Mal wieder ein Sonnenuntergang

Die Mondfinsternis-Fotos sind nicht so toll geworden, aber dafür gibt es mal wieder einen schönen Sonnenuntergang an der üblichen Stelle.

Das Foto zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang. Rechts und links sind Bäume als Silouette erkennbar, dahinter Feld mit Gewächshäusern und darüber ein "brennender", orange-roter Himmel. Die Sonnenscheibe ist schon hinter dem Horizont verschwunden.

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Sonnenuntergang auf dem Brocken

Vom 08.08. auf den 09.08. haben meine Frau und ich auf dem Brocken im Harz übernachtet und natürlich habe ich auch den Sonnenuntergang fotografiert.

Das Foto zeigt die untergehende Sonne vom Brocken aus. Das untere Drittel der Sonnenscheibe ist schon hinter dem Horizot verschwunden, im Vordergrund sind als Silouetten die Berge des Harzes zu erkennen. Es ist wolkig und auch etwas nebelig, aber ein klarer Streifen Himmel ist doch da.

Das Foto zeigt die untergehende Sonne vom Brocken aus. Das untere Drittel der Sonnenscheibe ist schon hinter dem Horizot verschwunden, im Vordergrund sind als Silouetten die Berge des Harzes zu erkennen. Es ist wolkig und auch etwas nebelig, aber ein klarer Streifen Himmel ist doch da. Im Vordergrund kann man ein paar Granitfelsen und weiter hinten Nadelbäume erkennen.

Das Foto zeigt die untergehende Sonne vom Brocken aus. Die unteren zwei Drittel der Sonnenscheibe ist schon hinter dem Horizot verschwunden, im Vordergrund sind als Silouetten die Berge des Harzes zu erkennen. Es ist wolkig und auch etwas nebelig, aber ein klarer Streifen Himmel ist doch da. Die Wilkenschichten sind schräg, was einen seltsamen Eindruck macht.

Das Foto zeigt die untergehende Sonne vom Brocken aus. Die Sonne ist ist schon hinter dem Horizot verschwunden, im Vordergrund sind als Silouetten die Berge des Harzes zu erkennen. Es ist wolkig und auch etwas nebelig, aber ein klarer Streifen Himmel ist doch da. Im Vordergrund kann man zwei Granitfelsen und dahinter die Spitzen einiger Naadelbäume erkennen.

Der Brocken:

Wintersonne

Nach einigen doch sehr trüben Tagen ist heute die Sonne heraus gekommen und ich konnte auf dem Feldweg, der von Winnigstedt in Richtung Roklum führt und als Sackgasse endet, ein paar schöne Fotos machen.

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee. In Blickrichtung ist ein leicht bedeckter Feldweg, rechts und links Felder, im Hintergrund ein Dorf. Und darüber der Himmel, oben strahlend blau, ds dann etwa in der Bildmitte in eine Wolkendecke übergeht.Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee. Unten sind leicht übergecschneite Felder, links ein wenig Gebüsch und eine Birke, im Hintergrund eine Reihe Bäume und darüber strahlend blauer Himmel mit einzelnen Wolkenstreifen.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Bild zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme bei leichtem Schnee, im Vordergrund Felder, etwa in der Bildmitte sind Bäume und ein kleiner Friedhof erkennbar, weiter hinten noch die Masten von vielen Windkraftanlgen. Und darüber der Himmel, auf der linken Bildseite strahlend blau und von Rechts her gehen Wolkenstreifen ins Bild

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Der Feldweg liegt etwa hier:

Mal wieder ein Sonnenuntergang

in meiner Heimat Winnigstedt

Das Foto zeigt einen dramtischen, in rot-orangenen Tönen gefärbten Himmel kurz nach dem Sonnenuntergang. In der Mitte sieht man direkt vor dem "brennenden" Himmel einen Stahlgitter-Freileitungsmasten am Horizont, darunter Bäume.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 April, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Bild ist etwa hier entstanden: