Nachts an den Landungsbrücken

Am Freitag war ich in Hamburg und hatte die Gelegenheit, abends noch ein wenig an den Landungsbrücken zu fotografieren. Natürlich auch die Hochbahn…

EIne Nachtaufname, welche das Dock der Werft Blohm und Voss und dahinter die Verladekräne vom Containerhafen zeigt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 3.2s

Eine Aufnahme während der blauen Stunde an den Elbbrücken. Der Standort ist ziemlich niedrig, man sieht ein blau beleuchtetes Ausflugsschiff auf der linken Seite, im Hintergrund ist die Elbphilharmonie erkennbar und dann die Elbe.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 15s

Eine Nachtaufnahme an den Elbbrücken. Von der Brücke ist nur wenig erkennbar, dafür sieht man gut auf der anderen Seite das Musical "Der König der Löwen"

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Eine Nachtaufnahme an den Landungsbrücken. Man sieht eine der Brücken-Übergänge, rechts die beleuchteten Landungsbrücken, leicht Links das Segelschiff und auf der anderen Elbseite Rechts das Musical "Der König der Löwen".

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Dahinter sind gebäude Erkennbar.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. Rechts sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo bei man einige Lichtstreifen von den Scheinwerfern sieht. LInks sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. LInks sind beleuchtete Gebäude, rechts eine große Treppenanlage.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1s

 

Eine Dampflok

Ich bin ja bei der Bahn berufsbedingt nicht so wirklich neutral, und daher hat es mich sehr gefreut, heute überraschend einen Schnappschuß der Dampflokomotive 23 1097 vor einem Sonderzug in Ludwigshafen machen zu können.

Mehr Infos zur Lok.

Das Foto zeigt eine schwarze Schlepptender-Dampflokomotive in Betrieb auf einer Eisenbahntrasse durch die Stadt Ludwigshafen. Man kann als ersten Wagen hiner der Lok einen Kesselwagen erkennen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 155mm
  • ISO: 640
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt einen von einer Dampflokomotive gezogenen Sonderzug der durch Ludwigshafen am Rhein fährt. Die Aufnahme ist kurz hinter dem Bahnhof Mitte entstanden, man sieht rechts die Hochstraßen-Baustelle.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 2 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 61mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Über die Brücke

Das Bild ist an der Riedbahnbrücke West in Mannheim entstanden.

Das Foto zeigt eine mit Graffiti beschmierte Bogenbrücke für die Eisenbahn über den Neckar in Mannheim. Es ist eine Langzeitbelichtung, dadurch ist der Zug zu einem Lichtstreifen geworden, der von rechts kommend bis Etwa in die Mitte der Brücke gefahren ist. Im Hintergrund hinter der Brücke ist ein beleuchtetes Industriegebiet erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 30s

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Einmal durch den Harz

Wir haben mal ds Deutschlandticket genutzt, um über die Harzquerbahn und die Selketalbahn durch den Harz zu fahren und ein wenig auf dem Dampfloksteig zu wandern. Davon gibt es auch ein paar Bilder.

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt den Blick von "oben" auf das Tal mit der Bahnstation Eisfelder Talmühle der Harzer Schmalspurbahnen. Man sieht das Bahnhofsgebäude und die Gleisanlagen im Tal, daben die ansteigenden Berge. Hinten und auf der linken Seite sind die Berge bewaldet, man sieht aber, das sehr viele Bäume schon abgestorben sind.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Detailaufnahme vom Boden. Man sieht Gras von links nach rechts einen Mini-Baum, eine gelbe Blüte auf der ein Schmetterling mit orangenen, schwarz gepunkteten Flügeln sitzt und rechts daneben eine Blume mit lila Blüten

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt die Großaufnahme einer Distelblüte. Man kann gut die grüne Stachelkugel und darauf die lila-farbene Blüte erkennen

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt eine LIchtung im Wald an einem Hang, der nach links ansteigt. Eine einzelne Fichte ist in der Lichtung, die von der Sonne beschienen wird, noch stehen geblieben.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Die Dampflokomotive 99 7237-3 der Harzer Schmalspurbahnen unter Dampf an einem Bahnsteig. Im Hintergrund sind Personenwagen der Schmalspurbahn erkennbar.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Eine Landschaftsaufnahme von einer Wiese z iemlich weit oben im Harz. Rechts sind Bäume, links ragt eine umgestürzte Fichte ins Bild. Dann die große, baumarme Wiese und im Hintergrund wieder Bäume. Derüber der blaue Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Wien Hauptbahnhof bei Nacht

Wien ist eine wunderschöne Stadt. Ich bin beruflich so 2-3 mal im Jahr ein paar Tage da, habe es aber bisher noch nicht geschafft, dort wirklich mal ein wenig Urlaub zu machen. Gerade beim Besuch in der letzten Woche war es so stressig, das kaum Zeit für das Foto-Hobby blieb. Allerdings ist mit dieses Bild vom Wiener Hauptbahnhof aus dem Hotelfenster gelungen…

Das Foto zeigt eine Nachtaufname vom Hauptbahnhof in Wien. Das Foto ist aus erhöhter Position in einem Hochhaus aufgenommen und Zeigt die Bahnsteiganlagen von oben, dahinter sind Hochhäuser zu sehen. Darüber ist der schon sehr dunkele Himmel mit ein paar Wolken, im Hintergrund ist noch ein klein wenig Restglühen vom Sonnenuntergang erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juni, 2023
  • Belichtungsvorgabe: -1EV
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1/3s

Mannheimer Straßenbahn

Gestern abend konnte ich ein paar Langzeitaufnahmen von Straßenbahnen in Mannheim machen.

Das Foto zeigt eine Langzeitbelichtung einer Straßenbahn in der Innenstadt, durch die lange Belichtungszeit sind die Lichter usw. der Straßenbahn zu "Spuren" geworden. Die Straßenbahn ist Weiß mit orangenen Streifen.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 8 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 16mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2.5s

Das Foto zeigt eine Langzeitbelichtung einer Straßenbahn in der Innenstadt, durch die lange Belichtungszeit sind die Lichter usw. der Straßenbahn zu "Spuren" geworden. Die Straßenbahn ist weiß/violett.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 8 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 19mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1.6s

Das Foto zeigt eine Langzeitbelichtung einer Straßenbahn auf Anfahrt zum Mannheimer Hauptbahnhof. Weiter hinten kann man ein Hochhaus mit Signal-Iduna Werbung erkenne, neben der Straßenbahn steht ein Taxi an einer roten Ampel. durch die lange Belichtungszeit sind die Lichter usw. der Straßenbahn zu "Spuren" geworden.

  • Blende: ƒ/10
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 8 Oktober, 2022
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Am Eistalviadukt

Dieses Foto ist am Eistalviadukt am Eiswoog-Stausee entstanden. Das Vidaukt und die Bahnstrecke darüber ist heute stillgelegt und abgesperrt. Bis zum Ort des Fotos führt ein Fußweg.

Das s/w-Foto ist an einer alten und heute steillgelegten Eisenbahnbrücke aufgenommen. Die Kamera steht auf einem Träger rechts neben einer Schiene, der Träger geht gerade durchs Bild und wirkt durch den Kamerastandort sehr groß und Lang. Rechts daneben sind Gitterroste, durch das Gitterrost und Spalten wachsen kleine Äste von Gebüsch.Das Foto ist etwa hier entstanden: