Ein schönes, blaues Schiff auf der Donau

Die Aufnahme ist in Wien entstanden.

Das Foto ist eine Nachtaufnahme an der Donau in Wien. Man sieht ein blau beleuchtetes Fahrgastschiff, welches auf der Donau fährt. Links im Hintergrund sind der Fernsehturm und Hochhäuser erkennbar.

Das Bild ist etwa hier entstanden:

Heidelberg

Wir waren heute mal in Heidelberg, sind ein wenig rumgelaufen und es gibt auch Fotos.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in Heidelberg am Neckar. Man sieht auf der rechten Bildseite den Neckar, den Auslauf aus der Schleuse und weiter hinten eine Bogenbrücke. Links ist die Stadt und eine breite Straße erkennbar.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 4 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in von Heidelberg und ist oberhalb der Stadt auf dem Schloßgelände entstanden. Man sieht rechts einen Teil der Schloßruine mit Turm, links dann die Stadt und dann der Neckar. Im Hintergrund ist der Schlot und die Rauchwolke vom Kraftwerk in Mannheim erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 4 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in von Heidelberg und ist oberhalb der Stadt auf dem Schloßgelände entstanden. Man sieht die Altstadt, Kirchen und links dann der Neckar und die Brücken.

  • Blende: ƒ/4.9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 4 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme von Heidelberg. Das Foto ist oberhalb auf dem Schloßgelände entstanden, man sieht rechts den Neckar-Fluß mit den Bücken und in der Mitte die Altstadt mit den Kirchen. Rechts und LInks sind auch Berge erkennbar und im Hintergrund die Rheinebene

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 4 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme von Heidelberg. Das Foto ist oberhalb auf dem Schloßgelände entstanden, man sieht rechts den Neckar-Fluß mit den Bücken und in der Mitte die Altstadt mit den Kirchen. Rechts ist auch ein Berge erkennbar und im Hintergrund die Rheinebene

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 4 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Das Foto zeigt als Landschaftsaufnahme den Blick über Heidelberg und ist etwas unterhalb vom Schloß entstanden. Man sieht die Altstadt und Gerüte und Kran ein einer Kirche, im Hintergrund die Rheinebene und Schornstein-Schlote in Mannheim.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 4 Januar, 2025
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/60s

Urlaub (Symbolfoto)

Aus einer Launer heraus ist dieses Foto entstanden.

Das Foto zeigt eine Sonnenbrille auf einem weißen Handtuch und im Hintergrund Gras. Ausserdem ist ein paar Schuhe im Gras erkennbar. Die Farben sind stark verstärkt und das Bild teilweise unscharf, was einen fremdartigen Eindruck hinterlässt.

  • Blende: ƒ/1.8
  • Kamera: 96660
  • Beschriftung: _ID_1
  • Aufgenommen: 1 Januar, 2018
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 2.8mm
  • ISO: 50
  • Verschlusszeit: 1/6666s
  • Titel: _ID_1

Auf dem Paul-Gerhardt-Weg von Schlepzig nach Lübben

Heute sind wir im Spreewald etwa 16km auf dem Paul-Gerhardt-Weg von Schlepzig nach Lübben gewandert. Auch wenn es leider ein wenig sehr nass wurde, es gab auch ein paar schöne Bilder. Und Vögel und eine alte Eisenbahnstrecke.

Ein Storch auf einem Nest auf einem Pfahl. Darüber strahlend blauer Himmel.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Landschaftsaufnahme von einem großen Teich- Es sind viele Schwäne erkennbar, davon zwei im Vodergrund. Am anderen Ufer ist Wald und die Sonne glitzert ein wenig im Teich.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Landschaftsaufnahme von einem großen Teich. Über dem Teich sind dunkle Wolken, aber auch blauer Himmel und am anderen Ufer ist Wald erkennbar.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Eine Landschaftsaufnahme von einem Teich. Über dem Teich sind dunkle Regenwolken und um den Teich viele Bäume und im Hintergrund Wald.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Landschaftsaufnahme von einem großen Teich, der von Wald umgeben ist. Darüber dunkle Wolken, die sich im Wasser spiegeln. Das Bild wirkt sehr dunkel, kurz vor dem Regen.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Eine Landschaftsaufnahme an einem großen Teich. Der Teich ist von grün umgeben, welches von der Sonne angestrahlt wird und richtig satt grün leuchtet. Über dem Teich sind schon dunkle Regenwolken und im Hingrund ist Wald. Auf dem Teich schwimmen Schwäne.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Das Bild zeigt im Vordergrund einen großen Schwan und im Hintergrund drei weitere auf einem Teich. Im Tech spiegelt sich der Himmel mit Wolken. Am anderen Ufer sind Bäume erkennbar.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s

Die Landschaftsaufnahme zeigt einen großen Teich, darüber dramatisch dunkle Regenwolken. Im Vordergrund ist eine Betonplatte am Ufer und ein alter Kahn, im Hintergrund um den See sind viele Bäume

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Das Foto zeigt eine stillgelegte eingleisige Eisenbahnstrecke durch einn Wald. Die Strecke ist schon teilweise überwuchert.

  • Blende: ƒ/5.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 28 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 36mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Biber-Abendkahnfahrt in Schlepzig

Gestern haben wir an einer abendlichen Biber-Kahnfahrt teilgenommen. Die Biber selbst sind sehr schnell, aber bei einem Biber und einem Nutria war ich dann doch am Auslöser schnell genug. Dazu gibt es noch zwei eher experimentelle Fotos.

Fährmann der sehr guten Fahrt war Andreas Krüger: https://www.spreewaldkrueger.de/

Das Foto zeigt einen schwimmenden Biber.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/640s

Das Bild zeigt einen schwimmenden Biber. Es ist sogar ein tiefschwarzes Auge erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Bild zeigt einen schwimmenden Nutria von Hinten. Gut ist das im Gegensatz zum Biber braune Fell erkennbar.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Bild zeigt einen schwimmenden Nutria.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 200mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt Brennnesseln, die gegen die untergehende Sonne fotografiert wurden. Der Himmel ist durch die Sonne orange-rot eingefärbt und die Brennnesseln zeichnen sich als Silouetten ab.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 109mm
  • ISO: 3200
  • Verschlusszeit: 1/4000s

Ein experimentelles Foto, das schwer zu beschreiben ist. Im Prinzip zeigt es grüne Blätter und darunter Wasser, das von der Sonne angestrahlt wird und dass das Grün darüber reflektiert. Im Wasser sind auch Wasserpflanzen. Man muß einige Sekunden auf das Bild schauen und zu erkennen, das es nicht nur grünes Durcheinander ist.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 25 Juli, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 140mm
  • ISO: 1600
  • Verschlusszeit: 1/320s

 

 

Und noch zwei Bilder aus Hamburg

mal ohne viele Worte.

Eine Aufnahme am Containerhafen in Hamburg an der Elbe. Rechts sind die Containerkräne (es ist gerade kein Schiff da) und davor ist ein zweigeschossiges Schiff für Hafenrundfahrten. Man sieht, das die Kräne beeindruckend groß sind.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 29mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/320s
Das s/w-Foto zeigt die mit Graffiti besprühten Platten an einem Bauzaun. Von links nach Rechts: Ein weißes Graffiti, das schon von anderem Graffiti übermalt wurde. Daneben eine Rose auf schwarzem Hintergrund und der Spruch "Liebe ist wenn Dir ihr schnarchen fehlt!". Dann eine stählerne Baustellentür mit Plakaten drauf.
  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

 

Nachts an den Landungsbrücken

Am Freitag war ich in Hamburg und hatte die Gelegenheit, abends noch ein wenig an den Landungsbrücken zu fotografieren. Natürlich auch die Hochbahn…

EIne Nachtaufname, welche das Dock der Werft Blohm und Voss und dahinter die Verladekräne vom Containerhafen zeigt.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 3.2s

Eine Aufnahme während der blauen Stunde an den Elbbrücken. Der Standort ist ziemlich niedrig, man sieht ein blau beleuchtetes Ausflugsschiff auf der linken Seite, im Hintergrund ist die Elbphilharmonie erkennbar und dann die Elbe.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 15s

Eine Nachtaufnahme an den Elbbrücken. Von der Brücke ist nur wenig erkennbar, dafür sieht man gut auf der anderen Seite das Musical "Der König der Löwen"

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 37mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Eine Nachtaufnahme an den Landungsbrücken. Man sieht eine der Brücken-Übergänge, rechts die beleuchteten Landungsbrücken, leicht Links das Segelschiff und auf der anderen Elbseite Rechts das Musical "Der König der Löwen".

  • Blende: ƒ/11
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Dahinter sind gebäude Erkennbar.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 25mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 10s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. Rechts sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo bei man einige Lichtstreifen von den Scheinwerfern sieht. LInks sind beleuchtete Gebäude.

  • Blende: ƒ/8
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 2s

Das Foto zeigt eine Nachtaufnahme in Hamburg. Man sieht die aufgrständerte Hochbahn, auf der eine Bahn fährt, was durch einen Lichtstreifen sichtbar wird. Darunter ist der Verkehr, wo gerade ein Bus an einer roten Ampel steht. LInks sind beleuchtete Gebäude, rechts eine große Treppenanlage.

  • Blende: ƒ/5.6
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 7 Juni, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 800
  • Verschlusszeit: 1s

 

Schnappschüsse aus Wissembourg

Heute bin ich mal mit dem Deutschlandticket nach Frankreich gefahren, genauer gesagt nach Wissembourg (Das liegt noch im Verkehrsverbund Rhein-Neckar). Und natürlich auch ein paar Bilder gemacht. Der Ort ist echt eine Reise wert.

Dsa Foto zeigt Markt in Wissembourg. Zu erkennen ist auch ein größeres Backsteingebäude, an dem die französische Fahne weht. Es ist etwas bewölkt.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 23 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine enge Gasse in Wissembourg. Auf beiden Seiten stehen alte Fachwerkhäuser. Am ersten Haus ist eine alte Straßenlaterne angebracht.

  • Blende: ƒ/9
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 23 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Enge Gasse in Wissembourg, auf beiden Seiten stehen alte Häuser, auch Fachwerkhäuser.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 23 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/500s

Das Foto ist eine Landschaftsaufnahme in Wissembourg. Man sieht rechts die Stadtmauer und einen Turm, dann ein derzeit leeres Freibad und im Hintergrund Berge. Über allem sind dunkle Regenwolken.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 23 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 17mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/800s

Das Foto zeigt eine Straßenszene in Wissembourg. In der Mitte der Bach durch den Ort, links und rechts alte Häuser.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 23 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/1300s

Das Foto zeigt einen Straßenbrunnen, das Wasser läuft aus einem alten Eisenrohr und fällt frei in einen Trog auf dem Boden. Im Hintergrund sind Häuser erkennbar.

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 23 März, 2024
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 26mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Weinbergwanderung durch die Pfalz

Die Pfalz wird ja auch als die „Toskana Deutschlands“ bezeichnet. Ob der Vergleich zutrifft kann ich zwar leider nicht sagen, da ich noch nie in der Toskana war. Heute bei unserer Weinberg-Rundwanderung ab Freinsheim war es aber sehr schön. Und wir waren pünktlich zum Regenbeginn auch wieder am Bahnhof.

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme zwischen Weinfeldern in der Pfalz. Etwa mittig durch das Bild läuft ein Schotterweg, auf dem am Weganfang eine Frau mit Rucksack steht. Im Hintergrund sieht man die Häuser eines Dorfs, neben dem Weg die Weinreben.

  • Blende: ƒ/13
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/200s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in der Pfalz. Im Vordergrund Weinfelder, dahinter eine alte Mauer und am Hintergrund sind die Berge vom Pfälzer Wald

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme. Ein langer, ziemlich gerade Weg geht mittig durch das Bild bis zum Horizont, rechts und links davon sind Weinfelder mit Regen und darüber der Himmel zieht sich mit Wolken zu.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Rote Weintrauben an einer Weinrebe. Die Blätter fangen schon langsam an, herbstlich rot/gelb zu werden

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 33mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/80s

Eine Landschaftsaufnahme in der Pfalz. Im Vordergrund sind die Reben eines Weinfeldes, danach die Berge vom Pfälzerwald und auf einem der Berge ein großer Fernsehturm.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 31mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/80s

Das Foto zeigt eine Sitzbank auf einer alten Weinberg-Terasse die erkennbar nicht mehr zum Weinanbau verwendet wird.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 15mm
  • ISO: 400
  • Verschlusszeit: 1/60s

Das Foto zeigt eine Landschaftsaufnahme in der Pfalz. Rechts sind Weinreben, dann ein schmaler Pfad und links ein wenig bergig.

  • Blende: ƒ/16
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 21mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/60s

Eine Landschaftsaufnahme in den Weinfeldern in der Pfalz. Man sieht auf der rechten Seite eine Art Bank und einen Fahrrad-Wegweiser. In der Mitte ist ein gut ausgebauter Wirtschaftsweg der von Weinfeldern umsäumt ist. Im Hintergrund ist eine Siedlung zu erkennen, wo auch ein großer Baustellenkran steht. Darüber ist der Himmel mit dunklen Regenwolken verhangen.

  • Blende: ƒ/18
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 3 Oktober, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 22mm
  • ISO: 320
  • Verschlusszeit: 1/60s

Einmal durch den Harz

Wir haben mal ds Deutschlandticket genutzt, um über die Harzquerbahn und die Selketalbahn durch den Harz zu fahren und ein wenig auf dem Dampfloksteig zu wandern. Davon gibt es auch ein paar Bilder.

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt den Blick von "oben" auf das Tal mit der Bahnstation Eisfelder Talmühle der Harzer Schmalspurbahnen. Man sieht das Bahnhofsgebäude und die Gleisanlagen im Tal, daben die ansteigenden Berge. Hinten und auf der linken Seite sind die Berge bewaldet, man sieht aber, das sehr viele Bäume schon abgestorben sind.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/400s

Eine Detailaufnahme vom Boden. Man sieht Gras von links nach rechts einen Mini-Baum, eine gelbe Blüte auf der ein Schmetterling mit orangenen, schwarz gepunkteten Flügeln sitzt und rechts daneben eine Blume mit lila Blüten

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Ds Foto zeigt die Großaufnahme einer Distelblüte. Man kann gut die grüne Stachelkugel und darauf die lila-farbene Blüte erkennen

  • Blende: ƒ/6.3
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 42mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/250s

Eine Landschaftsaufnahme im Harz. Das Bild zeigt eine LIchtung im Wald an einem Hang, der nach links ansteigt. Eine einzelne Fichte ist in der Lichtung, die von der Sonne beschienen wird, noch stehen geblieben.

  • Blende: ƒ/5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 23mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/160s

Die Dampflokomotive 99 7237-3 der Harzer Schmalspurbahnen unter Dampf an einem Bahnsteig. Im Hintergrund sind Personenwagen der Schmalspurbahn erkennbar.

  • Blende: ƒ/4.5
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 20mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/125s

Eine Landschaftsaufnahme von einer Wiese z iemlich weit oben im Harz. Rechts sind Bäume, links ragt eine umgestürzte Fichte ins Bild. Dann die große, baumarme Wiese und im Hintergrund wieder Bäume. Derüber der blaue Himmel mit weißen Wolken.

  • Blende: ƒ/7.1
  • Kamera: DMC-G70
  • Aufgenommen: 1 August, 2023
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 14mm
  • ISO: 200
  • Verschlusszeit: 1/640s