An der alten Bahnstrecke

An einer alten, derzeit nicht benutzten Anschlußbahn.

Bevor jetzt wieder die üblichen Schlauberger kommentieren: Bahnanlagen sind keine Foto-Spielplätze und das wilde rumfotografieren auf in Betrieb befindlichen Bahnanlagen ist super gefährlich. Diese Aufnahme ist an einer derzeit nicht benutzten Anschlußbahn entstanden, hinter dem Fotografen war auch etwas im Lichtraumprofil was die Durchfahrt von Schienenfahrzeugen doch behindert, daher bestand hier keine Gefahr, das unerwartet ein Zug kommt. Den Ort habe ich hier absichtlich nicht angegeben und bitte, ihn auch nicht in die Kommentare zu schreiben.

Ds Foto ist eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer alten, verrosteten Bahnstrecke. Kamerastandort ist auf der Schiene, das Gleis führt durch den Wald und verschwindet in einer Kurve. Rechts ist ein Andreaskreuz als Zeichen des Bahnübergangs zu erkennen.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 27 Juni, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

An der ehem. Bahnstrecke Heudeber-Mattierzoll

Schon berufsbedingt habe ich ja eine gewisse Faszination für die Eisenbahn und vor ein paar Wochen habe ich schon ein Foto von der ehem. Bahnstrecke Heudeber-Mattierzoll hier gezeigt. Heute vormittag bin ich auf meiner Radtour wieder an der alten Strecke vorbeigekommen und habe noch ein paar mehr Fotos gemacht.

Es ist schon faszinierend, was auch heute noch an Spuren aus der Vergangenheit einfach so am Wegesrand und überwiegend unbeachtet vorhanden ist.

Das Foto ist auf einer alten, überwucherten Eisenbahnschiene entstanden. Die Kamera steht auf der Schiene, man sieht die verrostete Schienenoberseite, Moos und Gestrüp.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/60s

Ein Stück einer alten, verrosteten und überwucherten Eisenahnschiene, die schon mit Moos bewachsen ist.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ein altes, verrostetes Weichengestänge welches im Gestrüp liegt. Man sieht überwucherte Reste der Gleise.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Detailaufnahme von einem verrosteten, gebrochenen und mit dicken Muttern verschraubten Teil des Weichengestänges.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 März, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/250s

DIe Aufnahmen sind etwa hier entstanden: