Da heute ja Schneesturm ist und ich nach dem Schneeschaufeln ins warme möchte gibt es ein altes Foto von 2009 aus dem Archiv. Ein Leuchtturm in Island. Das Foto ist noch „analog“ entstanden.
Archiv der Kategorie: Wasser
Nur ein paar Eiszapfen
Ein paar Available Light-Experimente
Die Fotografie nur mit dem verfügbaren Licht bei Dunkelheit (Available Light) ist ein spannendes, aber auch schwieriges Gebiet der Fotografie. Gerade auf dem Dorf merkt man immer wieder, wie Dunkel es doch in der Nacht wird. Und natürlich wäre es dumm, im Lockdown eine große Fototour zu unternehmen. Dennoch wollte ich die neue Festbrennweite mal ein wenig unter schwierigen Bedingungen ausprobieren, und so bin ich am Abend mal rausgegangen und es war auch zufälligerweise gleich Schnee dabei. Die Bilder sind sicher nicht perfekt, aber zeigen möchte ich sie trotzdem mal.
- Blende: ƒ/2.5
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/20s
Die Schulstraße mit Apostelkirche in Winnigstedt
Die Kurve der Schöppenstedter Straße in Winnigstedt am Ortsausgang
- Blende: ƒ/2.5
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/15s
Und die Schöppenstedter Straße….
- Blende: ƒ/2.5
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/20s
Irgendwo im Nirgendwo
Vier Fotos bei schlechtem Wetter
In diesen Zeiten ist es ein Privileg, auf dem Land zu leben sehr schnell an der frischen Luft und in der freien Natur zu sein. Und so bin ich trotz schlechten Wetters heute morgen vor die Tür gegangen und habe nur wenige hundert Meter von unserem Haus entfernt diese Fotos gemacht. Teilweise etwas experimentell. Oder künstlerisch.
- Blende: ƒ/6.3
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 73mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 1/160s
- Blende: ƒ/6.3
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 69mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/60s
- Blende: ƒ/6.3
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 34mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 1/80s
- Blende: ƒ/6.3
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 140mm
- ISO: 2500
- Verschlusszeit: 1/320s
Zwei Schnappschüsse im Odenwald
Fotografie ist ja das malen mit Licht. Das ist bei schlechtem Wetter und Regen manchmal ein wenig schwierig, da es nicht soviel vom Licht gibt. Aber dafür gibt es bei Regen auch die Gelegenheit für spannende Bilder. Die beiden folgenden Bilder sind Schnappschüsse, die bei einer ziemlich verregneten Wandung am Neckar im Odenwald entstanden sind.
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -66/100EV
- Blitz: Nein
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/25s
- Blende: ƒ/5.2
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -33/100EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 61mm
- ISO: 2500
- Verschlusszeit: 1/125s
Am Verbindungskanal im Jungbusch
Der Mannheimer Stadtteil Jungbusch wird durch den Verbindungskanal begrenzt und ist ein Stadtteil voller Gegensätze, wo Szene, Hochschule und Zuwanderung, aber auch Armut und Gentrifizierung aufeinandertreffen. Manche Menschen sehen ihn als sehr heißes Pflaster, aber er bietet zu jeder Tageszeit spannende Fotomotive, auch wenn gerade am Wochenende schon viele Menschen unterwegs sind. Die folgenden Fotos sind dort entstanden.
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 17mm
- ISO: 3200
- Verschlusszeit: 1/1.6s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 17mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 10s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -66/100EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 26mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 4s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 19mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 13s
- Blende: ƒ/8
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 19mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 10s
- Blende: ƒ/3.5
- Kamera: DMC-G6
- Belichtungsvorgabe: -66/100EV
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 400
- Verschlusszeit: 1/1.3s
Man findet den Verbindungskanal hier:
Neckaruferbebauung Nord
Neckaruferbebauung Nord ist ein in schönstem Planbürokraten-Deutsch gehaltener Name für eine Wohnanlage mit insgesamt 1153 Wohnungen in Mannheim. Dazu gehören auch drei Hochhaustürme, welche am Abend und bei Dunkelheit ein schönes Motiv abgeben.
- Blende: ƒ/16
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 60s
- Blende: ƒ/16
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 60s
Das Foto ist etwa hier am Neckarufer entstanden:
Drei Fotos am Neckar in Mannheim
Der Neckar mündet bei Mannheim in den Rhein. Und rechts und Links vom Neckar gibt es große, begrünte Überflutungsflächen, die Platz für viele Sport- und Freizeitaktivitäten bieten. Und auch den Platz, um den aufgrund der Corona-Situation notwendigen Abstand einzuhalten. Selbstverständlich gibt es da auch ein paar schöne Fotomotive, und an einem Plätzchen in der Nähe des Universitätsklinikums sind die folgenden Bilder entstanden:
- Blende: ƒ/16
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 21mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 25s
- Blende: ƒ/16
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 37mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 40s
Diese beiden Bilder zeigen das Collinie-Canter.
- Blende: ƒ/16
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 60s
Und das ist der Fernsehturm von Mannheim.
Die drei Fotos sind etwa hier entstanden:
Regenbogen im Mai 2020
Corona und auch sehr viel Trockenheit bestimmen derzeit die Tage. Ein kleines Symbol der Hoffnung ist dabei dieser Regenbogen, den ich heute spontan fotografieren konnte.
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/250s
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 46mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/200s
- Blende: ƒ/5
- Kamera: DMC-G6
- Blitz: Nein
- Brennweite: 14mm
- ISO: 160
- Verschlusszeit: 1/250s