Vier Blütenfotos

Heute war hier ein herrlicher Spätsommertag und ich konnte im Garten noch ein paar Blüten fotografieren.

Das Foto zeigt mehrere weiße Blüten mit gelbem Blütenstand an einer großen Blume. Man sieht, da einige Blüten schon verblüht sind.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 September, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine sehr feingliedrige blaue Blüter vor satt dunkelgrünen Blättern.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 September, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt drei weiße Rosenblüten, eine davon noch sehr klein. Die Blüten werden von der Sonne beschienen und der Hintergrund ist ziemlich dunkel. Auf der rechten Blüte sitzt am rand eine schwarze Fliege.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 September, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt eine rote Blüte (rechts) und eine lila Blüte (Links) zwischen grünen, nadelförmigen Blättern vor einer Mauer.

  • Blende: ƒ/5.4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 September, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/80s

Und noch mehr Blüten und Insekten

So langsam habe ich genügend Fotos für eine Ausstellung zusammen…. 🙂

Das Foto zeigt eine Hummel die an einer fast verblühten, lila-farbenen Blüte Necktar sammelt. Die Hummel sitzt rechts, links kann man noch ein kleineres Insekt erkennen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine Hummel die an einer fast verblühten, lila-farbenen Blüte Necktar sammelt. Das Insekt hängt von schräg unten rechts an der Blüte, mann kann gut den Kopf, Fell und die Flügel erkennen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine Schwebfliege, welche auf den leuchtend gelben Blütenblättern einer Blüte sitzt. Der Hintergrund ist fast schwarz, wodurch ein starker Kontrast entsteht.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt eine Schwebfliege, die auf dem orangenem Blütenstand einer roten Blüte sietzt. Man kann gut die Musterung der durchsichtigen Flügel erkennen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt eine Schwebfliege auf einer leuchtend blauen Blüte.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine Schwebfliege im Anflug auf eine leuchtend blaue Blüte

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Und nochmal Blüten und Insekten

Das Foto zeigt eine große Hummel die in der mitte einer großen Blüte in Lila Necktar sammelt. Gut ist das Fell der Hummel und das nach hinten gereckte linke Hinterbein erkennbar.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 6 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/100s

Man sieht eine Himmel im "Anflug" auf blaue Blüten, die von oben herunterhängen. Der Hintergrund ist rot-grün und Unscharf.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 6 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Ds Foto zeigt eine Hummel, die an einer stachligen, lila-farbenen Blüte Necktar sammelt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 6 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto ist bearbeitet. Man sieht eine sehr leuchtend-orangene Blüte vor dunkelgrünem Hintergrund, in dem Blätter zu einer Fläche verschwinden.(Dieses Foto ist stärker bearbeitet)

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 6 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

 

Insekten an den Lauchzwiebeln

Ich habe ein paar Lauchzwiebeln im Garten und lasse die auch blühen. Das lockt viele Insekten an, darunter auch dieses Exemplar…

Das Foto zeigt eine große, schwarze Hummel auf der kugelförmigen, weißen Blüte einer Lauchzwiebel. Man sieht die Hummel etwas von hinten und oben und kann die Maserung der Flügel erkennen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine große, schwarze Hummel auf einer weißen, kugelförmigen Blüte einer Lauchzwiebel. Man sieht, das sie gerade dabei ist, Necktar zu sammeln.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt die kugelförmige, weiße Blüte einer Lauchzwibel. Unten hängt eine große, schwarze Hummel dran. Mann kann gut das Fell der Hummel und ein wenig Gelb am "Hintern" erkennen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 26 Mai, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Im Garten

Heute gab es mal wieder einen Fotoausflug in den eigenen Garten. Es summt und brummt überall…

Das Foto zeit eine leicht unscharfe Großaufnahme einer Biene vor den Niströhren eines Insektenhotels

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 April, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Das Foto zeigt ein paar weiße Blüten einer Zierkirsche an keinen Ästchen, die am Stamm wachsen. Der Hintergrund ist unscharf.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 April, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto zeigt mehrere Biene an den Nisthilfen eines Insektenhotels. LInks kriecht gerade eine Biene in eine Röhre, unten Rechts fliegt eine Biene in Richtung der Röhren und weiter oben ist eine Biene gerade im Landeanflug.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 April, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/1000s

Das Foto zeit die weißen Blüten einer Zierkirsche. Im Hintergrund ist ein rotes Backsteinhaus erkennbar. AUf einer der Blüten sitzt ein kleines Insekt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 April, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Blüten im Ebertpark

Diese Blütenfotos sind heute im Ebertpark in Ludwigshafen am Rhein entstanden.

Das Foto zeigt kleine, blau-lilane Blüten an einem Strauch. Sie sind teilweise schon verblüht.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt teilweise verblühte weiß-rote Mandelblüten an einem Baum

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto zeigt viele, kleine weiß-blüliche Blüten an einem Strauch mit grünen Ästen

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/100s

Das Foto zeigt kleine grün-gelbliche Blüten an einem Strauch, sie werden leicht von hinten von der Sonne beschienen.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt kleine gelbe Blüten an einem Strauch, rund herum sind grüne und teilweise verwelkte Blätter

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s