Experimente mit Sternenlicht

Da gestern ein schöner, sonniger Tag war bin ich abends nochmal mit der Kamera los gezogen, um den Sternenhimmel zu fotografieren. Leider zogen da recht schnell Wolken auf, aber ein paar der Bilder gehen zumindest als Experiment durch.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Das Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme. Man kann unten ein paar Häuser und Bäume erkennen, darüber noch leicht durch die Sonne beschienen ein paar Wolken und darüber der Sternenhimmel.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme in einem Dorf. Unten ist die beleuchtete Straße. Das gelbliche Licht der Straßenlaternen färbt auf seltsame Weise die Bäume gelb. Darüber der etwas wolkenbedeckte Sternenhimmel und im Hintergrund rote Positionslichter von Windkraftanlagen.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 60s

Die Bilder sind etwa hier entstanden:

Wolken

Heute vormittag war sehr schönes Wetter und da sind bei einem Spaziergang in Ludwigshafen die folgenden Bilderchen entstanden.

Das Foto zegit eine städtische Landschaftausfnahme. Rechts und Links sind Häuer, dazwischen eine aufgeständerte Hochstraße mit Parkplätzen drunter und eine Bahntrasse. Am blauen Himmel sind viele dramatische weiße Wolken erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Unten ist das Mannheimer Schloß zu sehen, darüber eine dramatische Wolken-Anordnung.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Landschaftsfoto zeigt den blauen Himmel mit dramatischen weißen Wolken über der Stadt. Die Aufnahme ist auf dem obersten Parkdeck eines Parkhauses entstanden, daher sind nur noch die Dachspitzen der Häuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Sonnenuntergang mit Windkraftanlgen

Heute habe ich mal an einer anderen Stelle ein Sonneuntergangs-Foto gemacht.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Man sieht 4 große Windkraftanlage und dahinter am Horizong ist die Sonne schon untergegangen, man sieht aber im unteren drittel des Bildes die rot/orange durch die untergehende Sonne beleuchteten Wolkenschichten.

  • Blende: ƒ/3.8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Februar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Ein Hochspannungsmast

Auch wenn ich beruflich heute nicht mehr soviel mit der Energietechnik zu tun habe, ein wenig Interessiere ich mich schon noch dafür…

Das Foto zeigt einen mit Reif bedeckten 110kV-Hochspannungs-Gittermasten. Im Hintergrund sind Windkraftanlagen erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt den oberen Teil eines Hochspannungs-Gittermasten mit den Isolatoren. Alles ist mit Reif und Eis bedeckt, und darüber ist strahlend blauer Himmel.Das Foto zeigt einen mit Reif bedeckten 110kV-Hochspannungs-Gittermasten. Im Hintergrund sind viele Windkraftanlagen erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Winterspaziergang

Das Winter liefert schöne Fotomotive. Ist nur leider auch sehr kalt. Diese Fotos sind heute morgen bei einem kleinen Spaziergang in meinem Heimatdorf Winnigstedt entstanden.

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme unter strahlend blauem Himmel, man sieht wie die Felder, die Bäume und das Dorf im Hintergrund mit Reif überzogen sind, am Himmel sind nur wenige Wolken erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme und strahlend blauem Himmel, die weiten Felder und die vereinzelten Bäume sind mit Reif überzogen, hinten ist ein Dorf und viele Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt einen von Bäumen umsäumten Wanderweg im Winter, die Äste der Bäume sind mit Reif bedeckt. Es ist eine Gegenlichtaufnahme, auf dem Weg kann man die Sonnenstrahlen gut erkennen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/80s

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme unter strahlend blauemn Himmel, man sieht Bäume und einen Feldrand, dahinter mehr Felder. Am Feldrand unter dem Bäumen steht ein Hochsitz für die Jagd.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme unter strahlend blauem Himmel. Ein Feldweg kreuzt eine Straße, links vom Feldweg ist ein Bachlauf und dabenen sind von Reif überzogene Bäume, auf der rechten Seite sind weite Felder.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufanhme unter drahlend blauem Himmel, man sieht einen Wanderweg, der von Bäumen umsäumt ist und weitere Bäume, drum herum sind weite Felder. Der Himmel ist tiefblau und es sind nir wenige Wolkenfetzen zu sehen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Nebel am Rhein in Ludwigshafen

Heute ist hier in Ludwigshafen ein trüber, nebliger Novembertag. Dennoch bin ich heute morgen mal mit der Kamera von der Walzmühle zur Schneckennudelbrücke gegangen und habe ein paar Fotos gemacht.

Das Foto zeigt eine s/w-Aufnahme vom Rhein an der Konrad-Adenauer-Brücke in Ludwigshafen, oben ist die Brücke, unten das Wasseer und die Bojen. Man kann Nebelschwafen erkennen und einige Möwen fliegen durchs Bild.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das s/w-Foto zeigt eine Möwe, die bei Nebel dicht über dem Rhein fliegt.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das s/w-Foto zeigt eine Möwe, die auf einem Betonteil am Rheinufer sitzt, im Hintergrund kann man im Nebel die Mannheimer Rheinseite erahnen.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das s/w-Foto zeigt die Spitze der Rheininsel in Ludwigshafen, man kann ein paar Bäume erkenne, den Rhein und das andere Rheinufer versinkt im Nebel.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 12 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

An der schönen Donau in Wien

Eine Nachtaufnahme aus Wien am Handelskai / Millenium City.

Das Foto ist eine nächtliche Langzeitbelichtung in Wien an der Donau. In der flachen Donau spiegeln sich die Lichter, man kann den Fernsehturm, diverse Hochhäuser und auch Steine am Donau-Ufer erkennen. Am rechten Rand ist auch ein wenig Gebüsch erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 November, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 20s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden:

Schnappschuß aus dem Elm

Bei der heutigen Wanderung.

Eine Landschaftsaufnahme im Wald. Durch das Bild verläuft eine Straße, welche unten auf der linken Seite beginnt. Rechts geht ein Feldwag ab und im rechten Drittel steht, gut sichtbar, ein Wander-Wegeweiser mit Schildern für nummerierten Wanderwege, zu einem Rundweg nach Schöningen und zur Schunterquelle. Die Blätter der Bäume sind herbstlich bunt verfärbt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 31 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Bild ist etwa hier entstanden: