Auf dem Paul-Gerhardt-Weg von Schlepzig nach Lübben

Heute sind wir im Spreewald etwa 16km auf dem Paul-Gerhardt-Weg von Schlepzig nach Lübben gewandert. Auch wenn es leider ein wenig sehr nass wurde, es gab auch ein paar schöne Bilder. Und Vögel und eine alte Eisenbahnstrecke.

Ein Storch auf einem Nest auf einem Pfahl. Darüber strahlend blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Landschaftsaufnahme von einem großen Teich- Es sind viele Schwäne erkennbar, davon zwei im Vodergrund. Am anderen Ufer ist Wald und die Sonne glitzert ein wenig im Teich.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich. Über dem Teich sind dunkle Wolken, aber auch blauer Himmel und am anderen Ufer ist Wald erkennbar.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Eine Landschaftsaufnahme von einem Teich. Über dem Teich sind dunkle Regenwolken und um den Teich viele Bäume und im Hintergrund Wald.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Landschaftsaufnahme von einem großen Teich, der von Wald umgeben ist. Darüber dunkle Wolken, die sich im Wasser spiegeln. Das Bild wirkt sehr dunkel, kurz vor dem Regen.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Eine Landschaftsaufnahme an einem großen Teich. Der Teich ist von grün umgeben, welches von der Sonne angestrahlt wird und richtig satt grün leuchtet. Über dem Teich sind schon dunkle Regenwolken und im Hingrund ist Wald. Auf dem Teich schwimmen Schwäne.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild zeigt im Vordergrund einen großen Schwan und im Hintergrund drei weitere auf einem Teich. Im Tech spiegelt sich der Himmel mit Wolken. Am anderen Ufer sind Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die Landschaftsaufnahme zeigt einen großen Teich, darüber dramatisch dunkle Regenwolken. Im Vordergrund ist eine Betonplatte am Ufer und ein alter Kahn, im Hintergrund um den See sind viele Bäume

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine stillgelegte eingleisige Eisenbahnstrecke durch einn Wald. Die Strecke ist schon teilweise überwuchert.

  • Blende: ƒ/5.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Am Inselteich bei Schlepzig

Im Spreewald liegt bei Schlepzig der Inselteich. Hier sind die folgenden Fotos entstanden.

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald. Im Teich ist eine Insel erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich (Ausschnitt, der Teich ist erkennbar größer als abgebildet), darüber ist blauer Himmel mit großen, weißen Wolken. Es ist ziemlich Windstill, so das sich die Landschaft leicht im Wasser spiegelt. Um den Teich ist Wald. Im Teich ist eine Insel erkennbar und man sieht, wie sich die Sonne glitzernd im Wasser spiegelt.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Und der Inselteich liegt da:

 

Nachts an den Landungsbrücken

Am Freitag war ich in Hamburg und hatte die Gelegenheit, abends noch ein wenig an den Landungsbrücken zu fotografieren. Natürlich auch die Hochbahn…

EIne Nachtaufname, welche das Dock der Werft Blohm und Voss und dahinter die Verladekräne vom Containerhafen zeigt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 3.2s

Eine Aufnahme während der blauen Stunde an den Elbbrücken. Der Standort ist ziemlich niedrig, man sieht ein blau beleuchtetes Ausflugsschiff auf der linken Seite, im Hintergrund ist die Elbphilharmonie erkennbar und dann die Elbe.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 15s

Eine Nachtaufnahme an den Elbbrücken. Von der Brücke ist nur wenig erkennbar, dafür sieht man gut auf der anderen Seite das Musical "Der König der Löwen"

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Eine Nachtaufnahme an den Landungsbrücken. Man sieht eine der Brücken-Übergänge, rechts die beleuchteten Landungsbrücken, leicht Links das Segelschiff und auf der anderen Elbseite Rechts das Musical "Der König der Löwen".

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Dahinter sind gebäude Erkennbar.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. Rechts sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo bei man einige Lichtstreifen von den Scheinwerfern sieht. LInks sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. LInks sind beleuchtete Gebäude, rechts eine große Treppenanlage.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1s

 

Am Altrhein

Die Friesenheimer Insel in Mannheim ist eine Industrie-Insel. Allerdings gibt es hier auch ein etwas verstecktes Schutzgebiet am Altrhein, in dem Menschen schön spazieren gehen können und wo es viele Details zu entdecken gibt.

Das Foto zeigt eine Landschafsaufnahme am Altrhein. Es ist am Rheinstrand aufgenommen, im vorderen Bereich ist ein Metallpfosten und dahinter Treibholz. Dann kommt der ruhige Altrhein, in dem sich die Wolken Spiegeln. Im Hintergrund ein paar hohe Gebäude von Mannheim und viel Grün.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto zeig eeine leuchtend weiße Blüte inmitten dunkelgrüner Blätter.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine Aufnahme am Altrhein, man blickt durch Bäume und kann im Hintergrund einen Schornstein sehen, der sich im ruhigen Wasser spiegelt. Rund herum viel Grün.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt eine Landschafsaufnahme am Altrhein. Es ist am Rheinstrand aufgenommen. Dann kommt der ruhige Altrhein, in dem sich die Wolken Spiegeln. Im Hintergrund ein paar hohe Gebäude von Mannheim und viel Grün. Zu erkennen ist der ehem. Wasserturm der Luzernschule und auch die DIffenebrücke (Eine Klappbrücke mit markanter Konstruktion)

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme am Altrhein. Im vorderen Bereich ist ein kleiner Segelhafen, wo mehrere kleine Segelboote vertäut sind.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 10 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das ganze ist etwa hier:

Mal wieder ein Sonnenuntergang

in meiner Heimat Winnigstedt

Das Foto zeigt einen dramtischen, in rot-orangenen Tönen gefärbten Himmel kurz nach dem Sonnenuntergang. In der Mitte sieht man direkt vor dem "brennenden" Himmel einen Stahlgitter-Freileitungsmasten am Horizont, darunter Bäume.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 April, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Heute bei der Radtour

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Durchs Bild geht rechts vom Standort eine Straße, Links ein Fahrradweg und dazwischen der Straßengraben und kahle Bäume. Rechts und Links der Straße sind Felder, im Hintergrund ein Dorf und noch weiter im Hintergrund der Asse-Höhenzug. Auf der rechten Bildseite sten auch noch Windkraftanlagen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Bild ist zwischen Semmenstedt und Roklum etwa hier entstanden:

Der Harz bei Nacht

Ganz in der Nähe von meinem Heimatort, zwischen Hessen am Fallstein und Athenstedt gibt es in Fahrtrichtung Halberstadt an der B79 einen Parkplatz mit Aussichtspunkt. Hier ist der Harz sehr gut erkennbar. Schon länger wollte ich hier bei Nacht ein paar Fotos machen, und gestern hat es mal geklappt. Auch wenn ich heute glaube, das der Mond zu hell war, es sind einige Bilder gelungen.

Eine nächtliche Landschaftsaufnahme in richtung Harz. Man sieht im unteren Bereich des Fotos eine dunkle Straße, dahinter sind mehrere hell erleuchtete Städte/Orte und dahinter der Harz. Darüber der dunkle Sternenhimmel mit einigen Sternen. Die wenigen erkennbaren Sterne sind durch die lange Belichtungszeit zu Strichen geworden.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 128s

Eine nächtliche Landschaftsaufnahme in richtung Harz. Man sieht im unteren Bereich des Fotos eine dunkle Straße, dahinter sind mehrere hell erleuchtete Städte/Orte und dahinter der Harz. Darüber der dunkle Sternenhimmel mit einigen Sternen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 30s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme in Richtung des Harzes. Man sieht hell erleuchtete Orte, im linken Bereich eine angestrahlte Kirche und weiter hinten rot beleuchtete Masten. Die Autos auf den Straßen haben mit ihren Scheinwerfern auch Spuren hinterlassen. Die Berge des Harzes sind erkennbar, darüber der dunkle Himmel.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 72mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine nächtliche Aufnahme vom Sternenhimmel. Man sieht die Sterne am dunklen Himmel, das Bild ist unter winterlich kahlen Bäumen aufgenommen, deren Geäst von unten bis fast nach oben ins Bild ragt.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Januar, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 20s

Der Parkplatz ist hier:

Weihnachts-Regenbogen

Der Regenbogen ist ja auch ein Symbol für die Hoffnung, und gerade in dunklen Zeiten können wir alle Hoffnung gebrauchen. Und so war es schön, das sich am heutigen 1. Weihnachtstag dieser Regenbogen gezeigt hat.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme, wo in der Mitte eine Regenbogen vor den Regenwolken sichtbar ist. Etwas Links geht ein Feldweg los, der in Richtung von einem Dorf im Hintergrund führt. Links am Feldweg stehen Bäume und Büsche, rechts sind etwas weiter hinten zwei große Gewächshäuser erkennbar und dahinter noch ein Feld und dann das Dorf in der Ferne, wol der Regenbogen zu beginnen scheint...Das Foto ist etwa hier entstanden: