Nebel am Rhein in Ludwigshafen

Heute ist hier in Ludwigshafen ein trüber, nebliger Novembertag. Dennoch bin ich heute morgen mal mit der Kamera von der Walzmühle zur Schneckennudelbrücke gegangen und habe ein paar Fotos gemacht.

Das Foto zeigt eine s/w-Aufnahme vom Rhein an der Konrad-Adenauer-Brücke in Ludwigshafen, oben ist die Brücke, unten das Wasseer und die Bojen. Man kann Nebelschwafen erkennen und einige Möwen fliegen durchs Bild.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das s/w-Foto zeigt eine Möwe, die bei Nebel dicht über dem Rhein fliegt.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das s/w-Foto zeigt eine Möwe, die auf einem Betonteil am Rheinufer sitzt, im Hintergrund kann man im Nebel die Mannheimer Rheinseite erahnen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das s/w-Foto zeigt die Spitze der Rheininsel in Ludwigshafen, man kann ein paar Bäume erkenne, den Rhein und das andere Rheinufer versinkt im Nebel.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

An der schönen Donau in Wien

Eine Nachtaufnahme aus Wien am Handelskai / Millenium City.

Das Foto ist eine nächtliche Langzeitbelichtung in Wien an der Donau. In der flachen Donau spiegeln sich die Lichter, man kann den Fernsehturm, diverse Hochhäuser und auch Steine am Donau-Ufer erkennen. Am rechten Rand ist auch ein wenig Gebüsch erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 20s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Schnappschuß aus dem Elm

Bei der heutigen Wanderung.

Eine Landschaftsaufnahme im Wald. Durch das Bild verläuft eine Straße, welche unten auf der linken Seite beginnt. Rechts geht ein Feldwag ab und im rechten Drittel steht, gut sichtbar, ein Wander-Wegeweiser mit Schildern für nummerierten Wanderwege, zu einem Rundweg nach Schöningen und zur Schunterquelle. Die Blätter der Bäume sind herbstlich bunt verfärbt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 31 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Bild ist etwa hier entstanden:

Mal wieder ein Sonnenuntergang

Gerade vorhin durchs Fenster aufgenommen…

Das Foto zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang, die Sonne ist schon zu ca. 1/4 unter dem Horizont verschwunden, vor der Sonne sieht man die Silouette von Bäumen und Büschen, darüber Wolken und der Himmel ist dramatisch orange-rot gefärbt.Das Bild ist etwa hier entstanden:

Der heutige Sonnenuntergang

Der heutige Sonnenuntergang in Winnigstedt.

Die Landschaftsaufnahme zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang. Das Foto ist fast bei sonnenuntergang entstanden, man sieht unten das Dach eines Gewächshauses, dahinter die schwarzen Silouetten von Bäumen mit einer Lücke in der Mitte und darüber die Wolkenschichten, die von der untergehenden Sonne in Rot- und Orangetönen erleuchtet werden.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 September, 2022
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Landschaftsaufnahmen im Rhein

Das Niedrigwasser im Rhein ist dieses Jahr wirklich erschreckend. Und auch wenn mir die so gelungenen Fotos gefallen, ich hätte mir beim fotografieren lieber nasse Füßé geholt als auf einer trockenen Kiesbank mitten im Fluß zu sitzen.

Die Bilder wurden auf der Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein aufgenommen.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Das Foto wurde auf einer Sandbank im Rhein aufgenommen, welche durch extremes Niedrigwasser trocken gefallen ist. Man sieht die Bögen usw. der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen und dahinter auf der Mannheimer Seite die Uferbebauung. Auf einer weiter vorne liegenden Sandbank sind die Silouetten von Menschen erkennbar. Das Bild ist nach Sonnenuntergang aufgenommen, der Himmel ist noch in Orangetönen erleuchtet.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Das Foto wurde auf einer Sandbank im Rhein aufgenommen, welche durch extremes Niedrigwasser trocken gefallen ist. Man sieht die Bögen usw. der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen und dahinter auf der Mannheimer Seite die Uferbebauung. Auf einer weiter vorne liegenden Sandbank sind die Silouetten von Menschen erkennbar. Das Bild ist nach Sonnenuntergang aufgenommen, der Himmel ist noch in Orangetönen erleuchtet, die Straßenbeleuchtung ist aber schon eingeschaltet und spiegelt sich teilweise im Wasser.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 51mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Die Aufnahmen entstanden etwa hier:

Drei Schnappschüsse zwischen Lübbenau und Lübben

Diese drei Schnappschüsse sind heute auf unserer Wanderung von Lübbenau nach Lübben (beides im Spreewald) entstanden.

Eine Landschaftsaufnahme im Spreewald. etwa Mittig geht durch das Bild ein ziemlich gerader Kanal, rechts und Links davon ist Bewuchs mit Bäumen, darüber der blaue Himmel mit weißen Wolken, welche sich auf der Oberfläche des Kanals spiegeln.

  • Blende: ƒ/14
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 31 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Eine Landschaftsaufnahme im Spreewald, aber ohne Wasser, Etwa mittig durch das Bild läuft ein niedriger Schutzdeich, auf dem eine Fahrspur ist. Auf der Fahrspur geht eine Frau mit Rucksack. Rechts ist mehr Gestrüp und wenige Bäume, links stehen mehr Bäume.

  • Blende: ƒ/14
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 31 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Eine Schwanenfamilie schwimmt auf einem ziemlich mit Entengrütze vollgewachsenen Kanal. Vorneweg ein graues Jungtier, danach fast wie Perlen auf einer Schnur ein weißes Elterntier, dann wieder 6 Jungtiere in grau und dann das zweite Elterntier. Das vorletzte Jungtier ist ein wenig außer der Reihe.

  • Blende: ƒ/14
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 31 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s