Abstrakte Verfremdungen aus dem Archiv

Heute habe ich im Archiv gewühlt und bin dort auf Bilder gestoßen, die vor über 20 Jahren durch abstrakte Verfremdungen entstanden sind. Eine zeitlang habe ich gerne solche Bilder gemacht, auch wenn ich sie hier im Blog noch nicht gezeigt habe.

Diese Bilder sind alle in der Republik Belarus, die ja auch derzeit in den Schlagzeilen ist, entstanden. Und zwar entweder mit meiner ersten Digitalkamera oder traditionell auf „richtigem“ Film.

Ich hoffe, das die Bildschreibungen zumindest etwas verständlich sind. Leider glaube ich, das es doch meine Fähigkeiten überschreitet, diese Bilder für Menschen, die nicht sehen können, treffend zu beschreiben.

Ds Foto zeigt die skuril-abstrak verfärbte Straßenszene in der Stadt Minsk, man kann große Werbeplakate zwischen dem Fußweg und der breiten Autostraße erkennen, im Hintergrund sind Plattenbauten. Die Farbgebung ist extreum unnatürlich.In Minsk.

Ds Foto zeigt ein abstrakt-verfremdetes Bild einer Art Kabelle, die ein Denkmal für die gefallenen im sowjetischen Afghanistan-Krieg ist, vor dem Hintergrund von Plattenbauten.Ebenfalls in Minsk. Ich meine das Bild wäre eine Gedenkstätte für die gefallenen im sowjetischen Afghanistan-Krieg.

Das Foto ist abstrak-skuril eingefärbt, es zeigt blau eingefärbte "Schornsteine" über blauem Rasen, die Bäume sind braun-grün und darüber ist ein unnatürlich rot-violetter Himmel. Die Schonsteine sind Reste von kleinen Häusern, die dort standen und im 2. Weltkrieg niederbegrannt wurden. Die Schornsteine wurden als Denkmal wieder aufgebaut.In der Gedänkstädte Chatyn.

Ds Foto ist ein abstrakt-skuril eingeärbtes Bild mit blau-rotem Himmel an einem See, in grün kann man eine Art Wasserrettungsturm erkenne und drei Menschen sind zu erahnen.Im Kinderzentrum Nadeshda am See.

Abstrakter Kram

Abstrakte, irreale Bilder gehören zu den Dingen, die ich mag. Es ist möglich, solche Bilder auch mit den mitteln der Fotografie zu erzeugen, allerdings mache ich es nur selten, und wenn dann auch mit durchwachsenen Ergebnissen…

Diese Fotos sind bei Experimenten mit Langzeitbelichtungen an Blumen entstanden. Um überhaupt eine entsprechende Belichtungszeit hinzukriegen habe ich mit Graufiltern nachgeholfen und dann während der Belichtung die Kamera kreisförmig oder von oben nach unten bewegt…

Recht schwierig war auch die Bildbeschreibung für den Alt-Tag, da glaube ich ehrlich gesagt, das sie nicht sehr hilfreich ist….

Das Foto ist sehr abstrakt, es zeigt eine Mischung aus weißen, hellgrünen und leicht rötlichen Tönen, die keine klaren Formen ergeben

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 46mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1s

Das Foto ist sehr abstrakt, mann kann erahnen, das es mal blaue Blüten waren, die wild durchmischt wurden

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Belichtungsvorgabe: +66/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 55mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1.6s

Das abstrakte Foto erinnert an eine verschwommene Tuschezeichung einer Blume mit Gelb/Rot/Orangenen Blüten

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 81mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1.6s

Das Foto ist sehr abstrakt, mann kann erahnen, das es mal blaue Blüten waren, die wild durchmischt wurden

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2016
  • Belichtungsvorgabe: -33/100EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 40mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 1.6s