Blaue Stunde im Hafen

Die „Blaue Stunde“ nach dem Sonnenuntergang biete vielfältige Möglichkeiten zur Fotografie und auch zu Experimenten. Das folgende Bild ist in der letzten Woche nach dem Sonnenuntergang in der Marina von Boltenhagen an der Ostsee entstanden. Auch wenn das Bild wirklich viel Blau enthält, ich finde diese „ruhige, friedliche Ausstrahlung“ bei diesem Bild sehr schön.

blaue_stunde_hafen

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 6 Juli, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 8s

Das Bild ist in etwa hier entstanden:

 

Veröffentlicht unter Reisen

Blaue Stunde am Strand

Der Tourismus ist ja ein ganz heißes Eisen. Häßliche Bettenburgen, Umweltzerstörung und saufende Party-Menschen sind aber nur ein Teil der Touri-Welt. Und wenn die Touris nach Hause (oder auch nur ins Bett) gegangen sind gibt es häufig schöne Motive. Das untere Bild ist im Juli 2015 während der blauen Stunde nach Sonnenuntergang  in Boltenhagen an der Ostsee entstanden:

Das Bild zeigt Strandkörbe auf einem Sandstrand, im Hintergrund sieht man 3-Stöckige Hotelgebäude. Das Meer ist nicht zu sehen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 6 Juli, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2.5s

Das Foto ist an diesem kleinen Strand entstanden (nicht am sehr schönen „Hauptstrand“ von Boltenhagen):

Veröffentlicht unter Reisen

Die Stadtmauer von Sozopol

Im Jahr 2010 haben meine liebe Frau und ich einen wunderbaren Urlaub in der bulgarischen Stadt Sozopol verbracht. Es war kurz vor dem Saisonende und die Touri-Massen haben ein Niveau erreicht, bei dem man nicht mehr totgetrampelt werden konnte. Leider hatte ich mein Stativ nicht dabei, aber dennoch sind mit ein wenig Improvisation ein paar Fotos gelungen, die vielleicht nicht perfekt sind, aber doch die Schönheit der nachts beleuchteten Stadtmauer zeigen.

Die Stadtmauer von Sozopol befindet sich in etwa hier:

 

Die isländische Autobahnpolizei

Island ist eine faszinierende Insel mit einer faszinierenden Natur. Im Jahr 2009 waren meine Frau Daniela und ich gute zwei Wochen auf Island, eine herrliche Zeit mit wunderbaren Eindrücken der dortigen Natur. Irgendwo auf der Nationalstraße Nr. 1 (die sich als Ring einmal um die Insel windet und daher häufig auch als Ringstraße bezeichnet wird) ist meiner Frau dieser Schnappschuß gelungen. Die isländische Autobahnpolizei. Sicher, es ist nur ein Schnappschuß durch die Autoscheibe, aber es ist auch eine schöne Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub.

Ich finde dieses Bild sehr witzig, weil auf Island Haustiere, wozu auch die Schafe zählen, grundsätzlich „Vorfahrt“ haben und man als Autofahrer anzuhalten bzw. nach einem Unfall dem Bauern das Schaf (bzw. die Behandlungskosten) grundsätzlich zu übernehmen hat. Darauf wurden wir bei der Übernahme des Mietwagens auch durch ein großes Pappschild auf dem Lenkrad („Massage from the police“ hingewiesen, und so kam der Gag mit den Schafen als Autobahnpolizei…

Das Bild zeigt Schafe, die auf einer Schotterpiste vor dem Auto rumlaufen

Foto: Daniela Boever

Hinten das schwarze Schaf ist bestimmt der Chef 🙂