der Zugang zur U-Bahn-Haltestelle ist aber noch frei und kann benutzt werden. In einem der alten Läden ist jetzt ein Info-Punkt.

Veröffentlicht unter Stadt