Der japanische Garten in Kaiserslautern

In Kaiserslautern gibt es nicht nur den Betzenberg sondern auch einen japanischen Garten mit wunderbaren Motiven.

Eine Landschaftssaufnahme im japanischen Garten in Kaiserslautern. Man sieht einen Tech, drum herum Pflanzen, Steine und Wege. Am linken Ufer steht eine weibliche, menschengroße Skulptur.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine weiße Vogelfeder, die auf grün-roten Blättern liegt.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt eine japanische Stein-Skulptur in einem Garten.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/80s

Eine Landschaftsaufnahme im japanischen Garten in Kaiserslautern. Im oberen Bereich ist eine rote Holzbrücke. Von dieser führt ein Mehrstufiger Wasserfall an einem steilen Steinabhang hinunter zu einem Teich. Rechts sind Treppen und Geländer, die nach oben führen.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Eine Landschaftsaufnahme im japanischen Garten in Kaiserslautern. Man sieht von hinten die menschengroße Skulptur eines weiblichen Fabelwesens an einem Teich, auf der anderen Seite des Teichs eine Skulptur in Form eines Schuhs und dahinter ein Wasserfall.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/80s

Eine Landschaftsaufnahme in japanischen Garten in Kaiserslautern. Oben eine rote Holzbrücke, darunter ein von grünen Pflanzen gesäumter, mehrstufiger Wasserfall.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Eine Landschaftsaufnahme im japanischen Garten in Kaiserslautern. Man sieht einen Plattenweg durch einen Teich.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt Farne in einer Steinfläche aus grauen Granitschotter

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt eine verwinkelte Brücke über einen Teich im japanischen Garten von Kaiserslautern.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

 

Ein paar Spätsommer-Blüten…

Entstanden an einem herrlichen Spätsommertag im September 2023

Das Foto zeigt eine Rosenblüte in Rosa-Rot. Das Licht fällt so schön ein, dass das innere fast magisch leuchtet.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 September, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt die leuchtend Gelbe Blüte einer Tobinabur-Pflanze.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 September, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine seitliche Aufnahme einer kleinen, gelben Blüte einer Gurkenpflanze. MAn sieht Ansätze für weitere Blüten bzw. Gurken und unten Teile des Rankgitters. Der Hintergrund ist fast schwarz, was einen starken Kontrast mit der leuchtend gelben Blüte ergibt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 September, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt zwei verblühte Blüten von Tobinabur-Pflanzen. Die gelben Blütenblätter sind schon abgefallen und es sind nur noch die Kugeln mit den Samen vorhanden.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 September, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt den Kelch einer Blüte in Lila. Das innere des Kelches leuchtet gelb-

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 September, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Sonnenblumen im Garten

Sie blühen…

Ds Foto zeigt die seitliche Aufnahme einer großen Sonnenblumen-Blüte

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt die Blüte einer Sonnenblume. Mann kann im inneren der Blüte eine Wespe erkennen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt das Innere einer Sonnenblumen-Blüte mit einer Wespe drauf.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 September, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Regenbogen am Tag der offenen Tür

Gestern hat der Kulturring Winnigstedt e.V. im Archiv im Gemeindehaus einen Tag der offenen Tür veranstaltet und da hat sich sogar ein Regenbogen blicken lassen…

Das Foto zeigt einen Regenbogen über den Dächern eines Dorfs. Zwischen den Dächern sieht man auch hohe Bäume.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt einen Regenoben über einem Dorf. Man sieht den Kirchturm und kurz über der Spitze verläuft der Regenboen. Etwa mittig durch ds Bild läuft eine Straße, die an der Kirche vorbei führt und wo an den Seiten Autos parken.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eien Regenbogen über einem Dorf. Man sieht den Kirchturm und einige Gebäude. Im unteren Bildbereich ist ds Dach eines Faldpavillions und daneben ein Fahnenmast.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Man sieht einen Regenbogen über einem Dorf. Rechts ist ein relativ hohes Backsteinhaus, welches das Bild am ganzebn Rand dominiert und zum linken Rand hin ist dann der wolkige Himmel mit dem Regenbogen zu sehen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Einmal durch den Harz

Wir haben mal ds Deutschlandticket genutzt, um über die Harzquerbahn und die Selketalbahn durch den Harz zu fahren und ein wenig auf dem Dampfloksteig zu wandern. Davon gibt es auch ein paar Bilder.

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt den Blick von "oben" auf das Tal mit der Bahnstation Eisfelder Talmühle der Harzer Schmalspurbahnen. Man sieht das Bahnhofsgebäude und die Gleisanlagen im Tal, daben die ansteigenden Berge. Hinten und auf der linken Seite sind die Berge bewaldet, man sieht aber, das sehr viele Bäume schon abgestorben sind.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Detailaufnahme vom Boden. Man sieht Gras von links nach rechts einen Mini-Baum, eine gelbe Blüte auf der ein Schmetterling mit orangenen, schwarz gepunkteten Flügeln sitzt und rechts daneben eine Blume mit lila Blüten

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt die Großaufnahme einer Distelblüte. Man kann gut die grüne Stachelkugel und darauf die lila-farbene Blüte erkennen

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt eine LIchtung im Wald an einem Hang, der nach links ansteigt. Eine einzelne Fichte ist in der Lichtung, die von der Sonne beschienen wird, noch stehen geblieben.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Die Dampflokomotive 99 7237-3 der Harzer Schmalspurbahnen unter Dampf an einem Bahnsteig. Im Hintergrund sind Personenwagen der Schmalspurbahn erkennbar.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Eine Landschaftsaufnahme von einer Wiese z iemlich weit oben im Harz. Rechts sind Bäume, links ragt eine umgestürzte Fichte ins Bild. Dann die große, baumarme Wiese und im Hintergrund wieder Bäume. Derüber der blaue Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Der Sonnenuntergang nach dem Regen

Gestern gab es Abends ein wenig Regen zur Zeit des Sonneuntergangs. Die stille des Abends und das goldene Licht der untergehenden Sonne haben eine sehr schöne Szene geschaffen, welche ich ein wenig einfangen konnte.

Die Bilder sind in meinem Heimatort Winnigstedt entstanden.

Das Foto zeigt eine Straße, die als S-Kurve zwischen Bäumen und Grundstücken verläuft. Die Straße ist nass vom Sonnenregen und die Strahlen der untergehenden Sonne tauchen die ganze Szene in eine warmes Licht, sanftes Licht

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Juli, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine Landschaftaufnahme kurz nach dem Regen während des Sonnenuntergangs. Am Himmel sind noch die dunkelen Regenwolken, die untergehende Sonne taucht das Kornfeld und die Straße im Vordergrund in ein fast goldenes Licht. Im Hintergrund sind Windkraftanlagen, Bäume und Büsche erkennbar.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Juli, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine Landschaftaufname während des Sonnenuntergangs kurz nach dem Regen. Am Himmel sind noch dunkle Wolen, die aber schon aufreißen und die untergehende Sonne taucht die Szene in geldenes Licht. Auf der LInke seite ist eine Straße und daneben ein Fußweg teilweise erkennbar, man sieht unscharf das Schild mit dem Wappen von Winnigstedt.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Juli, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt kleine Blätter, die von der ungegehenden Sonne mit goldenem Licht beschienen Werden. Vereinzelte Wassertropfen sauf den Blättern sind erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Juli, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/80s