In Weinheim an der Bergstraße

Am heutigen Himmelfahrtstag waren wir in Weinheim an der Bergstraße und sind zur Burgruine Windeck gewandert. Natürlich gab es ein paar Fotos…

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Die Landschaft reicht von der Stadt Weinheim im Vordergrund bis zum Rhein, wo man die Städte Ludwigshafen und Mannheim erahnen kann. Darüber ist blauer Himmel mit weißen Wolken. Die Aufnahme ist erkennbar auf einem Berg gemacht.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme, im Tal sind einige Häuser, daneben sind grün bewaldete Berghänge und darüber blauer Himmel mit weißen Wolken. Die Aufnahme ist erkennbar auf einem der Berge gemacht und zeigt den Blick nach unten ins Tal

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme von Dächern der Stadt Weihnheim, Türmen von Schloß und Kirche und darüber blauer Himmel mit schönen weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme im Schloßpark von Weihnheim. Man sieht den Schloßturm, davor eine große WIese und im Hintergrund Berge. Über allem blauer Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Radtour zur Burg Westerburg bei Dedeleben

Am heutigen 1. Mai sind wir mit dem Fahrrad von Winnigstedt zur Burg Westerburg bei Dedeleben gefahren. Und ich habe natürlich mal wieder ein wenig fotografiert…

Ein Teil der Strecke führt auch über den Telegraphenradweg.

Die Burganlage gibt es auch im Internet: https://www.hotel-westerburg.de/

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Durch das Bild verläuft ein Feldweg, der leicht nach links abbiegt. Rechts vom Feldweg sind Felder (erst braun, dann grün und im Hintergrund gelber Raps), rechts ist lichter Wald.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt ein altes, kaum lesbares und verdrehbares Schild zwischen Bäumen. Das 10-km/h-Schild ist noch erkennbar, das darüber hängende Zusatzschild ist völlig unlesbar.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt die Nahaufnahme von Kirschblüten. Auf der einen Blüte sitzt ein Insekt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme, die erkennbar unter Bäumen aufgenommen wurde. Am rechten Rand steht ein schwarzes Damen-Fahrrad, danach ein Feldweg, dahinter Bäume und Felder, im Hintergrund Dorf-Bebauung, Windräder und ganz hinten der Harz.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Der Taubenturm in der Westerburg. Ein Fachwerk-Turm.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 24mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Detailaufnahme eines Verschlusses mit einer Kette und einem verrosteten Hacken.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/50s

Der Turm der Westerburg, davor die Dächer der Burg

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Der alte Burggraben der Westerburg. Es ist keine Wasser drin, aber alles sehr grün vom Gras und Gebüsch

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/60s

Ds Foto zeigt den Blick durch die Eingangstore (Torhaus und Haupttor) der Westerburg.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt einen Teil des Torhauses der Westerburg, davor eine alte Kanone und hinten ist der Burgturm erkennbar.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Eine Landschaftsaufnahme auf einem Feldweg. Das Bild ist auf einem Hügel entstanden, entlang des Feldwegs stehen Bäume, im Hintergrund sieht man grüne und gelbe Felder, Ortsbebauung und dahinter viele Windräder.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 Mai, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

An der Kurt-Schumacher-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen

Gestern abend war ich an der Kurt-Schumacher-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen unterwegs…

Das Foto zeigt eine nächstliche Landschaftsaufnahme im Hafen von Mannheim. Rechts ist der Container-Kai mit entsprechenden Ladekränen, schiffen und Containerstapeln, dazwischen das Hafenbecken und Links ein beleuchtetes Industriegebiet.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt die Nachtaufnahme einer Straße und daneben liegender Schienenstränge im Mannheimer Hafen. Links sind relativ hohe Ladegebäude, rechts Containerstapel und im Hintergrund die Türme der BASF. An dereflektiert wird. r Straße stehen geparkte LKWS und von hinten sieht man Blaulicht, welches an die Gebäudefronten leuchtet. Da kommt gleich ein Schwertransport.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme am Rhein. Auf der rechten (Mannheimer) Seite sind relativ dunkle Lagergebäude, auf der linken Seite sind die hell erleuchteten Gebäude vom Industriegebiet der BASF.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme am Rhein. Auf der rechten Seite (Ludwigshafen) ist die erleuchtete Rheingalerie (Einkaufszentrum) und dahinter zwei Hochhäuser, auf der rechten (Mannheimer) Seite ein dunkeler Schienenstrang vom Hafengebiet und einige festgemachte Binnenschiffe. Im Hintergrund ist die beleuchtete nächste Rheinbrücke und noch weiter hinten die Schornsteine vom Mannheimer Kraftwerk.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme an Straßenbrücken im Hafengebiet. Es gibt hier zwei Brücken in gleicher Richtung, aber verschiedener Höhe. Die untere Brücke ist eine zweispurige Klappbrücke über ein Hafenbecken, darüber ist eine mehrspurige Straßen- und Straßenbahnbrücke. Im Hintergrund die Gebäude vom Mannheimer Stadteil Jungbusch.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme der Pylone der Kurt-Schumacher-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen. Auf der Brücke kann man auch gut die Oberleitung der Straßenbahn erkennen. Im Vordergrund sind die Gebäude und ien paar LKW des Mannheimer Hafenviertels.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 21 April, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 15s

Das ganze liegt auf der Karte etwa hier:

Sonnenuntergang am Karfreitag

Wieder an der üblichen Stelle…

Eine Landschaftsaufnahme bei Sonnenuntergang. Die Sonne ist gut zur Hälfte schon hinter dem Horizont verschwunden, vor der Sonne sind die Silouetten von Häusern und Bäumen erkennbar und dafür zwei Gewächshäuser. Der Himmel erstrahlt in orange-rotem Licht.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 April, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto ist etwa hier entstanden:

Regenbogen-Schnappschuß

Heute war aus dem Rückenfenster mal ein Regenbogen zu sehen. Leider hat es doch etwas gedauert, bis ich die Kamera in der Küche hatte und da war ein wenig vom Regenbogen schon verblast.

Das Foto zeigt einen Regenbogen vor dichten Wolken. Der Regenbogen ist kurz über bzw. an den Rotoren von Windkraftanlagen, im unteren Bereich des Bildes sind Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 März, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -2EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 51mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/1600s

Experimente mit Sternenlicht

Da gestern ein schöner, sonniger Tag war bin ich abends nochmal mit der Kamera los gezogen, um den Sternenhimmel zu fotografieren. Leider zogen da recht schnell Wolken auf, aber ein paar der Bilder gehen zumindest als Experiment durch.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Das Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme. Man kann unten ein paar Häuser und Bäume erkennen, darüber noch leicht durch die Sonne beschienen ein paar Wolken und darüber der Sternenhimmel.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 60s

Ds Foto zeigt eine nächtliche Landschaftsaufnahme in einem Dorf. Unten ist die beleuchtete Straße. Das gelbliche Licht der Straßenlaternen färbt auf seltsame Weise die Bäume gelb. Darüber der etwas wolkenbedeckte Sternenhimmel und im Hintergrund rote Positionslichter von Windkraftanlagen.

  • Blende: ƒ/4
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 60s

Die Bilder sind etwa hier entstanden:

Wolken

Heute vormittag war sehr schönes Wetter und da sind bei einem Spaziergang in Ludwigshafen die folgenden Bilderchen entstanden.

Das Foto zegit eine städtische Landschaftausfnahme. Rechts und Links sind Häuer, dazwischen eine aufgeständerte Hochstraße mit Parkplätzen drunter und eine Bahntrasse. Am blauen Himmel sind viele dramatische weiße Wolken erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Unten ist das Mannheimer Schloß zu sehen, darüber eine dramatische Wolken-Anordnung.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Landschaftsfoto zeigt den blauen Himmel mit dramatischen weißen Wolken über der Stadt. Die Aufnahme ist auf dem obersten Parkdeck eines Parkhauses entstanden, daher sind nur noch die Dachspitzen der Häuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 11 März, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Sonnenuntergang mit Windkraftanlgen

Heute habe ich mal an einer anderen Stelle ein Sonneuntergangs-Foto gemacht.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Man sieht 4 große Windkraftanlage und dahinter am Horizong ist die Sonne schon untergegangen, man sieht aber im unteren drittel des Bildes die rot/orange durch die untergehende Sonne beleuchteten Wolkenschichten.

  • Blende: ƒ/3.8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 15 Februar, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Ein Hochspannungsmast

Auch wenn ich beruflich heute nicht mehr soviel mit der Energietechnik zu tun habe, ein wenig Interessiere ich mich schon noch dafür…

Das Foto zeigt einen mit Reif bedeckten 110kV-Hochspannungs-Gittermasten. Im Hintergrund sind Windkraftanlagen erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 18mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt den oberen Teil eines Hochspannungs-Gittermasten mit den Isolatoren. Alles ist mit Reif und Eis bedeckt, und darüber ist strahlend blauer Himmel.Das Foto zeigt einen mit Reif bedeckten 110kV-Hochspannungs-Gittermasten. Im Hintergrund sind viele Windkraftanlagen erkennbar.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 250
  • Verschlusszeit: 1/60s

Winterspaziergang

Das Winter liefert schöne Fotomotive. Ist nur leider auch sehr kalt. Diese Fotos sind heute morgen bei einem kleinen Spaziergang in meinem Heimatdorf Winnigstedt entstanden.

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme unter strahlend blauem Himmel, man sieht wie die Felder, die Bäume und das Dorf im Hintergrund mit Reif überzogen sind, am Himmel sind nur wenige Wolken erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 39mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme und strahlend blauem Himmel, die weiten Felder und die vereinzelten Bäume sind mit Reif überzogen, hinten ist ein Dorf und viele Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Das Foto zeigt einen von Bäumen umsäumten Wanderweg im Winter, die Äste der Bäume sind mit Reif bedeckt. Es ist eine Gegenlichtaufnahme, auf dem Weg kann man die Sonnenstrahlen gut erkennen.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 34mm
  • ISO: 1250
  • Verschlusszeit: 1/80s

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme unter strahlend blauemn Himmel, man sieht Bäume und einen Feldrand, dahinter mehr Felder. Am Feldrand unter dem Bäumen steht ein Hochsitz für die Jagd.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufnahme unter strahlend blauem Himmel. Ein Feldweg kreuzt eine Straße, links vom Feldweg ist ein Bachlauf und dabenen sind von Reif überzogene Bäume, auf der rechten Seite sind weite Felder.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Ds Foto zeigt eine winterliche Landschaftsaufanhme unter drahlend blauem Himmel, man sieht einen Wanderweg, der von Bäumen umsäumt ist und weitere Bäume, drum herum sind weite Felder. Der Himmel ist tiefblau und es sind nir wenige Wolkenfetzen zu sehen.

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 18 Dezember, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/100s