Hass

Dieses Foto ist an der historischen Stadtmauer von Nürnberg entstanden. Links die Stadtmauer, rechts der kleinen Gasse relativ normale Gebäude. Und auf einem der Gebäude die Schmiererei „Hate“, also „Hass“. Hass in einer eigentlich sehr schönen Umgebung.

Das Foto zeigt eine kleine gepflasterte Gasse an der Nürnberger Stadtmauer. Die historische Stadtmauer ist links, rechts stehen Gebäude. Das erste Gebäude hat eine rosa Fassade, etwa in Höhe eines Haltverbotschildes wurde mit schwarzem Stift das Wort "Hate" auf die Fassade geschrieben, man kann weitere Garffittis erahnen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 Februar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Reflexionen

Vor vielen Jahren, in der Zeit, wo Fotografie noch viel mit Chemie zu tun hatte, gab es in einer Fotozeitschrift mal einen Wettbewerb zum Thema Reflexionen. Trotz der wirklich guten Preisträger gab es von der Zeitschriftenredaktion einen bösen Text über die häufig geringe Qualität der Einsendungen. Immer nur die selben Bilder vom See, in dem sich die Umgebung reflektiert. Wahlweise mit oder ohne Badeente.

An diesen Text habe ich mich spontan erinnert, als ich am Hugenottenplatz in Erlangen auf einer Bank saß und mir die Scheiben der gegenüberliegenden Kirche in den Blick kam.

Nun, meine Fotos haben hier sicher nicht das Zeug, einen Wettbewerb zu gewinnen, aber manchmal frage ich mich doch, ob das Zeil der Fotografie wirklich das handwerklich perfekte Bild sein sollte. Oder ob nicht doch der Kreativität mehr Raum gegeben werden sollte. Ein Thema, dasa man sicher heftig diskutieren kann…

Das Foto zeigt ein ovales Kirchenfenster, welches aus vielen kleinen Scheiben besteht. In den Scheiben spiegelt sich das gegenüberliebende Haus, dessen Schornstein und daneben ein Mobilfunk-Mast

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Februar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt ein ovales Kirchenfenster, welches aus vielen kleinen Scheiben besteht. In den Scheiben spiegelt sich das gegenüberliebende Haus und die Parabolantennen auf dessen Dach

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 16 Februar, 2019
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 32mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Ein Kran im Hafen

Häfen sind ja faszinierende Fotoplätze. Das folgende Foto ist im Mannheimer Altrheinhafen, gegenüber der Friesenheimer Insel, entstanden.

Das Foto zeigt einen großen Hafenkran in der "blauen Stunde" nach dem Sonnenuntergang, im Hintergrund sieht man noch einen Rest der Sonne in Orange leuchten

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 23 Juli, 2018
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Abends auf den Mannheimer Planken

Die Mannheimer Planken sind eine Einkaufsstraße in der Innenstadt von Mannheim. Dort ist bei einem Abendspaziergang das folgende Foto entstanden:

Das Foto ist eine Aufnahme am späten Abend nach Sonnenuntergang, man sieht im HIntergrund noch das letzte orangene Glühen, ansonsten aber nur das LIcht der Geschäfte und Werbetafeln. Mittig durch das Bild gehen Straßenbahnschienen

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 Juli, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 26mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/30s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Zu spät an der Haltestelle Webergasse

Das kennt wohl jeder: Man möchte noch schnell zur Bahn, ist auch fast pünktlich und sieht dennoch nur das Ende der gerade abgefahrenen Bahn…

Nein, das Bild ist nicht entstanden, als ich in Dresden zu spät zur Haltestelle gekommen bin…

Das Foto zeigt die Straßenbahn-Haltestelle Webergasse bei Nacht. Etwa in der linken Bildhälfte sieht man die "Spuren" einer ausfahrenden, gelben Straßenbahn.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 4s

Das Foto ist in etwa hier entstanden:

Essen Hauptbahnhof

Das folgende Foto ist im Januar 2017 in Essen entstanden.

Das Foto zeigt den Eingangsbereich vom Hauptbahnhof in Essen während der Dämmerung. Von den Autos sieht man schon Lichtstreifen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 Januar, 2017
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 8s

Das Foto ist in etwa hier entstanden:

 

Hochbahn

Es ist nicht ganz perfekt, dieses Foto von einem Zug der Hamburger Hochbahn, dennoch möchte ich es hier zeigen. Es zeigt schön die Dynamik im modernen Nahverkehr in der Stadt.

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme eines Hochbahngleises an der Elbe in Hamburg, vom Zug, der auf dem Gleis fährt sieht man nur die weißen Streifen der LIchter

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 25s

Dieses Bild ist in etwa hier entstanden:

 

Die Braunschweiger Quadriga

Das Braunschweiger Schloß bzw. die Schloss-Arkaden sind ja einer der großen Konsumtempel in Braunschweig. Und darauf steht, nach einigen Problemen, inzwischen auch die dritte Braunschweiger Quadriga. Und durch einen Zufall ist mir von dieser der nachfolgende Schnappschuß gelungen:

Das Foto zeigt die Quadriga auf dem Braunschweiger Schloß während eines Sonnenuntergangs, der Himmel ist durch den Untergang rot gefärbt

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 8 Dezember, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/320s