Sonnenblumen und Hummeln

Heute bei uns im Garten entstanden.

Ds Foto zeigt eine sehr große Blüte einer Sonnenblume, auf der Blüte sitzt eine Hummel und sammelt Necktar. Man kann im Hintergrund unscharf bunte Blätter von Bäumen und darüber einen straheldn blauen Himmel erkennen.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 16 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto zeigt eine große Sonnenblumen-Blüte, auf der eine Hummel sitzt und Necktar sammelt. Die Blüte ist nur teilweise zu sehen.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 16 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine große Sonnenblumen-Blüte, auf der eine Hummel sitzt und Necktar sammelt. Die Blüte ist nur teilweise zu sehen, man sieht fast nur die Blütenmitte mit den Samenkapseln und nur wenige der gelben Blütenblätter.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 16 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/400s

Insekten im Garten

Heute in unserem Garten entstanden.

Das Foto zeigt eine Großaufnahme vom Blütelkelch einer Kürbis-Pflanze. Aus dem Kelch klettert gerade eine große, mit Blütenstaub bedeckte Hummel.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Das Foto zeigt eine weiße Blüte, an der gerade eine Hummel sitzt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Foto zeigt eine weiße Blüte. Wenige Zentimeter vor der Blüte fliegt eine Hummel, durch die schnellen Bewegungen sind die Flügel der Hummel nur noch schmenhaft erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Foto zeigt eine kelchförmige Kürbiss-Blüte. Aus der Blüte krabbelt gerade eine schwarz/gelbe Hummel

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 August, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Blüten in der Abendsonne

Auch wenn die Welt, die Nachrichten und die sozialen Netze im Moment von Krieg, Gewalt und Zerstörung dominiert werden, es gibt auch immer wieder Momente der Ruhe und des Friedens…

Das Foto zeigt die weißen Blüten einer Zierkirsche. Da das Foto am Abend während des Sonnenuntergangs aufgenommen wurde leuchten die eigentlich weißen Blüten in einem warmen, rötlichen Farbton. Das wirkt sehr friedlich.

  • Blende: ƒ/4.9
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 28 April, 2022
  • Belichtungsvorgabe: -66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/100s

Blütenmeer

Zur Zeit gibt es ja viele schlechte, dunkele Nachrichten. Und auch die Natur, die so langsam nach dem Winter wieder mit dem normalen Jahreszyklus beginnt. Und auch der Mandelbaum bei uns im Garten blüht… Ein ganzes Meer von Blüten…

Das Foto zeigt viele Weiß-Rosa-Blüten an Ästen und Zweigen von einem Baum

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 45mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt eine Nahaufnahme von Rosa-Weißen Blüten an einem Zweig, die Umgebung verschwindet in der Unschärfe.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 166mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt viele Weiß-Rosa-Blüten an Ästen und Zweigen von einem Baum

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 72mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt viele Weiß-Rosa-Blüten an Ästen und Zweigen von einem Baum

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 25 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 128mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1/250s

Experimente mit einer alten Nahlinse

Unser leben wird ja weiterhin von der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bestimmt. Und so sind große Fototouren im Moment nicht angebracht, aber im eigenen Garten darf man natürlich experimentieren. Und da mir heute eine alte Nahlinse in die Finger gekommen ist und diese sogar an ein modernes Objektiv passte, habe ich damit ein wenig experimentiert…

Eine teilweise unscharfe Aufnahme von einem blau-violetten Blatt eines Stiefmütterchens, auf dem Wassertropfen sind. Die Wassertropfen wirken ein wenig wie Edelsteine.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Großaufnahme von einer gelben Löwenzahn-Blüte

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 132mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Nahaufname von zwei Wassertropfen an einem Ast, in einem der Wassertropfen spiegeln sich andere Äste.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 2500
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Nahaufnahme von Moosen und Flechten auf einer Mauer. Es wirkt wie eine Landschaftsaufnahme einer Miniaturlandschaft.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt eine Nahaufnahme von einem grünen, nadeligen Blatt. Auf diesem liegen deutlich sichtbar Wassertropfen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 120mm
  • ISO: 1000
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine teilweise unscharfe Aufnahme von einem blau-violetten Blatt eines Stiefmütterchens, auf dem Wassertropfen sind. Die Wassertropfen wirken ein wenig wie Edelsteine.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 18 April, 2021
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/200s