Brennessel im Gegenlicht

Brennesseln, für die meisten Menschen wohl leider nur ein Unkraut, für andere ein spannendes Lebensmittel. Seit einiger Zeit wandern die Brennesseln auch immer öfter bei mir in den Kochtopf, die Pfanne oder die Auflaufform. Aus einer spontanen Idee heraus sind diese beiden Bilder von einer Brennessel im Gegenlicht entstanden.

Das Foto zeigt eine große Brennessel im Gegenlicht.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 26 Juni, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 92mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine große Brennessel im Gegenlicht. Die Sonne ist mit auf dem Bild, die Brennessel fast eine Silouette.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 26 Juni, 2016
  • Belichtungsvorgabe: +66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/2000s

Schnappschuß am Wegesrand

Das Foto ist heute morgen bei einer kleinen Radtour entstanden.

Das Foto zeigt blaue Blüten von Disteln, an einer der Blüten ist eine Hummel aktiv.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Juni, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Abstrakter Kram

Abstrakte, irreale Bilder gehören zu den Dingen, die ich mag. Es ist möglich, solche Bilder auch mit den mitteln der Fotografie zu erzeugen, allerdings mache ich es nur selten, und wenn dann auch mit durchwachsenen Ergebnissen…

Diese Fotos sind bei Experimenten mit Langzeitbelichtungen an Blumen entstanden. Um überhaupt eine entsprechende Belichtungszeit hinzukriegen habe ich mit Graufiltern nachgeholfen und dann während der Belichtung die Kamera kreisförmig oder von oben nach unten bewegt…

Recht schwierig war auch die Bildbeschreibung für den Alt-Tag, da glaube ich ehrlich gesagt, das sie nicht sehr hilfreich ist….

Das Foto ist sehr abstrakt, es zeigt eine Mischung aus weißen, hellgrünen und leicht rötlichen Tönen, die keine klaren Formen ergeben

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1s

Das Foto ist sehr abstrakt, mann kann erahnen, das es mal blaue Blüten waren, die wild durchmischt wurden

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Belichtungsvorgabe: +66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1.6s

Das abstrakte Foto erinnert an eine verschwommene Tuschezeichung einer Blume mit Gelb/Rot/Orangenen Blüten

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 81mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1.6s

Das Foto ist sehr abstrakt, mann kann erahnen, das es mal blaue Blüten waren, die wild durchmischt wurden

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1.6s

Blätter im Gegenlicht

Gegenlicht-Aufnahme sind ein schwieriges Thema, häufig werden sie nicht so, wie gewünscht. Aber manchmal wird doch etwas mehr daraus, als man geglaubt hat. So auch bei diesem Experiment im Garten…

Das Foto zeigt vom Herbst Rot-Gelb verärbte Blätter an einem Zweig im Gegenlicht, auf der rechten Seite ist die Sonne als großer, Gelber Bereich

Die Aufnahme ist im Oktober 2011 im heimischen Garten auf Kodak Farbwelt 400 entstanden, mit einem 50mm-Normalobjektiv. Es war kurz vor Sonnenuntergang.

Verblühende Schönheiten

Viele Blumenfotos zeigen perfekte Blüten, welche perfekt ausgeleuchtet und auf den Chip bzw. den Film gebannt werden. Meist wirklich tolle Fotos, wobei mir persönlich ein zu perfektes Foto ein wenig steril vorkommt. Heute gibt es nicht solche Bilder sondern die Ergebnisse eines Experiments: ein paar Rosenblüten am Ende ihrer Lebenszeit: Verblühende Schönheiten.

Das Bild zeigt eine verblühende Rosenblüte

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Oktober, 2015
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Bild zeigt eine verblühende Rosenblüte

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Oktober, 2015
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 125mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/250s
Das Bild zeigt eine verblühende Rosenblüte

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 12 Oktober, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/320s

 

Nur ein paar Tropfen….

Heute war ja ein sehr wechselhafter Sonntag, zwischen den Regenschauern gab es auch ein paar sonnige Pausen. In einer dieser Pausen sind diese drei Fotos entstanden.

Das Bild zeigt Wassertropfen auf einem grünen Farn einer Hanfpalme

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 September, 2015
  • Belichtungsvorgabe: +33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild zeigt Wassertropfen auf dem durchlöcherten Blatt eines Weißkohls

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 September, 2015
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Bild zeigt Wassertropfen auf dem durchlöcherten Blatt eines Weißkohls

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 20 September, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s

Ein Schärfeexperiment auf der Blumenwiese

Das gute Wetter am letzten Wochenende habe ich für ein paar Fotoexperimente genutzt, und ganz spontan kam die Idee zu folgendem Bild. Hier wurde nur eine der Blumen, das Gänseblümchen, scharf abgebildet, die anderen Bilder sind mehr oder weniger leicht unscharf. Dieses Spiel mit Schärfe und Unschärfe fand ich sehr spannend. Das Bild ist mit Blende 8 entstanden, dennoch ist die Unschärfe für meinen Geschmackt ausreichend.

Das Bild zeigt Blumen auf einer Wiese, rechts unten ist ein Gänseblümchen, welches Scharf abgebildet wird. Oben und in der Mitte sind gelbe Blümchen, die unscharf sind

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 115mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/500s
Veröffentlicht unter Blumen

Gänseblümchen

Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Dabei ergeben sich viele schöne und spannende Motive, zum Beispiel diese Gänseblümchen, die am letzten Sonntag vor die Linse kamen.

Das Bild ist die Nahaufnahme von Gänseblümchen, die auf einer Wiese wachsen

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 19 April, 2015
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/800s