Graffiti-Schnappschüsse aus Lübbenau (Spreewald)

Das s/w-Foto zeigt ein Graffiti-Gemälde auf einer Wand, das zentrale Motiv ist eine Frau mit geöffnetem Mund, die die Zunge rausstreckt. Ihre Hand hält sie über den Kopf und von den Fingern tropft eine Flüssigkeit herab.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt zwei mit Graffiti-Gemälden bemalte Mauern, die etwa in der Bildmitte im rechten Winkel aufeinande treffen. Auf der rechten Wand sind abstrakte Symbole und Gebilde, auf der rechten kann man einen Mann mit Stammestätowierungen erkennen, der mannn blickt anscheinend angestrengt in die Ferne.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 500
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeiugt ein Graffiti auf einer Wand. Das zentrale Motif des Graffitis ist ein Dinosaurier-Kopf

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das s/w-Foto zeigt ein Grafiti, das zentrale Motiv ist ein Sensemann mit Sense (als Symbol für den Tod), der dem Betrachter den Rücken zukehrt. Darüber ein Totenkopf, die Sense vom Sensemann ist in etwa der Mund vom Totenkopf.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 28mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/60s

Wo ist hier das Wasser?

Das Foto ist im Spreewald entstanden.

Das Foto zeigt einen kleinen Fluß (bzw. im Spreewald heißen sie Fließe) im Spreewald, der komplett mit grünen Pflanzen zugewachsen ist, links daneben ist grüne Wildniss und rechts kann man nur ein paar Bäume entlang des Wassers erkenne.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 27 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

So ganz grob hier:

 

Der gestrige Sonnenuntergang

In den letzten Wochen bin ich leider auch aufgrund von Vorurlaubs-Arbeitsstress nicht viel zum fotografieren gekommen, und so war hier auch nicht viel los. Aber gestern gab es mal wieder die Gelegenheit zu einem schönen Sonnenuntergang.

Das Foto zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang. Die Sonnenscheibe ist schon zu etwa 1/4 hinter dem Horizont verschwunden, und durch das Sonnenlicht leuchtet der ganze Himmel mit den Wolken in Gelb- und Orangetönen. Rechts neben der Sonne ist ein Freileitungsmast, links neben der Sonne sind in einiger Entfernung aufgestapelte Strohballen zu erkennen.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 24 Juli, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 147mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/2000s

Eiswoog

Der Eiswoog ist an Stausee im Stumpfwald, der zum Pfälzer Wald gehört. Mann kann dort sehr schön wandern und baden. Am Wochenende fährt sogar eine Bahnlinie hin.

Landschaftsaufnahme an einem Stauseh, der Stausee ist eher schmal und rechts und links bis an das Ufer bewaldet. Weiter hintern sieht man das Dach von einem weißen Haus und wenn man genau hinschaut darüber eine alte Eisenbahnbrücke, das heute stillgelegte Eistalviadukt.

  • Blende: ƒ/3.2
  • Kamera: Canon IXUS 185
  • Aufgenommen: 25 Juni, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 5mm
  • ISO: 100
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

 

Am Eistalviadukt

Dieses Foto ist am Eistalviadukt am Eiswoog-Stausee entstanden. Das Vidaukt und die Bahnstrecke darüber ist heute stillgelegt und abgesperrt. Bis zum Ort des Fotos führt ein Fußweg.

Das s/w-Foto ist an einer alten und heute steillgelegten Eisenbahnbrücke aufgenommen. Die Kamera steht auf einem Träger rechts neben einer Schiene, der Träger geht gerade durchs Bild und wirkt durch den Kamerastandort sehr groß und Lang. Rechts daneben sind Gitterroste, durch das Gitterrost und Spalten wachsen kleine Äste von Gebüsch.Das Foto ist etwa hier entstanden:

Die Bundesstraße in Bad Harzburg

Durch Bad Harzburg verläuft ja nun, als Teils ziemlich häßliche Trennung der Stadt, die Bundesstraße. Dort ist diese Aufnahme entstanden.

Das Foto zeigt eine nächtliche Straßenszene an einer ziemlich breiten, innterörtlichen Bundesstraße. Über die Straße geht weiter hinten eine Fußgängerbrücke und links ist ein Kirchturm und ein Werbeschild zu erkennen. Durch die lange Belichtungszeit haben die Scheinwerfer der Autos LIchtspuren hinterlassen.

  • Blende: ƒ/22
  • Kamera: DMC-G6
  • Aufgenommen: 5 Juni, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 160
  • Verschlusszeit: 30s

Die Aufnahme ist etwa hier entstanden: