Memories of Heidelberg

Memories of Heidelberg ist der Titel von einem alten Schlager von Peggy March. Heidelberg ist eine sehr schöne Stadt und ich hatte gestern Abend Zeit und Lust, ein paar Fotos zu machen. Wobei es ganz sicher noch mehr zu entdecken gibt.

Das Foto zeigt eine nächtliche Straßeszene in der Fußgängerzone in der Altstadt in Heidelberg. Rechts sind die Geschäftshäuser, dann die Straße und links sind Bäume und dahinter ein Restaurant/Café

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 5s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Straßenszene in Heidelberg, man sieht einen leeren Platz, darum historische Gebäude. Vorne Rechts steht eine Straßenlaterne, an die ein Fahrrad gelehnt ist.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Langzeitbelichtung vom Neckar in Heidelberg. Man seiht den Fluß, die beleuchteten Straßen rechts und LInks, die Gebäude, die die Berge hinauf gehen und weiter hinten eine weitere Brücke

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 15s

Eine Nachtaufnahme vom Heidelberger Schloß. Das Schloß wird durch Scheinwerfer orange beleuchtet.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Nachtaufnahme am Neckar in Heidelberg. Man sieht eine Brücke, die Straßenlaternen auf der Brücke spiegeln sich im Neckar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 13s

Eine Langzeitbelichtung vom Neckar in Heidelberg. Man seiht den Fluß, die beleuchteten Straßen rechts und LInks, die Gebäude, die die Berge hinauf gehen und weiter hinten eine weitere Brücke. Etwa in der Mitte ist das erleuchtete Schloß erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 März, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Mal wieder eine Nachtaufnahme aus Ludwigshafen am Rhein

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme vom Rhein zwischen Ludwigshafen und Mannheim. Rechts ist Mannheim, man sieht die Gebäude vom Hafen und davor Fluß-Kreuzfahrtschiffe. Links ist Ludwigshafen, dort sieht man eine Anladebrücke mit der Karte "Hafen Ludwigshafen". Im Hintergrund eine Rheinbrücke. Die Aufnahme ist eine Nachtaufnahme mit Langzeitbelichtung.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 6s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Nachts in der Dornröschenstadt Hofgeismar

Hofgeismar ist eine Kleinstadt im Landkreis Kassel und bezeichnet sich selbst als Dornröschenstadt (Links: Stadtseite, Wikipedia). Dort sind in der Nacht die folgenden Aufnahmen in der Innenstadt entstanden.

Eine Nachtaufnahme in Hofgeismar. Links ist eine Gruppe Metallskulpturen, zu der auch ein Hund gehört, rechts das Werbeschild vom "Alten Brauhaus" und ein Teil vom Weltladen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Oktober, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1s

Eine Nachtaufname in der Innenstadt von Hofgeismar Rechts Fachwerk, links ein altes, aber renoviertes massives Wohn- und Geschäftshaus. Im Vordergrund eine Sitzgelegenheit und weiter hinten sind Menschern erahnbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Oktober, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Nachtaufnahme in der Fußgängerzone von Hofgeismar. Rechts die Sparkasse, links massive zweistöckige Gebäude und in der Mitte in einem Bogen die modernen Straßenlaternen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Oktober, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 5s

Eine weitere Nachtaufnahme in der Innenstadt von Hofgeismar Man sieht den menschenleeren Platz, drum herum Fachwerkhäuser und auf dem Platz leere Bänke und ein Brunnen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Oktober, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Nachtaufnahme in der menschenleeren Innenstadt von Hofgeismar. Man kann rechts und Links der Straße in der Fußgängerzone die hübschen alten Fachwerkhäuser sehen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Oktober, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 5s

Eine Nachtaufnahme in der Innenstadt von Hofgeismar. Links sind Fachwerkhäuser zu sehen, in denen im Erdgeschoß Geschäfte sind. Rechts ein großes, verputztes Haus. In den Schaufenstern vom ersten Geschäft sind große Plakate zum Räumungsverkauf zu sehen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Oktober, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 5s

Nachts an den Landungsbrücken

Am Freitag war ich in Hamburg und hatte die Gelegenheit, abends noch ein wenig an den Landungsbrücken zu fotografieren. Natürlich auch die Hochbahn…

EIne Nachtaufname, welche das Dock der Werft Blohm und Voss und dahinter die Verladekräne vom Containerhafen zeigt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 3.2s

Eine Aufnahme während der blauen Stunde an den Elbbrücken. Der Standort ist ziemlich niedrig, man sieht ein blau beleuchtetes Ausflugsschiff auf der linken Seite, im Hintergrund ist die Elbphilharmonie erkennbar und dann die Elbe.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 15s

Eine Nachtaufnahme an den Elbbrücken. Von der Brücke ist nur wenig erkennbar, dafür sieht man gut auf der anderen Seite das Musical "Der König der Löwen"

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Eine Nachtaufnahme an den Landungsbrücken. Man sieht eine der Brücken-Übergänge, rechts die beleuchteten Landungsbrücken, leicht Links das Segelschiff und auf der anderen Elbseite Rechts das Musical "Der König der Löwen".

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Dahinter sind gebäude Erkennbar.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. Rechts sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo bei man einige Lichtstreifen von den Scheinwerfern sieht. LInks sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. LInks sind beleuchtete Gebäude, rechts eine große Treppenanlage.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1s

 

Der Harz bei Nacht

Ganz in der Nähe von meinem Heimatort, zwischen Hessen am Fallstein und Athenstedt gibt es in Fahrtrichtung Halberstadt an der B79 einen Parkplatz mit Aussichtspunkt. Hier ist der Harz sehr gut erkennbar. Schon länger wollte ich hier bei Nacht ein paar Fotos machen, und gestern hat es mal geklappt. Auch wenn ich heute glaube, das der Mond zu hell war, es sind einige Bilder gelungen.

Eine nächtliche Landschaftsaufnahme in richtung Harz. Man sieht im unteren Bereich des Fotos eine dunkle Straße, dahinter sind mehrere hell erleuchtete Städte/Orte und dahinter der Harz. Darüber der dunkle Sternenhimmel mit einigen Sternen. Die wenigen erkennbaren Sterne sind durch die lange Belichtungszeit zu Strichen geworden.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 128s

Eine nächtliche Landschaftsaufnahme in richtung Harz. Man sieht im unteren Bereich des Fotos eine dunkle Straße, dahinter sind mehrere hell erleuchtete Städte/Orte und dahinter der Harz. Darüber der dunkle Sternenhimmel mit einigen Sternen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 30s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme in Richtung des Harzes. Man sieht hell erleuchtete Orte, im linken Bereich eine angestrahlte Kirche und weiter hinten rot beleuchtete Masten. Die Autos auf den Straßen haben mit ihren Scheinwerfern auch Spuren hinterlassen. Die Berge des Harzes sind erkennbar, darüber der dunkle Himmel.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 72mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine nächtliche Aufnahme vom Sternenhimmel. Man sieht die Sterne am dunklen Himmel, das Bild ist unter winterlich kahlen Bäumen aufgenommen, deren Geäst von unten bis fast nach oben ins Bild ragt.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 20s

Der Parkplatz ist hier:

Mal wieder die Neckaruferbebauung Nord

Die Neckaruferbebauung Nord in Mannheim gibt viele Fotomotive und war hier im Blog auch schon Thema (Beitrag 1 und Beitrag 2). Gestern Abend habe ich das Foto mal von der anderen Seite gemacht.

Das Foto zeigt die drei Häuser der Neckaruferbebauung Nord in Mannheim. Es ist eine Langzeitaufnahme bei Dunkelheit und die Häuser spiegeln sich im Neckar. Auch ein Teil der Kurpfalzbrücke ist erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

 

Abens im Jungbusch

Im Jungbusch in Mannheim.

Eine nächtliche Landschaftsaufnahme am Verbindungskanal in Mannheim. Man sieht in der Mitte den Kanal, am hinteren Ende die Hubbrücke und darüber die Bogenförmibe Eisenbahnbrücke. Rechts am Ufer ist sind beleucteter Steg und dahinter Wohnhäuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/18
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 26mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Über die Brücke

Das Bild ist an der Riedbahnbrücke West in Mannheim entstanden.

Das Foto zeigt eine mit Graffiti beschmierte Bogenbrücke für die Eisenbahn über den Neckar in Mannheim. Es ist eine Langzeitbelichtung, dadurch ist der Zug zu einem Lichtstreifen geworden, der von rechts kommend bis Etwa in die Mitte der Brücke gefahren ist. Im Hintergrund hinter der Brücke ist ein beleuchtetes Industriegebiet erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Das Bild ist etwa hier entstanden: